Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Spessart-Mainland Zwischen Spessart und Rhön
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Zwischen Spessart und Rhön

· 2 Bewertungen · Wanderung · Spessart-Mainland
Logo Wandermagazin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wandermagazin Verifizierter Partner 
  • Wir wandern durch den romantischen Spessart.
    Wir wandern durch den romantischen Spessart.
    Foto: Wandermagazin
Brennholz-Häuschen am Wegesrand Foto: Heinrich Höllerl
markus cgn
am 14.11.2020

Die Strecke ist mit den Flüssen, den Passagen durch Wälder ...

Alle Bewertungen
m 300 200 100 14 12 10 8 6 4 2 km Ruine Scherenburg Kloster Schönau
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Wir wandern entlang der Saale und auf die Höhenzüge des Spessart

 

Spessart-Mainland: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 15,7 km
Dauer4:00 h
Aufstieg230 hm
Abstieg230 hm
Höchster Punkt333 hm
Tiefster Punkt153 hm

Die Wanderung führt aus Gemünden an der Saale entlang talaufwärts. Nach einem Naturdenkmal erreicht man in Schönau die prunkvolle Kirche eines Franziskaner-Minoritenklosters mit einem Altar aus dem Spätbarock. Schattige Waldwege führen auf die Höhe zu einer größeren Rodungsfläche mit Streuobstwiesen um Seifriedsburg, wo man einkehren und die Kirche besuchen kann. Dann wird auf einem aussichtsreichen Höhenweg Reichenbuch erreicht. Auf einem Waldweg gelangt man zur Ruine Scherenburg mit prächtigem Ausblick auf Gemünden, in das Maintal und auf die Höhenzüge des Spessart. Ein kurzer Abstieg führt nach Gemünden zurück.

 

Autorentipp

Interessantes am Wegesrand:

Gemünden: spätgotische Kirche St. Petrus u. Paulus, Ruine Scherenburg, Mühltor (1530), 12-jochige Steinbrücke über die Saale, Huttenschlösschen (1711), Naturdenkmal Lösswand bei Schönau, Klosterkirche Schönau mit wertvoller Ausstattung

 

Seifriedsburg: Kirche mit freistehendem Turm (ist dem Hl. Jacobus geweiht)

 

Reichenbuch: Kapelle

Profilbild von Dr. Konrad Lechner
Autor
Dr. Konrad Lechner
Aktualisierung: 24.06.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
333 m
Tiefster Punkt
153 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Info Stadt Gemünden a. Main, Frankfurter Straße 2, 97737 Gemünden, Tel. 09351/38 30, Fax /48 54, info@touristinfogemuenden.de, www.stadt-gemuenden.de

Start

Bhf. Gemünden a. Main (158 m)
Koordinaten:
DD
50.049895, 9.701241
GMS
50°02'59.6"N 9°42'04.5"E
UTM
32U 550203 5544413
w3w 
///suche.tänzerin.spricht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bhf. Gemünden a. Main

Wegbeschreibung

Markierungen: (1) – (3) R (schwarz), (3) – (6) Fränkischer Marienweg, (3) – (7) roter Milan, (7) – (10) nach Beschreibung, (10) - (11) > rot, (11) nach Beschreibung, (11) – (15) > rot, (15) – (2) nach Beschreibung, (2) – (1) R (schwarz)

Vom Bhf. Gemünden (1) auf der Bahnhofstr. li in R Stadt (Fußgängerübergang). Am Elias-Hügel-Platz biegt man nach re ab und geht auf der Obertorstr. an der Kirche vorbei zum Marktplatz (2). Hier nach li auf die Saalebrücke, dann re (3) hinab zur Straße in R Campingplatz/Duivenallee. Auf dieser geht man, am Fluss entlang, zum Bad und dann li auf einer Brücke über den Fluss. Weiter an einem Sportplatz vorbei und durch eine Unterführung auf die N-Seite der Bahnlinie. Hier re zu einer Wegegabelung (4), an der wieder re nach WW Schönau. Zunächst wandert man am Waldrand entlang, dann über eine Rodungsfläche zu einer Wegegabelung (5). Hier re abwärts über die Bahnlinie und Saale nach Schönau zur Kirche des ehemaligen Klosters (6). Weiter an einer Mauer entlang zur Hauptstr. (St. 2302). Auf dieser re und nach 250 m li auf der Straße in R Reichenbuch. Diese begeht man etwa 150 m, bis nach li ein Weg abbiegt (7). Auf diesem nach li zu einer Kehre und dann re weiter aufwärts zu einer Wegegabelung (8). Hier geht man li und wandert auf gleicher Höhe zunächst etwa in der Gegenrichtung, dann um den Berg herum und in E-R oberhalb des Burggrabens an den Waldrand (9). Nun biegt man nach re ab und wandert etwa in S-R 100 m weiter aufwärts (2. Februar 2007 wg. Windbruch nicht begehbar, man musste außerhalb des Waldes auf der Wiese hochsteigen). Dann nach li auf einem mit Obstbäumen gesäumten Weg in R Seifriedsburg. Man trifft auf einen breiten Weg (10), der nach li zur Heeggasse und in Ortsmitte (11) führt. Hier re auf der K. Volpert Str. zum Gasthaus und dann nochmals re auf der Valentinusstr. zur Kirche. Nach dieser re auf der Jakobusstr. und wieder re auf der Adelsberger Str. zurück zur Ortsmitte (11). Dann wie bei der Ankunft auf der Heeggasse aus dem Ort und weiter zu einem Radweg, der nach re begangen wird. Dann erreicht man „Die Höhe“ (12) mit Aussicht bis zur Rhön. Anschließend steigt man hinab nach Reichenbuch. In der Ortsmitte (13) biegt die Route mit der M > rot (im Gegensatz zur Karte!) nach re ab und führt am Hof Nr. 4 vorbei. Hinter diesem wenige Meter in S-R, dann re in WNW-R zum Waldrand. Weiter auf einem Forstweg zunächst etwa in W-, dann in SW-R zu einer Wegegabel (15), wo man re abwärts geht. An der nächsten Wegegabel li aufsteigend. An zwei weiteren Wegegabelungen folgt man weiter der M und erreicht die Ruine Scherenburg (5). Vom Burghof steigt man in Kehren und teilweise auf Treppen ohne M ab, gelangt zum Marktplatz (2) und weiter zum Bahnhof (1).

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

DB: Bhf. Gemünden a. Main (Strecke Würzburg–Aschaffenburg–Frankfurt). Wartehalle von 4.15 bis 21.15 h geöffnet

Anfahrt

Gemünden liegt an der B26 zwischen A6, A7 und A3.

Parken

Parkmöglichkeit auf der Festwiese zwischen der Saalebrücke und B26, nahe P (3) der Tourenbeschreibung.

Wohnwagenstellplatz: Duiven Allee an der Saale.

Koordinaten

DD
50.049895, 9.701241
GMS
50°02'59.6"N 9°42'04.5"E
UTM
32U 550203 5544413
w3w 
///suche.tänzerin.spricht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Tubbesing: Spessart, Rother Wanderführer, 2004, ISBN 3-7633-4269-9, € 10,90

Kartenempfehlungen des Autors

Naturpark Spessart, Blatt Süd, UK L 22, 1:50.000, 2006, ISBN 3-89933-126-5, Bayer. LVA, € 6,60

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Der Jahreszeit entsprechende Wanderausrüstung.
Die schönsten Wanderungen im Spessart-Mainland
Deutschland › Bayern › Main-Spessart › Gemünden am Main

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Auf dem Spessartweg Etappe 1: Von Gemünden nach Lohr am Main
  • Mainwanderweg Gemünden-Lohr Juli 2018
  • Von der Saale zur Sinn
  • Karte / 3.Etappenwanderung Spessartbund am 8.Juli 2018                                                                                                                                                                                                                                         Etappenwanderung Mainpost am 8.Juli  2018                                                                2018
    3.Etappenwanderung Spessartbund am 8.Juli 2018 Etappenwanderung Mainpost am 8.Juli 2018 2018
  • Tour-6-Rundweg Schmetterling
  • Zum Kloster Schönau an der Fränkischen Saale
  • Wanderung zum Kloster Schönau
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Christian Marx
Frage von Christian Marx · 01.05.2020 · Community
Wir die Röhn nicht Rhön geschrieben?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antworten

Bewertungen

4,0
(2)
markus cgn 
14.11.2020 · Community
Die Strecke ist mit den Flüssen, den Passagen durch Wälder und Obstwiesen, den Dörfern und den Natur- und Kulturdenkmälern sehr abwechslungsreich. Doch richtig schön wird die Tour erst, wenn Straßen und Bahntrasse außer Hörweite geraten (hinter Seifriedsburg) und sich dann auch noch wunderbare Fernsichten auftun.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Heike Saftenberger
12.05.2018 · Community
Schöne Wanderung auf guten Wegen durch Wald und Flur. Anfang Mai blüht alles, die Felder stehen in saftigem Grün. Sehr malerisch: Schönau mit dem Kloster. Einkehrmöglichkeit in Seifriedsburg. Wir sind den Weg ab Reichenbuch etwas abgeändert gelaufen. Nette Tour :) !
Weiterlesen Weniger anzeigen
Schönau, Blick auf die Saale
Foto: Heike Saftenberger, Community
Blick auf Reichenbuch
Foto: Heike Saftenberger, Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
230 hm
Abstieg
230 hm
Höchster Punkt
333 hm
Tiefster Punkt
153 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Spessart-Mainland Zwischen Spessart und Rhön
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum