Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Norwegen Strand Preikestolen – Die Wanderung zur Kanzel
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Preikestolen – Die Wanderung zur Kanzel

· 15 Bewertungen · Wanderung · Strand
Profilbild von Joachim Beetz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Joachim Beetz
  • Info-Tafel an der Preikestolenhütte zum Profil der Wanderung zum Preikestolen
    Info-Tafel an der Preikestolenhütte zum Profil der Wanderung zum Preikestolen
    Foto: Joachim Beetz, Community
Der zweite Aufstieg kam uns viel kürzer vor als zwei Wochen zuvor Foto: Joachim Beetz, Community
Auf dem Wanderweg zur Kanzel Foto: Joachim Beetz, Community
Oh, wenn das die Trolle wüsten ;-) Foto: Joachim Beetz, Community
Wolframia W
am 24.07.2022

An easy tour, a great view but too many people. ...

Alle Bewertungen
m 600 500 400 300 200 8 7 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Der Preikestolen (norw. für Kanzel oder wörtlich Predigtstuhl) befindet sich in Fjordnorwegen. Das Felsplateau liegt in Ryfylke, in der Region Hordaland, 604 Meter senkrecht über dem Lysefjord.

Strand: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 8,1 km
Dauer4:00 h
Aufstieg590 hm
Abstieg592 hm
Höchster Punkt655 hm
Tiefster Punkt282 hm
Bei trockener Witterung eine leichte Wanderung von knapp 2 Stunden je Strecke, bei Nässe ist die Wanderung keinesfalls mehr leicht und man benötigt dementsprechend mehr Zeit. Wanderschuhe sollten Voraussetzung sein. Je nach Witterung und Jahreszeit kann auf dieser Wanderung eine halbe Völkerwanderung stattfinden. „Morgenstund hat Gold im Mund“, sag ich da nur. Gleich hinter dem Parkplatz geht ein zunächst breiter Weg steil bergan. Er gabelt sich, man bleibt rechts und hat mehrmals einen schönen Ausblick auf den Revsvatnet. Dann folgt ein weiterer Aufstieg über Felsgeröll. Hat man das geschafft folgt zur Erholung ein ebener Weg auf Bahnschwellen. So überquert man das moorige Hochplateau „Krogebekk Myrane“. Es folgt das nächste Steilstück, das wohl schwerste der Wanderung. In einer Felsrinne geht es über große Felsbrocken ziemlich steil nach oben. Nun hat man bereits die meisten Höhenmeter auf dem Hinweg hinter sich und der Weg wird einfacher. An einer Bank gabelt sich der Weg wieder und wir bleiben rechts. Links würde man nach „Bratelli“ ins „Neverdalen“ laufen. Nach kurzer Zeit gelangt man an den als Badesee in der Karte benannten „Tjødnane“. Etwas weiter gabelt sich wiederum der Weg. Beide führen in etwa gleicher Entfernung vor zum Preikestolen. Der Linke eher etwas spektakulär, da im weiteren Verlauf steile Abbruchkanten zum Neverdalen und zum Lysefjord folgen, der Rechte ist für Wanderer mit Höhenangst der bessere und führt eher gemach noch etwas bergan und eröffnet oben kurz einen schönen „Rückblick“ über die Schärenlandschaft zwischen Jørpeland und Stavanger. Diesen Weg empfehle ich hinzu. Schließlich gelangt man zum Highlight der Wanderung, dem 604 m hohen Preikestolen mit berauschenden Ausblicken auf das Lysefjord. Zurück empfehle ich den Weg als Rundweg weiter zu laufen, so dass man an der Abbruchkante entlang geht und nach gut einer viertel Stunde wieder auf die Wegegabelung trifft wo nun der Hauptweg zurück führt.

Autorentipp

Die Absturtzgefahr an der Kante ist nicht zu unterschätzen! Es sind keine Geländer wie z.B. in Mitteleuropa an Aussichtspunken vorhanden. (Zum Glück aber auch, denn sonst wäre der Preikestolen nicht mehr das was er ist, eine Sehenswürdigkeit)
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
obere Aussicht, 655 m
Tiefster Punkt
282 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 4,27%Naturweg 93,48%Unbekannt 5,52%
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
7,6 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Bereich des Preikestolen sollte man mitgenommene Kinder unbedingt im Auge behalten.

Weitere Infos und Links

  • http://www.ryfylke.com/de/
  • http://www.norwegenerlebnisse.de/Wanderungen/Preikestolen/preikestolen.html

Start

Parkplatz am „Preikestolen Vanderhjem“ (290 m)
Koordinaten:
DD
58.992015, 6.137874
GMS
58°59'31.3"N 6°08'16.3"E
UTM
32V 335558 6542684
w3w 
///zugerechnet.eidechse.blende
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am „Preikestolen Vanderhjem“

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist mit dem „T“ gut gekennzeichnet und für Jedermann geeignet. Kinder sollten bereits so groß sein, dass sie die gesamte Strecke, hin und zurück selbst zu Fuß bewältigen können, denn es wird kein Spaziergang. Am Preikestolen selbst, aber auch auf dem letzten Abschnitt kurz davor ist besonders mit Kindern größte Vorsicht geboten, denn es geht an der Felskante mehrere hundert Meter senkrecht nach unten.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Mai bis Oktober fährt mehrmals täglich ein Linienbus vom Fähranleger in Tau über Jørpeland zum Berggasthof Preikestolen Fjellstue. Abfahrt nach Ankunft der Fähre von Stavanger.

Anfahrt

Z.B. mit der Fähre von Stavanger nach Tau, dann die Rv13 entlang fahren in südlicher Richtung durch Jørpeland, Abzweigung nach Preikestolen Fjellstue

Parken

Der Preikestolen Camping Jørpeland war für uns ein guter Ausgangspunkt für die Preikestolen Wanderung. Von dort mit dem Auto oder dem Bus (Haltestelle direkt vor dem Campingplatz) fährt man noch 4,5 km bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz am „Preikestolen Vanderhjem“ 100kr/Tag.

Koordinaten

DD
58.992015, 6.137874
GMS
58°59'31.3"N 6°08'16.3"E
UTM
32V 335558 6542684
w3w 
///zugerechnet.eidechse.blende
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wanderschuhe sollten sein, Wanderstöcke waren uns beim Abstieg hilfreich. Regenbekleidung sollte man bei Touren in Norwegen immer dabei haben.
Die schönsten Wanderungen in Strand
Norwegen › Rogaland › Strand

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Norwegen - Preikestolen
    Norwegen - Preikestolen
  • Karte / Preikestollen
    Preikestollen
  • Preikestolen Wanderung
  • Preikestolen Wanderung
  • Preikestolen - einfache Wanderung mit traumhaften Blicken
  • 2008-08-27 Preikestolen
  • Prediktstuhl mit Kombination zum Moslifjellt
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(15)
Profilbild von Wolframia W
Wolframia W
24.07.2022 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 22.08.2012
Kommentieren
Kim Lovlie
16.06.2022 · Outdooractive Redaktion
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar
Ina Be
01.10.2021 · Community
Einfache Tour. Fast nur Stufen. Gibt schönere Wanderwege. Haben insgesamt hoch und runter 2,5h gebraucht.. Parkplatz definitiv überteuert.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Ina Be, Community
Foto: Ina Be, Community
Foto: Ina Be, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 15

Bewertung
15
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
590 hm
Abstieg
592 hm
Höchster Punkt
655 hm
Tiefster Punkt
282 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Norwegen Strand Preikestolen – Die Wanderung zur Kanzel
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum