Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Soonwald/Nahe 3x3 Salinental: VitalTour Ebernburg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

3x3 Salinental: VitalTour Ebernburg

· 10 Bewertungen · Wanderung · Soonwald/Nahe
Logo 3x3 Salinental
Verantwortlich für diesen Inhalt
3x3 Salinental Verifizierter Partner 
  • VitalTour, Alsenztal zur Ebernburg
    VitalTour, Alsenztal zur Ebernburg
    Foto: Chnutz von Hopfen, CC BY, 3x3 Salinental
Gerhard Koch
am 01.03.2023

Die Tour hat zwar nicht die großen Highlights, außer der ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Von der Ebernburg bis zum Stauseeblick durch urigen Wald und Wiesenlandschaft, die weite Blicke eröffnet.

Soonwald/Nahe: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 15 km
Dauer4:25 h
Aufstieg311 hm
Abstieg311 hm
Höchster Punkt282 hm
Tiefster Punkt126 hm

Die Tour erschließt das malerische Weindorf Ebernburg mit seinen typischen Wirtschaften, führt mit Blick auf die mächtige Felswand des Rotensfelsmassiv vorbei an einem Skulpturenpark, taucht ein in dichte Waldgebiete und eröffnet einen zauberhaften Blick auf den Stausee Niederhausen. Immer wieder än ändert sich das Landschaftsbild. In dunklen Waldpassagen geht es vorbei am Schinderhannesloch. Durch Wiesenland mit weiten Horizonten wandert man mit Blick in das Alsenztal und die Altenbaumburg, so erschließt der Weg den landschaftlichen Reichtum des Nahelandes. Die mächtige Ebernburg ist der Start- und Zielpunkt der Wanderung.

Autorentipp

Besuchen Sie die Ausstellung auf der Burg, die die Bedeutung der Ebernburg in der Reformation deutlich macht, als hier Franz von Sickingen herrschte.

Profilbild von D. Warmuth
Autor
D. Warmuth
Aktualisierung: 30.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Höchster Punkt
282 m
Tiefster Punkt
126 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 4,97%Naturweg 70,34%Pfad 8,77%Straße 1,47%Unbekannt 14,42%
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
10,5 km
Pfad
1,3 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
2,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel BurgBlick
Restaurant BurgBlick
Weinhotel Schneider
Weingut Robert Rapp
Weinhaus Schlich mit Gutsausschank "Zum Remischen"
Kurpfälzer Amtshof
Weingut H.J. Gattung
Weingut Jung
Café Süße Ecke
Ebernburgschänke - Restaurant Freigeist
Die Ebernburg
Ev. Familienferien - u. Bildungsstätte Ebernburg
Landhotel - Waldgasthof Lembergblick
Golfclub Nahetal
Bauernstube Birkerhof

Sicherheitshinweise

 Mitführung von Getränken und Imbiss ist angeraten, da es außerhalb von Bad Münster am Stein-Ebenrburg bzw. ab Birker Hof und Golfplatz nicht viele Verpflegungsmöglichkeitengibt. Einige Passagen können starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein (Hochebene!).

Bei Nässe können einige Streckenabschnitte entlang der Nah bei Norheim schwer begehbar sein.

Weitere Infos und Links

Karte und Infos

Bauernstube Birkerhof, Birkenhof 9, 55583 Bad Kreuznach (Ebernburg), Tel. 06708 617657;

Restaurant "Freigeist" auf der Ebernburg Tel.: 06708 6416661 Whatsapp: 0174 9259294; E-Mail: info@restaurant-freigeist.de; 

Gastronomie in Bad Münster am Stein-Ebernburg: www.bad-muenster-am-stein.de

Infos zum Steinskulpturenmuseum: www.fondation-kubach-wilmsen.de

Start

Einmündung Burgstraße an der L 379 Ortsausgang Ebenburg Richtung Feilbingert - vis-a-vis Weingut Rapp (142 m)
Koordinaten:
DD
49.805959, 7.830685
GMS
49°48'21.5"N 7°49'50.5"E
UTM
32U 415862 5517712
w3w 
///oase.zentrum.obigen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Einmündung Burgstraße an der L 379 Ortsausgang Ebenburg Richtung Feilbingert - vis-a-vis Weingut Rapp

Wegbeschreibung

Vom Wanderportal aus erreichen wir über einen kurzen Stichweg die eigent­liche Tour. Wir biegen an der Feuerwehr scharf rechts ab und wandern zum Burgdorf mit seinen engen Gassen und heimeligen Weinlokalen. Über Trep­pen gelangen wir hinauf zur Ebernburg mit beeindruckendem Rundum-Blick. Ab Ebernburg·Brücke führt uns der Weg entlang eines Bergrückens erst durch Weinberge, später durch Waldgebiet. Wir erreichen über eine offene Hochfläche den Altenbaumburgblick. Weiter wandern wir durch Felder mit Fernblicken bis wir entlang einer romantischen Streuobstwiese einen schat­tigen Talweg erreichen. Wir folgen dem Weg, umrunden eine Hofreite und gelangen ins urige Trombachtal. Ab der Weggabelung geht es erst sanft, dann über einen abbiegenden Pfad steil hinauf zum Schinderhannesloch. Nach einem weiteren kurzen Anstieg erwartet uns eine längere Strecke auf Waldwegen. Schließlich erreichen wir ein Wegekreuz. Von dort führt ein Stichweg zum herrlichen Stauseeblick. Dem Wanderweg weiter folgend lau­fen wir entlang alter Grenzsteine durch den Wald. Wir erreichen den Kafels­blick, bevor es auf Waldpfaden zum Birkerhof geht. Von dort aus führt unser Weg allmählich bergab an Weinbergen entlang zum Steinskulpturenpark. Hier können wir die grandiose Sicht mit steinernem Bücherturm und Rot­enfels genießen, bevor uns Wiesenwege zurück zum Wanderportal führen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Start ist in 15 Minuten vom Bahnhof Ebernburg erreichbar.

Anfahrt

Von der B 48 in Bad Münster am Stein-Ebernburg Richtung Feilbingert abfahren. Am Ortsende von Ebernburg nach einem Kreisel am Feuerwehrhaus Richtung Ebern burg abbiegen. Der Wanderparkplatz ist gleich nach der Abfahrt an der rechten Seite.

Parken

Der Wanderparkplatz in einer Wiese ist kostenfrei und liegt am Burgweg.

Koordinaten

DD
49.805959, 7.830685
GMS
49°48'21.5"N 7°49'50.5"E
UTM
32U 415862 5517712
w3w 
///oase.zentrum.obigen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

www.bad-kreuznach-tourist.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes, nässetaugliches Schuhwerk.

Die schönsten Wanderungen in Soonwald/Nahe
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Bad Kreuznach › Altenbamberg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 3x3 Salinental: IntroTour Ebernburg
  • Karte / NAHE-KH - ClassicTour Ebernburg
    NAHE-KH - ClassicTour Ebernburg
  • 3x3 Salinental: ClassicTour Ebernburg
  • Bad Münster am Stein,Rehkopf,Trombacherhof, 15. 09. 17
  • Ebernburg / Naheschleife, 23.10.19
  • Vitaltour Ebernburg am 01.05.2021 16:12:15
  • Karte / Wanderung Bad Münster - Bad Kreuznach
    Wanderung Bad Münster - Bad Kreuznach
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(10)
Profilbild von Gerhard Koch
Gerhard Koch
01.03.2023 · Community
Die Tour hat zwar nicht die großen Highlights, außer der Burg, aber tolle Aus.-und Fernsichten. Einen schönen Pfadanteil und ist super Ausgeschildert, auch Rastmöglichkeiten sind genug vorhanden. Bei warmen Wetter auch für Hunde Wasser mitnehmen "keine Wasserstelle unterwegs".
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 01.03.2023
Kommentieren
Dr. Jörg Günther
23.01.2022 · Community
Die Tour ist mit ganz wenigen Ausnahmen leider ohne Höhepunkte und verdient meiner (natürlich subjektiven) Einschätzung nach nur 2 Punkte - die perfekte Ausschilderung rettet den 3. Stern. Es sind - wie schon viele andere Bewerter geschrieben haben - zu viele Arbeitswege, zu viele befestigte Wegstücke, einfach zu wenig spannendes zu erleben. "Mittlerer" Schwierigkeitsgrad kann wegen der Länge sein, auch hier gelten sicherlich jeweils individuelle körperlich und mental unterschiedliche Ansprüche, aber im Vergleich z.B. mit der Vitaltour Rheingrafenstein fällt diese Trail hier um Größenordnungen zurück. Nach drei Stunden war die Runde vorbei und ich war um der Aktivität froh, aber habe leider keinerlei bleibenden Eindrücke mitnehmen können.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 23.01.2022
Kommentieren
Jeannette Gutmann
02.05.2021 · Community
Wunderschöne Tour mit tollen Weitsichten
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 02.05.2021
Foto: Jeannette Gutmann, Community
Foto: Jeannette Gutmann, Community
Foto: Jeannette Gutmann, Community
Foto: Jeannette Gutmann, Community
Foto: Jeannette Gutmann, Community
Foto: Jeannette Gutmann, Community
Foto: Jeannette Gutmann, Community
Foto: Jeannette Gutmann, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 21

Bewertung
10
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
311 hm
Abstieg
311 hm
Höchster Punkt
282 hm
Tiefster Punkt
126 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 27 Wegpunkte
  • 27 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Soonwald/Nahe 3x3 Salinental: VitalTour Ebernburg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum