Däfern - Burg Ebersberg und der Schwäbische Wald

Stuttgart und Umgebung: Beliebter Rundwanderweg
Die Wanderung ist m. E. abwechslungsreich und führt durch eine vielfältige Landschaft. Was jedoch die Wanderlust etwas einschränkt sind die breiten Forstwege. Aber über die Wanderwege gehen die Meinungen zum Glück auseinander! Tipp: Wenn ich die tollen Schneebilder, die hochgeladen wurden, so anschaue, habe ich den Eindruck, dass diese Wanderung im Winter attrakiver ist und die Wanderer dann über die breiten Wege froh sind.
Bei dieser Tour können Sie auch den kleinen Wasserfall vor dem Wochenendhausgebiet Glaitenberg bestaunen. Der Wasserfall ist so unbedeutet, dass er noch nicht einmal in den Karten auftaucht. In der Outdooractive-Karte ist der kleine Abstecher zum Glaitenbach markiert. Orientieren Sie sich an der Karte und verlassen Sie sich auf Ihr Gehör! :-))) Dank an eine Wanderin, die Ihn bei Schnee fotografiert hat.
Weitere Rundwanderungen, die Sie interessieren könnten:
- Welzheim - Die Schluchten von Wieslauf und Strümpfelbach
-
Murrhardt - Hörschbachschlucht, Grenzsteinweg und Riesbergturm
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Angenehme, unproblematische WegeWeitere Infos und Links
Weitere Wanderungen, die sich lohnen:
- Aurich - Idyllisches Kreuzbachtal
- Bebenhausen - Ein Kloster, ein Jagdschloss und ganz viel Schönbuch!
- Burg Hohenneuffen - da muss ich hin!
- Erlenbach/Dahn - Berwartstein und Drachenfels
- Gundelsheim - Durch das beliebte Fünfmühlental zur Falknerei Burg Guttenberg
- Helfenberg - Ruinen und Burgen in Nah und Fern
- Heubach/Rosenstein - Höhlen, Aussichten und eine Ruine
- Hohenhaslach - Über den Judenfriedhof Freudental zur Pfeiferhütte
- Kleiningersheim - Die Kirche bleibt im Dorf!
- Klingenmünster - Burgen, Aussichtspunkte und Brunnen
- Kürnbach - Altes Genzland zwischen Württemberg, Hessen und Baden
- Markgröningen - Leudelsbachtal und Enztal
- Mühlacker - Die Enzschlingen bei Mühlhausen
- Mühlbach - Zur Wallfahrtskirche Ottilienberg
- Nothweiler - 4 Burgen und 1 Bergwerk
- Oberöwisheim - Hohlwegwanderung im Kraichgau
- Ochsenbach - Über den Strombergrücken zur Ruine Blankenhorn
- Seibelseckle - Zum Wildsee und zur Darmstädter Hütte
- Solitude/Bärenschlössle - Wo einst der König jagte
- Untergrombach - Vom Michaelsberg zum Judenfriedhof
- Vom Schloss Lichtenstein zur Nebelhöhle
- Wiesensteig - Filsursprung, Schertelshöhle und Reußenstein
- ... und hier gibt's noch mehr Rundwanderungen:
https://www.outdooractive.com/de/autor/guenther-weinert-wanderfex/105872506/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bei dieser Wanderung ist zusätzlich zur Wegbeschreibung eine Wanderkarte oder eine vergrößerte Karte aus dem Internet - z. B. von OpenStreetMap (OSM) - hilfreich. Einfacher geht es mit der GPX-Datei, insbesondere wenn keine Wanderzeichen verfügbar sind.
Hier einige Hinweise:
Beim Wochenendhausgebiet Glaitenberg gehen Sie nach rechts in den Wald hinein und wandern rechts vom Glaitenbach den Hangwald hoch. Weiter oben - am Waldrand - scharf nach rechts am Waldrand entlang gehen, bis Sie Schlichenweiler erreicht haben.
Bei der großen Tourvariante mit 12,2 km heißt es nochmals aufgepaßt. Sie stoßen beim Klärwerk auf den Georg-Fahrbach-Weg (GFW; roter Balken) und verlassen den Wanderweg nach ca. 2km nach rechts. Folgen Sie der Klinge, die der Brucher Bach geschaffen hat und gehen Sie steil den Berg hinab.
Sie können die Tour auch auf 8,8 km verkürzen können, wenn Sie vom Klärwerk von Waldenweiher rechts von der Klinge hinab in das Tal des Däfernbachs hinabgehen.
Die Wanderung folgt in Teilen auch dem Kultur-Landschaftsweg Auenwald. Hier können Sie sich über den Weg genauer informiert:
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nur mit dem Bus erreichbar!Anfahrt
Däfern liegt versteckt am Berg und ist über verschiedene schmale Straßen erreichbarParken
Überall im Dorf an öffentlichen StraßenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwäbischen Albvereins
Schwäbisch Hall - Backnang: Wanderkarte 1:35.000, Band 8
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale WanderbekleidungStatistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen