Rund um den Jolimont, den hübschen Hügel
Schweiz: Beliebter Rundwanderweg
An der grossen Lichtung mit dem Jolimont-Gut vorbei gelangt man zur Tüfelsburdi, einer Gruppe von imposanten Findlingen. Die Steine stammen aus dem Wallis. In der Eiszeit hat sie der Rhonegletscher auf dem Jolimont abgelagert. Ihren Namen haben die Findlinge von einer Sage: Der Teufel soll sie einst gesammelt haben, um sich dort eine Burg zu bauen. Eine Burg hat dort nie gestanden, aber die Findlinge dienten einst als Kultstätte. Das zeigen die Tonscherben aus der Keltenzeit, die man dort gefunden hat.
Weiter geht’s auf dem bewaldeten Rücken des Jolimonts. Bei Wartstude wählt man nicht den Abstieg nach Gampelen, sondern wandert auf der Sonnseite des Jolimonts nach Tschugg. Das Dorf erkennt man an den markanten Gebäuden der Nervenklinik Bethesda. Es hat auch einen charmanten alten Dorfkern.
Mit Weitblick übers Seeland führt der Weg an den Erlacher Rebbergen vorbei zurück ins Stedtli. Tipp: In Erlach dem Wanderweg Richtung Petersinsel folgen und dann links zum Campingplatz abzweigen: Dort warten ein Strand-Café und ein Badeplatz auf müde Wanderer.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Diese Wanderung führt ausschliesslich über signalisierte Wege der Kategorie Wanderweg.Weitere Infos und Links
Berner Wanderwege, Moserstrasse 27, 3000 Bern 25, info@beww.chStart
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postauto bis Erlach, PostKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen