Monte Moro Pass
Wanderung
· Schweiz
mittel
15,5 km
6:00 h
874 hm
874 hm
Schöne und anspruchsvolle Hochgebirgs-Wanderung rund um einen ruhigen Stausee und hinauf zu einem großartigen Aussichtspunkt mit Blick auf die Ostwand des Monte-Rosa-Massivs, mit 2000 m die höchste Wandflucht der Alpen.
Der Monte-Moro-Pass ist einer der ältesten Übergänge in den Alpen, der Handelsweg wurde mindestens schon im 13. Jahrhundert benutzt. Auf der italienischen Seite führt eine Bergbahn fast bis auf die Passhöhe hinauf und transportiert im Winter die Skifahrer in das kleine, aber feine Skigebiet und im Sommer die Wanderer. Von der Nordseite führt entlang des Mattmark Stausees und dann steil über eine Felsenbarriere hinauf ein anspruchsvoller Weg. Die Statue, die auf der Passhöhe steht, ist bereits vom Startpunkt der Tour aus sichtbar. Der Ausblick auf die 2.000 m hohe Wandflucht des Monte-Rosa-Massiv ist einzigartig in den Alpen.
Tour mit Pro+ freischalten
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bilder, dem GPS-Track, sowie viele wertvolle Informationen rund um die Tour frei.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber
ADAC Wanderführer
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive GmbH und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive GmbH und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.

Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen