Naturlehrpfad der Heinz Sielmann Stiftung Groß Schauener Seen
Wanderung
· Seenland Oder-Spree

Verantwortlich für diesen Inhalt
Bert Schöneich
Das ist eine kurze, leichte Wanderroute auf dem Naturlehrpfad der Heinz Sielmann Stiftung, eher ein Spaziergang. Sie bietet keinerlei Schwierigkeiten, aber schöne Natur und -vom Turm- schöne Ausblicke.
Seenland Oder-Spree: Aussichtsreiche Wanderung
leicht
Strecke 3,2 km
Der Weg ist gut ausgeschildert, mit einigen Lehr- und Schautafeln zu Flora und Fauna versehen. Er führt vom Parkplatz der Sielmann-Stiftung aus (siehe erstes Foto, der Waldweg mit den Radfahrern) durch den Wald am See entlang bis zu einer Graslandschaft, wo sich auch der Aussichtsturm befindet. Vom Aussichtsturm kann der Blick über Seen schweifen.
Autorentipp
- Kinder mitnehmen, es gibt viel zu sehen, zu entdecken und an Hand der guten Schautafeln zu erklären.
- Einkehr davor oder danach ist möglich in den beiden empfehlenswerten Fischrestaurants "Aaalhof" oder "Fischerei Köllnitz". Letztere hat auch ein kleines Hotel.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
37 m
Tiefster Punkt
36 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Es sind aus meiner Sicht keine Sicherheitshinweise notwendig.Weitere Infos und Links
- Die offizielle Webseite des Naturlehrpfades ist: https://www.sielmann-stiftung.de/gross-schauener-seen/
- Eine weitere offizielle Webseite ist hier: https://www.dahme-heideseen-naturpark.de/themen/routen-touren/naturlehrpfad-sielmanns-naturlandschaft-gross-schauen/
- Restaurant "Fischerei Köllnitz" https://www.koellnitz.de/
- Restaurant "Aalhof" http://www.aalhof-goedicke.de/restaurant
Start
Parkplatz der Sielmann-Stiftung aus (siehe erstes Foto, der Waldweg mit den Radfahrern) (36 m)
Koordinaten:
DD
52.236360, 13.885434
GMS
52°14'10.9"N 13°53'07.6"E
UTM
33U 423889 5787912
w3w
///mildern.ausgab.findest
Ziel
Aussichtsturm am Großen Wochowsee
Wegbeschreibung
Der Weg ist weitgehend eben mit Wurzeln, halt ein Waldweg, Steigungen gibt es keine, auch wenig Radfahrer. Ungefährer Endpunkt des Weges ist der Aussichtsturm, von dort geht es nahezu den gleichen Weg wieder zurück. Als wir da waren, war der Winter gerade zu Ende, es gab nur erstes, ganz zartes Grün.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Es gibt an den Restaurants zwar eine Busstation, ich wage aber nicht zu sagen, ob der Bus hinreichend oft fährt.Anfahrt
Am Besten mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Der große Parkplatz der Sielmann Stiftung liegt direkt an der B246 und am Beginn der Tour. Außerdem haben beide Restaurants ebenfalls Parkplätze.Parken
- Sielmann Stiftung
- Restaurant "Fischerei Köllnitz"
- Restaurant "Aaalhof" (auf der anderen Straßenseite der B246)
Koordinaten
DD
52.236360, 13.885434
GMS
52°14'10.9"N 13°53'07.6"E
UTM
33U 423889 5787912
w3w
///mildern.ausgab.findest
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Es ist keine besondere Ausrüstung notwendig, empfehlenswert ist die Mitnahme eines Fernglases, um vom Aussichtsturm die Tierwelt beobachten zu können.Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,2 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
37 hm
Tiefster Punkt
36 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen