Von Würgendorf nach Lützel - Fernwanderweg E1: Ab Reutlingen nach Norden - 16. Tag

Großartige Etappe auf dem Rothaarsteig! Der E1 macht an dieser Stelle einen Bogen nach Westen und führt durch Siegen. Vom Lahnhof bis zur Ilsequelle bin ich dann wieder ein Stück auf dem E1 unterwegs.
Der Rothaarsteig folgt dem Verlauf des Rothaargebirges und hat mehr eine Süd-Nord-Ausrichtung.
Siegerland-Wittgenstein: Aussichtsreiche Wanderung
Nach Überquerung der A45 hinter Würgendorf geht es - bei mir ohne Karte - erstaunlich viel rauf und runter bis mit erreichen des Bergrückens nahe der Tiefnrother Höhe (551 m) etwas mehr Ruhe einkehrt. Auf diesem Bergrücken geht es dann direkt an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen immer leicht auf und ab auf den Jagdberg (675 m) zu. Tolle Wege, gute Markierungen und grandiose Ausblicke machen das Wandern auf diesem Abschnitt zum Genuss!
An der Ilsquelle wendet sich der Rothaarsteig nach Westen und führt auf dem E1 (in umgekehrter Richtung!) entlang bis zum Lahnhof. Ab hier geht es wieder nach Norden. Die Ortschaften liegen hier auf dem Steig weit auseinander. So tangiere ich kurz Benfe und komme dann nach Lützel.
Ich besteige noch am Abend den Gillerberg mit seinem Turm weil hier die Aussichten einfach überragend sind und die Sicht am Abend bekanntlich nicht ganz so diesig ist.
Der vorherige Wandertag auf der Gesamttour.
Autorentipp
Der Aussichtspunkt Tiefenrother Höhe liegt etwas abseits des Weges. Bei guter Sicht unbedingt aufsuchen!
Der Stahlturm auf dem Gillerberg sollte bei guter Sicht ebenfalls aufgesucht werden.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Würgendorf verfügt über einen Bahnhof. Lützel verfügt über Busanschluss.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
- Kurzzeitig habe ich mich auf ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert verlassen, die Karte „Wandern und Radfahren im nördlichen Westerwald“. Ebenfalls 1:50.000 vom Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz (ISBN 3-89637-297-1). - Diese Karte reicht nur bis hinter Würgendorf.
- Nach einer Lücke mit unerwartet vielen Höhenmetern ab- und aufwärts hat mich dann die Kompass-Karte 842 Rothaargebirge – Siegerland – Wittgenstein begleitet in 1:50.000 begleite.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Festes, knöchelhohes Schuhwerk
- Regensachen
- Ausreichend Getränke (2 Liter)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen