Bergwanderung am Oeschinensee über den Heuberg

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ricardo-Raphael Robertoson
Der Oeschinensee ist nicht umsonst UNESCO Weltnaturerbe. In Natur gesehen, ist der See noch schöner als auf den Bildern.
Der Blick ist gigantisch, da dieser türkisblaue See aus den mächtigen Bergwändern hervorsticht. Im Hintergrund ragt die vergletschter Blüemlisalp und macht das Bild perfekt.
Schweiz: Beliebter Rundwanderweg
mittel
8,4 km
3:30 h
492 hm
492 hm
Der zunächst breite Weg von der Bergstation Oeschinen in Richtung See wird nach dem Abbiegen zu einen schmalen Bergpfad. Ab Oberbärgli wird der Weg wieder breiter und besser gesichtert.
Autorentipp
Eine Einkehr in Unterbärgli ist dringend zu empfehlen, falls man mal in Ruhe und ohne viele Leute essen möchte. Die Karte ist nicht groß, aber nur mit von Produkten aus der Region gefüllt.
Lust auf die Tour bekommen? Du willst sehen was dich erwartet? Dann schau dir dieses Video an: https://youtu.be/nutvpE_Nm-0
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.987 m
Tiefster Punkt
1.583 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Der Weg ist schmal und es ist wenig Platz zum Ausweichen.Weitere Infos und Links
Am See kann man baden oder ein Ruderboot mietenStart
Bergstation Oeschinen (1.682 m)
Koordinaten:
DG
46.502224, 7.696997
GMS
46°30'08.0"N 7°41'49.2"E
UTM
32T 400022 5150675
w3w
///bereist.konsens.sprich
Ziel
Bergstation Oeschinen
Wegbeschreibung
Die anspruchsvolle Wanderung führt uns zunächst von der Bergstation Oeschinen entlang einer steilen Bergflanke in Richtung Oberbärgli. Der Weg ist schmal und es gibt zahlreiche kleine Bäche, die den Weg kreuzen. Man sollte auf jeden Fall schwindelfrei und trittsicher sein. Der Weg erlaubt zahlreiche Ausblicke auf die faszinierende Bergwelt der schweizer Alpen. Der Abstieg von Oberbärgli nach Unterbärgli hat es in sich! Ein steiler Weg, welcher in den Berg geschlagen wurde führt hinunter zum See. Der Rückweg zur Bergstation Oeschinen ist jedoch wieder sehr gemütlich.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
mehrere Parkplätze sind an der Talstation der Oeschinenbahn zu findenKoordinaten
DG
46.502224, 7.696997
GMS
46°30'08.0"N 7°41'49.2"E
UTM
32T 400022 5150675
w3w
///bereist.konsens.sprich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festen Schuhwerk, wetterfeste KleidungStatistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen