Wanderung vom Krabba-Nescht zur Nagold und über die Xanderklinge zurück.
Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 4,3 km
Schöne Tour durch die Xanderklinge (Schlucht). Der Hinweg ist recht einfach auf breiten Wald- und Wiesenwegen. Die Schlucht selber besticht durch tolle unberührte Landschaft (teils können auch mal ein paar Bäume im Weg liegen) und ist technisch etwas schwieriger, jedoch für Menschen die gut zu Fuß sind und größere Kinder durchaus geeignet. Gutes Schuhwerk ist absolut zu empfehlen.
Autorentipp
Der Weg in der Schlucht ist durchaus anspruchsvoll, ein paar Abstätze sind zu überwinden und ein paar mal muss man durchs Wasser laufen. Ein Absatz ist mit Seil und Eisennägeln bestückt. Die Nägel sind kaum zu sehen, müssen etwas gesucht werden, damit ist dann aber der Absatz gut zu überwinden.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
555 m
Tiefster Punkt
369 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Insbesondere bei Nässe rutschig, die Steine im Bach sind ebenfalls teils sehr rutschig.Weitere Infos und Links
http://www.krabba-nescht.deStart
Parkplatz Krabba-Nescht in Holzbronn (533 m)
Koordinaten:
DD
48.657511, 8.743500
GMS
48°39'27.0"N 8°44'36.6"E
UTM
32U 481110 5389415
w3w
///arbeitsgebiet.spross.duden
Ziel
Parkplatz Krabba-Nescht in Holzbronn
Wegbeschreibung
vom Parkplatz am Krabba-Nescht kurz durch den Ort, über Felder und Wiesen in den Wald. Dann auf breiten (teils guten, teils etwas verfallenen) Wegen bergab bis zur Nagold. Ein Stück an der Bahnstrecke entlang und dann in die Xanderklinge. Dieser folgen bis zum Ausstieg. Dann wieder auf breiten Wegen zurück nach Holzbronn und zum Parkplatz des Krabba-Nescht's.
Öffentliche Verkehrsmittel
nur mit dem Auto möglichAnfahrt
https://www.google.com/maps/dir/Krabba-Nescht//@48.6574846,8.7084484,13z/data=!3m1!4b1!4m9!4m8!1m5!1m1!1s0x0:0xa155ec7cca8abaf8!2m2!1d8.7434677!2d48.6574899!1m0!3e2Parken
Parkplatz am Krabba-Nescht. Wenn das urige Restaurant gut besucht ist, teils voll. Man kann dann aber in den umliegenden Straßen noch parken.Koordinaten
DD
48.657511, 8.743500
GMS
48°39'27.0"N 8°44'36.6"E
UTM
32U 481110 5389415
w3w
///arbeitsgebiet.spross.duden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
keine
Kartenempfehlungen des Autors
z.B. Deutschland Topo 2010
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gutes (wasserdichtes) Schuhwerk ist zu empfehlen.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,3 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
245 hm
Abstieg
235 hm
Höchster Punkt
555 hm
Tiefster Punkt
369 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen