Rundweg über Klugbauer und Hahnhofhütte
Schon das legendäre Hotel Klugbauer als Startpunkt ist ein Erlebnis. Es erwarten Sie außerdem die halbverfallene Dornermühle und die idyllische Almenlandschaft des Reinischkogel.
Südsteiermark: Rundwanderweg
Am Parkplatz beim Naturhotel Klugbauer lassen Sie Ihr Auto stehen und starten inmitten der einzigartigen Landschaft des Reinischkogel in ihre Rundwanderung. Sie befinden sich auf 1059 Metern Seehöhe. Hier ist die Luft bereits klarer und frischer. Das romantische Hotel ist im Schweizer Chaletstil erbaut und bietet naturbegeisterten Gästen alles was das Herz begehrt. Hier weiden Hochlandrinder und Sie haben die Möglichkeit in zwei Hochseilgärten testen, wie schwindelfrei Sie sind.
Auf der fünf Kilometer langen Runde erwarten Sie verträumte Waldwege und der erfrischende Falleggbach. Ein besonderes Highlight ist die Dornermühle. Hier fühlen wir uns zurückversetzt, in eine längst vergangene Zeit, als noch mühsam mit Hilfe der Kraft des Wassers das Korn zu Mehl verarbeitet wurde.
Auch die Hahnhofhütte ist eine Pause wert. Neben der guten Küche finden die Kinder hier einen Spielplatz und die Wanderer können sich auf der Liegewiese entspannen. Die Runde endet wieder beim Hotel Klugbauer.
Beschilderung: 61, 65
Autorentipp
Dornermühle: Am plätschernden Falleggbach entlang kommt man an zwei Mühlen vorbei. Die halb verfallene Dornermühle und die Sporimühle bieten sich als Fotomotiv an.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Festeres und bequemes Schuhwerk erforderlich (z. B. Turn- oder Wanderschuhe). Im Winter nur bei schönen Wetter begehbar. Begehen auf eigene Gefahr!
Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Schilcherland Steiermark
Hauptplatz 40
A-8530 Deutschlandsberg
Tel +43 3462 7520
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nachdem Sie sich beim Klugbauer gestärkt haben und sich die Außenanlage mit den zahlreichen Attraktionen angesehen haben, starten Sie in voller Frische in eine Wanderung in einer einzigartigen Naturlandschaft. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie die frische Luft des Reinischkogel hoch über St. Stefan ob Stainz.
Sie starten in Richtung Norden und folgen der Markierung 61. Bald kommen Sie zur Dornermühle. An ihr hat zwar der Zahn der Zeit schon etwas genagt, aber sie ist ein wunderbares Fotomotiv. In der gesamten Weststeiermark finde man Mühlen dieser Art, in denen früher das Mehl für die Bäcker mit Hilfe der Wasserkraft erzeugt wurde. Am Falleggbach finden Sie auch noch die Sporimühle.
Der flache entspannende Waldweg ist für jedermann leicht zu bewältigen. Hier haben auch die Kinder zahlreiche Möglichkeiten um ihrer Fantasie in der Natur freien Lauf zu lassen. Nach dem Bachübergang steigt die geschotterte Forststraße bis zum Roten Kreuz leicht an. Das 4,3 Meter hohe Wegkreuz mit bretterbedecktem Dach und strahlenförmig gearbeiteter Rückwand leuchtet weithin in Rostrot, daher der Name.
Die Rundwanderung ist fünf Kilometer lang und Sie sind cirka eine Stunde und fünfundvierzig Minuten unterwegs.
Ab hier geht es nach rechts leicht abfallend weiter. Sie könnten doch die Möglichkeit nutzen und den restlichen Weg im Wald barfuß zurücklegen. Wann haben Sie das zum letzten Mal gemacht. Der frische Waldboden auf der Haut bietet eine herrliche Massage und es wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
An der Stelle, an der Sie den Wald verlassen treffen Sie auf eine Weggabelung zweier Weitwanderwege. Sie bleiben aber am eingeschlagenen Weg und gehen entlang einer Baumallee bis zum Reinischhof. Es handelt sich um ein altes Gehöft der Malteser Forstverwaltung.
Beschwingt geht es weiter durch ein kurzes Waldstück bevor Sie zu Hahnhofhütte kommen. Hier haben Sie die Möglichkeit eine Pause zu machen. Genießen Sie die gute Küche. Für die Kinder gibt es auf dem Spielplatz vieles zu entdecken und Sie können sich nach einer Stärkung auf der Liegewiese erholen, bevor sich die Runde wieder schließt.
Beim Parkplatz unterhalb des Gasthofes biegen wir in den Waldweg ein, gehen abwärts und queren wieder den Falleggbach. Hier sollten Sie noch einmal die Tiere am und im Wasser beobachten. Denn bald stoßen Sie auf die Zufahrtsstraße zum Gasthof Klugbauer. Vergessen Sie nicht noch ein paar Fotos von den Hochlandrindern zu machen die hier auf der Weide stehen.
Nutzen Sie die Zeit und lassen Sie die Runde in Gedanken noch einmal revue passieren. Es ist ein besonderer Flecken der Weststeiermark den Sie heute durchwandert haben.
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man jedoch nicht direkt zum Klugbauer.
Anfahrt
Anfahrt über Google Maps planen zum Startpunkt der Tour: www.google.at/maps
Aus dem Norden: Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg/Stainz. A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel. Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren. Auf der B76 in Schlieb rechts abbiegen nach St. Stefan ob Stainz bis zur nächsten Kreuzung, hier links abbiegen durch das Ortszentrum und der Beschilderung Reinischkogel GH Klugbauer folgen.
Aus dem Westen: In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, im Ort St. Stefan ob Stainz bei der Kreuzung Stiegler Haus nach rechts, dem Vorrang folgend, durch das Ortszentrum und der Beschilderung Reinischkogel GH Klugbauer folgen.
Aus dem Osten: A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg/Stainz folgen. Auf der B76 in Schlieb rechts abbiegen nach St. Stefan ob Stainz bis zur nächsten Kreuzung, hier links abbiegen durch das Ortszentrum und der Beschilderung Reinischkogel GH Klugbauer folgen.
Aus dem Süden: A 1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren, beim Kreisverkehr in Preding die zweite Ausfahrt nehmen, nach ca. 2km rechts auf die L617 in Richtung Stainz. In Stainz dann durch das Ortszentrum Richtung Graz, an der Kreuzung Spar-Markt nach links St. Stefan abbiegen. Im Ort St. Stefan in der 30er Zone auf der Vorrangstraße bleiben, durch das Ortszentrum und der Beschilderung Reinischkogel GH Klugbauer folgen.
Parken
Parkplatz direkt beim Gasthof - Hotel Klugbauer.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
ONLINE TOUREN APP
Alle Wandertouren finden Sie online auf www.schilcherland.at/bewegung oder via APP Süd & West-Steiermark-Touren in ihrem App-Store.
Kartenempfehlungen des Autors
Der Themenwander-Folder sowie die bezirksweite Wanderkarte Deutschlandsberg ist online kostenlos bestellbar unter www.schilcherland.at.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen