Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Südschwarzwald Felsenweg Oberried
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Felsenweg Oberried

· 3 Bewertungen · Wanderung · Südschwarzwald
Logo Verein Tourismus Dreisamtal e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verein Tourismus Dreisamtal e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Panoramaweg über Oberried
    Blick vom Panoramaweg über Oberried
    Foto: Julian Semet, Verein Tourismus Dreisamtal e.V.
Unterwegs im alpinen Teil des Felsenweges Foto: Julian Semet, Verein Tourismus Dreisamtal e.V.
Schafe auf der Weide entlang des Felsenweges Foto: Julian Semet, Verein Tourismus Dreisamtal e.V.
Unterwegs auf dem Felsenweg bei den Kletterfelsen Foto: Julian Semet, Verein Tourismus Dreisamtal e.V.
M
am 10.10.2022

Schöne Landschaft und Ausblicke, aber man läuft halt ...

Alle Bewertungen
m 1200 1000 800 600 400 12 10 8 6 4 2 km Beginn Felsenweg Kleiner Luchsfelsen Oberried/Adler Gfällmatte Holzmacherhäusle Brendenwaldweg Hohe Brücke Wehrlehof
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Der 12,2 Kilometer lange Qualitätswanderweg“Felsenweg” führt aussichtsreichvon Oberried durch eine beeindruckende Felsenlandschaft in rund 1000 Meter Höhe hinunter in das ursprüngliche St. Wilhelmer Tal.Genießen Sie Panoramablicke in das Dreisamtal nd auf die umliegende Bergwelt mit Schauinsland,Stübenwasen und Feldberg.

Südschwarzwald: Beliebter Wanderweg

mittel
Strecke 12,3 km
Dauer4:25 h
Aufstieg589 hm
Abstieg431 hm
Höchster Punkt1.047 hm
Tiefster Punkt462 hm

Felsenweg Oberried

 

Start: Gasthof „Goldener Adler“

Ziel: Bushaltestelle „Hohe Brücke“

 

Tourenerlebnis und Highlights:

Der als Qualitätsweg zertifizierte Weg startet auf dem Panoramaweg und bietet gleich zu Beginn tolle Ausblicke über die Streuobstwiesen am Ortsrand von Oberried bis nach Kirchzarten. Der sich anschließende „Felsenweg“ schlängelt sich als alpiner Pfad durch eine beeindruckende Felsenlandschaft – erst ganz sanft, dann felsig und wild. Unterhalb der Gfällmatte führt der “Felsenweg” bis in rund 1000 Meter Höhe, mit Panoramablicken in das Dreisamtal und auf die umliegende Bergwelt mit Schauinsland, Stübenwasen und Feldberg, bevor es wieder hinunter in das ursprüngliche St. Wilhelmer Tal geht. Rückweg: entweder zu Fuß über den Wilhelmitenpfad nach Oberried oder mit Bus 7215.

 

Einkehrtipps: Schwarzwaldgasthof Zum Goldenen Adler, Holzfällerstube

 

Profilbild von Sabine Paschold
Autor
Sabine Paschold 
Aktualisierung: 01.12.2022
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.047 m
Tiefster Punkt
462 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,14%Schotterweg 51,31%Naturweg 15,25%Pfad 27,39%Straße 0,88%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
6,3 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
3,4 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Oberried/Adler

Start

Koordinaten:
DD
47.932044, 7.946929
GMS
47°55'55.4"N 7°56'48.9"E
UTM
32T 421342 5309283
w3w 
///wirbt.bunten.gültige
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Start des „Felsenweges“ ist am Wegweiserstandort „Adler“. Sie folgen den Wanderzeichen in Richtung Wegweiser „Wehrlehof“.

Nach Überquerung des „Wilhelmitenpfades“ folgen Sie dem Wiesenweg weiter bergwärts bis Sie den „Panoramaweg“ erreicht haben.  Am Abzweig „Haus Sandmann“ wandern Sie auf einem naturbelassenen Weg hinauf zum Standort „Brendenwaldweg“. Auf befestigten Waldweg geht es ohne große Steigungen zum Wegweiser „Beginn Felsenweg“.  Ab hier wird es alpin. Ein felsiger Wanderpfad führt vorbei am „Buuretürmle“ und dem Kletterfelsen „Räuberfelsen“. Am Ende des Pfades ist kurz nach „dem Standort „Gfällmatte“ mit knapp 1050 m der höchste Punkt der Wanderung erreicht. Nach wenigen Metern  biegen Sie rechts auf einen befestigten Waldweg ab und erreichen bald den „Kleinen Luchsfelsen“. Sie passieren die Wegweiser „Unterm Rappenfelsen“ und “Holzmacherhäusle“ im Talgrund und laufen auf dem Wilhelmitenpfad über „Schulhaus“ und „Hohbruckmättle“ bis zum Endpunkt „Hohe Brücke“.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Per Zug bis zum Bahnhof Kirchzarten, ab da mit dem Bus 7215 bis zur Haltestelle "Adler" in Oberried

Anfahrt

B 31 aus Richtung Donaueschingen oder Freiburg, Ausfahrt Kirchzarten, L126 bis Oberried.

Parken

Parkplatz Goldberghalle in 79254 Oberried, Hauptstr. 33

Koordinaten

DD
47.932044, 7.946929
GMS
47°55'55.4"N 7°56'48.9"E
UTM
32T 421342 5309283
w3w 
///wirbt.bunten.gültige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer zum Felsenweg: www.felsenweg-oberried.de

www.dreisamtal.de

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Dreisamtal, bestellbar über die Website des Tourismus Dreisamtal

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen im Südschwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Breisgau-Hochschwarzwald › Oberried

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Felsenweg Oberried
  • Oberried - Toten Mann - Stollenhof ==Fröhliche Wald Hupfer
  • Felsenweg Oberried
  • Rundweg in Oberried mit alpinem Felsenweg und Stollenbacher Hütte
  • Von Oberried auf die Erlenbacher Weide
  • Über Rappeneck zum Schauinsland
  • Über Rappeneck und Schauinsland
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(3)
M
10.10.2022 · Community
Schöne Landschaft und Ausblicke, aber man läuft halt größtenteils auf langweiligen Forstraßen. Es gibt auch (außer dann im St. Wilhelmer Tal) keine Rastbänke, geschweige denn Tische. Der "andere" Felsenweg (Oberried-Felsenweg) ist eindeutig empfehlenswerter!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 09.10.2022
Kommentieren
Profilbild von S. Woma
S. Woma 
18.06.2022 · Community
Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 17.06.2022
Kommentieren
Karl Napf
08.05.2022 · Community
Die Wegebezeichnung und die Beschreibung sind Etikettenschwindel. Nicht mal ein Drittel des Weges ist naturbelassen. Der Rest ist "Latscherei" auf breiten Waldfahrwegen. Wie man dieser Tour das Prädikat Premium geben konnte ist mir schleierhaft!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 08.05.2022
2 Kommentare

Fotos von anderen


Bewertung
3
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,3 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
589 hm
Abstieg
431 hm
Höchster Punkt
1.047 hm
Tiefster Punkt
462 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Südschwarzwald Felsenweg Oberried
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum