3x3 Salinental: VitalTour Ebernburg
Von der Ebernburg bis zum Stauseeblick durch urigen Wald und Wiesenlandschaft, die weite Blicke eröffnet.
Soonwald/Nahe: Beliebter Rundwanderweg
Die Tour erschließt das malerische Weindorf Ebernburg mit seinen typischen Wirtschaften, führt mit Blick auf die mächtige Felswand des Rotensfelsmassiv vorbei an einem Skulpturenpark, taucht ein in dichte Waldgebiete und eröffnet einen zauberhaften Blick auf den Stausee Niederhausen. Immer wieder än ändert sich das Landschaftsbild. In dunklen Waldpassagen geht es vorbei am Schinderhannesloch. Durch Wiesenland mit weiten Horizonten wandert man mit Blick in das Alsenztal und die Altenbaumburg, so erschließt der Weg den landschaftlichen Reichtum des Nahelandes. Die mächtige Ebernburg ist der Start- und Zielpunkt der Wanderung.
Autorentipp
Besuchen Sie die Ausstellung auf der Burg, die die Bedeutung der Ebernburg in der Reformation deutlich macht, als hier Franz von Sickingen herrschte.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel BurgBlickRestaurant BurgBlick
Weinhotel Schneider
Weingut Robert Rapp
Weinhaus Schlich mit Gutsausschank "Zum Remischen"
Kurpfälzer Amtshof
Weingut H.J. Gattung
Weingut Jung
Café Süße Ecke
Ebernburgschänke - Restaurant Freigeist
Die Ebernburg
Ev. Familienferien - u. Bildungsstätte Ebernburg
Landhotel - Waldgasthof Lembergblick
Golfclub Nahetal
Bauernstube Birkerhof
Sicherheitshinweise
Mitführung von Getränken und Imbiss ist angeraten, da es außerhalb von Bad Münster am Stein-Ebenrburg bzw. ab Birker Hof und Golfplatz nicht viele Verpflegungsmöglichkeitengibt. Einige Passagen können starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein (Hochebene!).
Bei Nässe können einige Streckenabschnitte entlang der Nah bei Norheim schwer begehbar sein.
Weitere Infos und Links
Bauernstube Birkerhof, Birkenhof 9, 55583 Bad Kreuznach (Ebernburg), Tel. 06708 617657;
Restaurant "Freigeist" auf der Ebernburg Tel.: 06708 6416661 Whatsapp: 0174 9259294; E-Mail: info@restaurant-freigeist.de;
Gastronomie in Bad Münster am Stein-Ebernburg: www.bad-muenster-am-stein.de
Infos zum Steinskulpturenmuseum: www.fondation-kubach-wilmsen.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Wanderportal aus erreichen wir über einen kurzen Stichweg die eigentliche Tour. Wir biegen an der Feuerwehr scharf rechts ab und wandern zum Burgdorf mit seinen engen Gassen und heimeligen Weinlokalen. Über Treppen gelangen wir hinauf zur Ebernburg mit beeindruckendem Rundum-Blick. Ab Ebernburg·Brücke führt uns der Weg entlang eines Bergrückens erst durch Weinberge, später durch Waldgebiet. Wir erreichen über eine offene Hochfläche den Altenbaumburgblick. Weiter wandern wir durch Felder mit Fernblicken bis wir entlang einer romantischen Streuobstwiese einen schattigen Talweg erreichen. Wir folgen dem Weg, umrunden eine Hofreite und gelangen ins urige Trombachtal. Ab der Weggabelung geht es erst sanft, dann über einen abbiegenden Pfad steil hinauf zum Schinderhannesloch. Nach einem weiteren kurzen Anstieg erwartet uns eine längere Strecke auf Waldwegen. Schließlich erreichen wir ein Wegekreuz. Von dort führt ein Stichweg zum herrlichen Stauseeblick. Dem Wanderweg weiter folgend laufen wir entlang alter Grenzsteine durch den Wald. Wir erreichen den Kafelsblick, bevor es auf Waldpfaden zum Birkerhof geht. Von dort aus führt unser Weg allmählich bergab an Weinbergen entlang zum Steinskulpturenpark. Hier können wir die grandiose Sicht mit steinernem Bücherturm und Rotenfels genießen, bevor uns Wiesenwege zurück zum Wanderportal führen
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Start ist in 15 Minuten vom Bahnhof Ebernburg erreichbar.Anfahrt
Von der B 48 in Bad Münster am Stein-Ebernburg Richtung Feilbingert abfahren. Am Ortsende von Ebernburg nach einem Kreisel am Feuerwehrhaus Richtung Ebern burg abbiegen. Der Wanderparkplatz ist gleich nach der Abfahrt an der rechten Seite.Parken
Der Wanderparkplatz in einer Wiese ist kostenfrei und liegt am Burgweg.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes, nässetaugliches Schuhwerk.
Statistik
- 27 Wegpunkte
- 27 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen