Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald Wolfsschlucht und Fuchsklinge
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Wolfsschlucht und Fuchsklinge

· 2 Bewertungen · Wanderung · Schwarzwald
Logo Gästezeitung Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gästezeitung Schwäbische Alb Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Wolfsschluchtpfad
    Auf dem Wolfsschluchtpfad
    Foto: Walter Biselli, Walter Biselli
Bärbel Schneider
am 05.07.2019

tolle Tour auch für heiße Sommertage. Gute Beschreibung- hat ...

Alle Bewertungen
m 500 400 300 8 6 4 2 km Fuchsklinge Wolfsschlucht
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Die Wanderung führt uns durch den Klosterort Hirsau und auf schmalen Pfaden durch wunderschöne Naturlandschaften.

Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 9,8 km
Dauer3:00 h
Aufstieg262 hm
Abstieg262 hm
Höchster Punkt509 hm
Tiefster Punkt320 hm
Bei dieser Tour können wir das Klostermuseum und die bedeutsame Klosteranlage St. Peter und Paul besuchen. Danach verlassen wir den Ort und wandern auf wunderschönen Pfaden durch die Wolfsschlucht und die Fuchsklinge.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
509 m
Tiefster Punkt
320 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof in Hirsau (340 m)
Koordinaten:
DD
48.733847, 8.737146
GMS
48°44'01.8"N 8°44'13.7"E
UTM
32U 480671 5397902
w3w 
///tauben.seelöwe.gefühl
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof in Hirsau

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Wanderung am Bahnhof in Hirsau und folgen der blauen Raute über die Fahrstraße. Vor der Brücke befindet sich linker Hand das Kloster­museum. Hier können wir in die mittelalterliche Kunstgeschichte Hirsaus eintauchen und erleben den Klosterort als ehemaligen Mittelpunkt benediktinischer Reformen in Deutschland.

Dann passieren wir die Klosteranlage St. Peter und Paul. Das ehemalige Benediktinerkloster war im 11. und 12. Jahrhundert das bedeutendste deutsche Reformkloster nördlich der Alpen, das jedoch im Jahre 1692 bei heftigen Gefechten gegen die französischen Truppen teilweise stark zerstört wurde.
Hinter dem Oberen Tor biegen wir nach rechts ab. Nun weist uns die gelbe Raute den Weg. Die Asphaltstraße steigt steil bergan und geht dann nach den letzten Häusern in einen Forstweg über, der uns in das schattige Gehölz führt. Der offizielle Weg ist wegen Hangrutschgefahr gesperrt und so weist uns ein Umleitungsschild die Ausweichroute. Wunderschön verläuft diese am Berghang entlang und geht über einen Zick-Zack-Kurs bergab.

Jetzt sind wir wieder zurück auf der ausgewiesenen Route und gelangen über eine Rechtskurve nach Ernstmühl. Wir queren die Fahrstraße und über eine Brücke die Nagold. Dann halten wir uns zweimal links und folgen dem Wegweiser in Richtung Wolfsschlucht, die gelbe Raute für kurze Zeit verlassend. Unser Puls dürfte einige Schläge zunehmen, denn steil führt uns die Straße bergauf. Doch nicht allzu lange bleibt das so, denn rasch betreten wir den Wald und der Weg wird ebener. An der Wegspinne halten wir uns rechts und betreten nach Überqueren einer Holzbrücke die Wolfsschlucht. Der verschlungene, abenteuerliche Weg hat beinahe alpinen Charakter und führt uns durch urwaldähnliches Terrain. Immer wieder müssen wir über moosbewachsene Steine steigen, und wir sind ganz nah dran an bizarren Felsformationen und naturbelassener Pflanzenpracht.

Schließlich führt uns der Pfad wieder aus der Schlucht heraus. Wir überqueren die Fahrstraße und wandern auf dem Steinweg mit gelber Raute bergauf. An der folgenden Weggabelung wenden wir uns nach rechts und gehen am Berghang entlang weiter. So gelangen wir an eine weitere Weggabelung, an der wir nach links gehen müssen. Ein herr­licher Wiesenweg lässt uns noch einige Höhenmeter zurücklegen, bevor wir wieder auf einen Forstweg treffen.

Wir ignorieren den ersten Abzweig nach rechts, der zur Fuchsklinge führt, und gehen weiter geradeaus. Schließlich biegen wir nach rechts und vor der Fahrstraße nach links auf einen schmalen Pfad ab. Nun müssen wir aufpassen und ab hier der blauen Raute nach rechts folgen. Malerisch verläuft ein Pfad bergab und dann nach links durch die wildromantische Fuchsklinge.

Am Ende des Tals führt uns die Wanderung entlang der wenig befahrenen Fahrstraße zurück nach Hirsau.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Hirsau

Anfahrt

Auf der A81 bis zur Ausfahrt Gärtringen/Nufringen/Calw, weiter über Calw nach Hirsau

Parken

Am Bahnhof in Hirsau

Koordinaten

DD
48.733847, 8.737146
GMS
48°44'01.8"N 8°44'13.7"E
UTM
32U 480671 5397902
w3w 
///tauben.seelöwe.gefühl
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk
Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Nördlicher Schwarzwald › Althengstett

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Hirsau und Hesse
    Hirsau und Hesse
  • Zwei Schluchtenweg: Fuchsklingel - Monbachklamm
  • Wolfsschlucht und Fuchsklinge
  • Schluchtenduo im Nagoldtal
  • Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw" - Etappe 1 - Von Hirsau ins Monbachtal
  • Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw"
  • Tourenplanung am 26. November 2018
  • Von Kloster zu Kloster
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Profilbild von Bärbel Schneider
Bärbel Schneider 
05.07.2019 · Community
tolle Tour auch für heiße Sommertage. Gute Beschreibung- hat alles gepasst
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 02.07.2019
Kommentieren
Klaus Winstel
13.04.2016 · Community
Eine sehr schöne Tour mit zwei engen Schluchten direkt am Bach. Wir sind die Tour jetzt schon mehrfach gegangen - auch etwas abgewandelt. Z.B. etwas kürzer. Wobei wir meist am Friedhof in Ottenbronn loslaufen und den kurzen Zuweg am Brombach nutzen (derzeit ist allerdings die Brücke unpassierbar, damit muss man durch den Bach durchgehen).
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 16.02.2014
Wolfsschlucht
Foto: Klaus Winstel, Community
Fuchsklinge
Foto: Klaus Winstel, Community
Fuchsklinge
Foto: Klaus Winstel, Community
Brücke in der Wolfsschlucht
Foto: Klaus Winstel, Community
Wolfsschlucht
Foto: Klaus Winstel, Community
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
262 hm
Abstieg
262 hm
Höchster Punkt
509 hm
Tiefster Punkt
320 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald Wolfsschlucht und Fuchsklinge
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum