Hohsaas
Wanderung
· Schweiz
· geschlossen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Kunze
Auf Tuchfühlung mit dem Weissmies. Eine anstrengende und lange Tour – wenn man die Seilbahn nicht benutzt
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Schweiz: Aussichtsreiche Wanderung
geschlossen
Strecke 10 km
Das Hohsaas ist die Gipfelstation der in Saas-Grund beginnenden Seilbahn und ist Ausgangs- und Endpunkt zugleich: Ausgangspunkt für die Besteigung des Weismies, Endpunkt jedoch für eine zwar lange, aber eindrückliche Wanderung im Banne der Viertausender - vor einem der gewaltige Bergstock des Lagginhornes, fast zum Greifen nahe, im Rücken die Viertausenderarena um Saas-Fee, die aus dieser Richtung wohl am besten zur Geltung kommt. Durch die Seilbahn kann die Wanderung problemlos auch an der Mittelstation Kreuzboden beendet bzw. begonnen werden.
Autorentipp
Nur wenige Meter entfernt von der Station Kreuzboden befindet sich ein kleiner Badesee. Dieser ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Familien, sondern bietet sich auch als tolle Fotokulisse an (s. Titelbild).
Höchster Punkt
3.126 m
Tiefster Punkt
1.556 m
Sicherheitshinweise
Die Wege sind durchgehend gut markiert (weiß-rot-weiß) und eignen sich auch für Kinder. Im Frühsommer muss mit Schnee oberhalb der Weismieshütte gerechnet werden.Weitere Infos und Links
Diese und viele weitere ausführlich beschriebene und reich bebilderte Wander-, Kletter- und Hochtouren finden sich auf meiner Homepage www.faszination-hochtouren.deStart
Saas-Grund (1.556 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'638'640E 1'108'605N
DD
46.127835, 7.938566
GMS
46°07'40.2"N 7°56'18.8"E
UTM
32T 418000 5108798
w3w
///heute.nutze.matratzen
Ziel
Hohsaas
Wegbeschreibung
Von der Talstation der Seilbahn der Beschilderung Kreuzboden einen Teerweg schräg nach links aufwärts folgen. Nachdem die letzten Häuser passiert sind gilt es den nach rechts abzweigenden Wanderweg einzuschlagen, ansonsten wird man eher langweilig über die Straße nach Kreuzboden geleitet. Der Weg führt zunächst durch den Wald auf gutem Wanderweg in Serpentinen steil hinauf. Lehrtafeln der Alpenblumen machen einen auf die schöne Vegetation aufmerksam. Nach etwa einer Stunde kommet man aus dem Wald heraus auf ein Plateau und erreicht die Triftalp auf 2072 m. Hier steht die Zeit still! Drei kleine Häuschen und eine winzige Kapelle – alles ist friedlich und ruhig. Manche der Häuschen gewähren Einblick in das Innenleben, das dem Original nach eingerichtet wurde, so wie man hier gelebt und gearbeitet hatte. Sehr schön ist es hier. Es geht weiter sanft ansteigend über eine grüne Alpe bis zur nächsten Beschilderung, die den Weg nach Kreuzboden (2397 m) weist. Auf schönem Wanderweg geht es nun eine weitere Stunde im zick-zack die 400 Hm bergauf. Man gewinnt nun immer mehr an Aussicht, da der Weg jetzt oberhalb des Waldes verläuft. Nach 2-2,5 Std. erreicht man Kreuzboden. Wer möchte kann sich hier sogenannte Monstertrottis (Riesenroller) ausleihen und damit auf einer Crossstrecke hinunter nach Saas Grund rauschen. Der Weiterweg führt nun auf einen Moränenkamm hinauf (kann auch rechts umgangen werden), das letzte Stück zur Weissmieshütte auf 2726m ist noch einmal steil und wir mit einigem zick-zack überwunden. Gegenüber grüßt das nahe das Jegihorn. Von hier steigt der Weg zunächst sanft über einen Rücken an und trifft nach ein paar hundert Metern auf eine breite Schotterpiste. Dieser folgen man kurz nach links, um sie dann auf einen Pfad nach rechts zu verlassen. Jetzt geht es in engen Kurven auf einer Kante hinauf, dann nach links in ein kleines Tal, das oben durch den Hohlaubgletscher begrenzt wird. Nachdem man eine Zeit in dem Tal aufgestiegen ist, quert der Weg wieder nach rechts und gewinnt, nun wieder etwas steiler werdend, bald das Hohsaas (3101 m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindung bis Visp. Von dort aus mit dem Postauto weiter ins SaastalAnfahrt
Von Westen über die Autobahn Vevey, Sitten bis nach Visp.Von Norden her, die schnellste Verbindung über die Autobahn von Bern zum Autoverlad Kandersteg.
Von Süden über den Simplonpass ins Wallis
Einmal im Wallis angelangt, geht die Reise dann über Visp nach Stalden und von dort ins Saastal
Parken
Parkplatz an der Talstation der HohsaasbahnKoordinaten
SwissGrid
2'638'640E 1'108'605N
DD
46.127835, 7.938566
GMS
46°07'40.2"N 7°56'18.8"E
UTM
32T 418000 5108798
w3w
///heute.nutze.matratzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Swisstopo Blatt 1329 - Saas (1:25000)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Status
geschlossen
Strecke
10 km
Dauer
5:53 h
Aufstieg
1.570 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
3.126 hm
Tiefster Punkt
1.556 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen