Weingarten - Wanderung zur Ruine Neuenfels

Wanderung mit Besichtigung der Ruine Neuenfels
Die Wanderung zur Burgruine Neuenfels führt durch herrlichen Mischwald. Es erwartet Sie die Ruinen der Burg (Graben, Mauerreste der Vorderseite und Turm), die bis ins 16 Jh. bewohnt war, herrliche Ausblicke auf das Rheintal mit den Vogesen und die schaurige Geschichte ihrer letzten Bewohner.
Schwarzwald: Wanderung
Geschichte
Die Burg Neuenfels, die im 13. Jh. erbaut wurde, liegt auf einem 595 m hohen Bergsporn zwischen Badenweiler und Britzingen. Sie stand bis in das 16. Jh. im Besitz des Rittergeschlechts „von Neuenfels“. Eine kleine Tafel am Treppenaufgang gibt Aufschluss zur Geschichte. So wird die einst so stolze Burg vom dunklen Geheimnis einer Moritat umhüllt, die sich im Jahr 1540 zugetragen hat: Der Ritter, seine Familie und die Bediensteten wurden damals ermordet aufgefunden. Die Tat wurde nie aufgeklärt. Nach diesem Ereignis wurde die Burg nicht mehr bewohnt und das Gebäude verfiel.
Wegearten
Start
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen