Felsenweg Oberried
Verein Tourismus Dreisamtal e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der 12,2 Kilometer lange Qualitätswanderweg“Felsenweg” führt aussichtsreichvon Oberried durch eine beeindruckende Felsenlandschaft in rund 1000 Meter Höhe hinunter in das ursprüngliche St. Wilhelmer Tal.Genießen Sie Panoramablicke in das Dreisamtal nd auf die umliegende Bergwelt mit Schauinsland,Stübenwasen und Feldberg.
Südschwarzwald: Beliebter Wanderweg
Felsenweg Oberried
Start: Gasthof „Goldener Adler“
Ziel: Bushaltestelle „Hohe Brücke“
Tourenerlebnis und Highlights:
Der als Qualitätsweg zertifizierte Weg startet auf dem Panoramaweg und bietet gleich zu Beginn tolle Ausblicke über die Streuobstwiesen am Ortsrand von Oberried bis nach Kirchzarten. Der sich anschließende „Felsenweg“ schlängelt sich als alpiner Pfad durch eine beeindruckende Felsenlandschaft – erst ganz sanft, dann felsig und wild. Unterhalb der Gfällmatte führt der “Felsenweg” bis in rund 1000 Meter Höhe, mit Panoramablicken in das Dreisamtal und auf die umliegende Bergwelt mit Schauinsland, Stübenwasen und Feldberg, bevor es wieder hinunter in das ursprüngliche St. Wilhelmer Tal geht. Rückweg: entweder zu Fuß über den Wilhelmitenpfad nach Oberried oder mit Bus 7215.
Einkehrtipps: Schwarzwaldgasthof Zum Goldenen Adler, Holzfällerstube
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Oberried/AdlerStart
Wegbeschreibung
Start des „Felsenweges“ ist am Wegweiserstandort „Adler“. Sie folgen den Wanderzeichen in Richtung Wegweiser „Wehrlehof“.
Nach Überquerung des „Wilhelmitenpfades“ folgen Sie dem Wiesenweg weiter bergwärts bis Sie den „Panoramaweg“ erreicht haben. Am Abzweig „Haus Sandmann“ wandern Sie auf einem naturbelassenen Weg hinauf zum Standort „Brendenwaldweg“. Auf befestigten Waldweg geht es ohne große Steigungen zum Wegweiser „Beginn Felsenweg“. Ab hier wird es alpin. Ein felsiger Wanderpfad führt vorbei am „Buuretürmle“ und dem Kletterfelsen „Räuberfelsen“. Am Ende des Pfades ist kurz nach „dem Standort „Gfällmatte“ mit knapp 1050 m der höchste Punkt der Wanderung erreicht. Nach wenigen Metern biegen Sie rechts auf einen befestigten Waldweg ab und erreichen bald den „Kleinen Luchsfelsen“. Sie passieren die Wegweiser „Unterm Rappenfelsen“ und “Holzmacherhäusle“ im Talgrund und laufen auf dem Wilhelmitenpfad über „Schulhaus“ und „Hohbruckmättle“ bis zum Endpunkt „Hohe Brücke“.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Per Zug bis zum Bahnhof Kirchzarten, ab da mit dem Bus 7215 bis zur Haltestelle "Adler" in OberriedAnfahrt
B 31 aus Richtung Donaueschingen oder Freiburg, Ausfahrt Kirchzarten, L126 bis Oberried.Parken
Parkplatz Goldberghalle in 79254 Oberried, Hauptstr. 33Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Flyer zum Felsenweg: www.felsenweg-oberried.de
www.dreisamtal.de
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Dreisamtal, bestellbar über die Website des Tourismus Dreisamtal
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen