Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald Wanderung auf den Gutacher Hausberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Wanderung auf den Gutacher Hausberg

· 4 Bewertungen · Wanderung · Schwarzwald
Logo Schwarzwaldverein e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Hasemannhütte
    Hasemannhütte
    Foto: Werner Hillmann, Werner Hillmann
Blick vom Farrenkopf nach Osten Foto: Werner Hillmann, Werner Blum
Ausblick vom Farrenkopf Foto: Walter Biselli , Walter Biselli
Schanzenanlage auf dem Büchereck Foto: Werner Hillmann, Werner Hillmann
Stefan Altrichter
am 28.08.2020

Wohlüberlegte Route, einmalige Aussichten, viele informative ...

Alle Bewertungen
m 1000 800 600 400 200 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Parkplatz in der Dorfmitte Tourist-Information Gutach Schanzenanlage Hasemannhütte Huberfelsen Vorder Sand Steinenbach Islände
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Die Wanderung bietet herrliche Aussichten vom Gutacher Hausberg, dem Farrenkopf, sowie dem Huberfelsen. Zudem führt die Strecke teilweise entlang der vom Gutacher Schwarzwaldverein freigelegten Schanzenanlagen auf dem Büchereck, auf dem Höchst sowie an der Hirschlache.

Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg

schwer
Strecke 18,1 km
Dauer5:50 h
Aufstieg863 hm
Abstieg863 hm
Höchster Punkt826 hm
Tiefster Punkt292 hm

Ausgangspunkt der anspruchsvollen Tageswanderung ist die Gemeinde Gutach im gleichnamigen Tal. Gutach ist bekannt als eine der drei Gemeinden im mittleren Schwarzwald, in denen die weithin bekannte Bollenhut-Tracht zu Hause ist. Für den Anstieg auf den Gutacher Hausberg, den Farrenkopf sollte man sich Zeit lassen.  Erst wenige Meter unter dem Gipfel werden erste Ausblicke freigegeben, ein Brunnen lädt zur Erfrischung ein. Die Hasemannhütte auf dem Gipfel ist nach dem berühmten Schwarzwaldmaler Prof. Hasemann benannt, der Anfang des 20. Jahrhunderts mit seinen Bildern den Grundstock für den Bekanntheitsgrad der Bollenhuttracht gelegt hat. Der Blick reicht nun nach Norden und Süden über die Höhen des mittleren Schwarzwalds, seit kurzem auch hinunter bis ins Gutachtal. Der Weg führt nun auf dem Westweg nach Süden zur Prechtaler Schanze mit Schanzenanlagen aus der Zeit nach dem 30-jährigem Krieg. Der Huberfelsen, ein markanter Felsen aus Granit liegt genau an der Nahtstelle zwischen dem Gutach- und dem Prechtal (Elztal). Er kann begangen werden und gibt Blicke in beide Täler frei. Hier beginnt nun der Abstieg in das Steinenbachtal, einem waldreichen Nebental der Gutach.

Autorentipp

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof zeigt, wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde
Profilbild von Werner Hillmann
Autor
Werner Hillmann
Aktualisierung: 20.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
826 m
Tiefster Punkt
292 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,58%Schotterweg 2,10%Naturweg 55,45%Pfad 34,84%Straße 0%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
10 km
Pfad
6,3 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Krone
Cafè Dorfbeck

Sicherheitshinweise

Der Anstieg auf den Gutacher Hausberg, den Farrenkopf, erfordert gute Kondition. Man kann ihn als schweißtreibend bezeichnen. 

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Gutach (Schwarzwaldbahn)
Hauptstraße 38, 77793 Gutach
Tel. 07833/9388-50 Fax: 07833/9388-11
Email: tourist-info@gutach-schwarzwald

 

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

www.vogtsbauernhof.org  

Entdecken Sie in den imposanten Schwarzwaldhöfen, in Mühlen und Sägen, in Stuben und Scheunen, wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.

 

Sommerrodelbahn Gutach im Schwarzwald

www.sommerrodelbahn-gutach.de  

 

Kunstmuseum Hasemann - Liebich  

www.kunstmuseum-hasemann-liebich.de  
Schwarzwaldmaler Prof. Hasemann

Öffnungszeiten siehe Homepage: Während der Sonderausstellungen, sonntags, feiertags (und meistens mittwochs) von 14 bis 17 Uhr.

 

Park mit allen Sinnen

www.parkmitallensinnen.de

Der außergewöhnliche Park im Kinzigtal. Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen

 

Minigolfanlage am Radweg Hornberg-Hausach:  

www.minigolf-gutach.de

Öffnungszeiten: Mai - Oktober Dienstag bis Sonntag:  14.00 - 21.00 Uhr Montag Ruhetag

 

 

Route des Deutschen Wandertages 2010;   M33 | Auf den Gutacher Hausberg | 

07.08.2010; Autor: Schwarzwaldverein: Ortsgruppe Gutach, Werner Blum, www.schwarzwaldverein-gutach.de

Start

Gutach (Schwarzwaldbahn) , Parkplatz Dorfmitte (291 m)
Koordinaten:
DD
48.248810, 8.211290
GMS
48°14'55.7"N 8°12'40.6"E
UTM
32U 441449 5344255
w3w 
///abholen.endete.kinderfilm
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gutach (Schwarzwaldbahn), Partplatz Dorfmitte

Wegbeschreibung

Diese Rundwanderung beginnt in Gutach (Schwarzwaldbahn) am "Parkplatz Dorfmitte".

Der Wegweiser zeigt  3,5 km zum Farrenkopf an und lenkt uns über die Bundesstraße B 33 in Richtung Sulzbachtal. Nach etwa 400 m auf geteerter Straße steht rechts der nächste Wegweiser „Vordersulzbach“, dem wir auf der blauen Raute in Richtung Farrenkopf folgen. Zunächst auf breitem Weg, dann auf schmalem Pfad erreicht man den Brunnen unterhalb des Gipfels. Von dort folgt ein steiler Schlussanstieg über das freigelegte Gelände bis zur Hasemannhütte, gewidmet dem Gutacher Heimatmaler Prof. Wilhelm Hasemann. Die erste Anstrengung haben wir nun hinter uns und genießen bei der verdienten Rast die Aussicht über die Höhen und hinab ins Gutachtal.   Über den Farrenkopf führt der bekannte „Westweg„  des Schwarzwaldvereins, ebenso der Europäische Fernwanderweg E1. Auf dem nun mit roter Raute gekennzeichneten Weg steigen wir nun ab in Richtung Büchereck vorbei am Standort "Schorenkopf" . Kurz vor dem Ziel informiert ein Schild über Schanzenanlagen des 17. und 18. Jahrhunderts.   Die Büchereckhütte mit Grillplatz   bietet nochmals Rastmöglichkeit und frisches Wasser wenige Meter unterhalb der Hütte, bevor der recht steile Aufstieg auf den Höchsten erfolgt. Davor überqueren wir am "Parkplatz Büchereck" die L 107 und folgen der Angabe Prechtaler Schanze.  Unterwegs kann eine vom Schwarzwaldverein freigelegte historische Schanzenanlage besichtigt werden. Am "Haselberg"  bietet 200 m talabwärts der Füllbrunnen Erfrischung. Zurück am "Haselberg" erreichen wir die "Prechtaler Schanzen" Dort folgen wir weiter der roten Raute bis zum Aussichtspunkt "Huberfelsen", der unbedingt bestiegen werden muss. Auf einer kleinen Gedenktafel kann man sich informieren. Danach laufen wir ein kurzes Stück zurück bis zum Standort "Huberfelsen" und wenden uns talabwärts – nun auf der gelben Raute - in Richtung Steinenbach.   Nach 3 Kilometer erreichen wir den Wegweise "Steinenbach" und biegen  nach links ab und gehen bergwärts in Richtung "Hinter Sand" den Vogelbach bergwärts bis zum Grillplatz mit Himmelsliege., danach in Richtung "Vordersand". Von dort beginnt der Abstieg nach Gutach zum Ausgangspunkt. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV:  Bahnlinie Karlsruhe-Offenburg-Konstanz, Haltestelle Bahnhof Hausach. Danach Buslinie 7150 Hausach-Triberg bis Gutach, Haltestelle Liebich - Sporthalle. Von dort knapp 5 Minuten Fußweg bis Parkplatz  Gutach Dorfmitte ( Beim Gasthaus Krone )   www.bahn.de ;  www.efa-bw.de 

 

Anfahrt

Mit dem PKW:  B 33 von Offenburg oder Freudenstadt - Hausach oder Villingen-Schwenningen -Hornberg kommend.

 

Parken

Parkplatz in Dorfmitte Gutach   - UTM  32U 441451  5344276 oder vor der Hasemann-Sporthalle am südlichen Ortsausgang - UTM  32U 441505  5343978.  Von dort knapp 5 Minuten Fußweg bis Parkplatz Dorfmitte.

Koordinaten

DD
48.248810, 8.211290
GMS
48°14'55.7"N 8°12'40.6"E
UTM
32U 441449 5344255
w3w 
///abholen.endete.kinderfilm
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Broschüre „ Wandern im Gutachtal „ Wanderkarte: Auf Schusters Rappen ... rund um Gutach und Hornberg.1:30.000 alternativ die 2014 herausgegebenen Wanderkarte " Gastliches Kinzigtal " Gutach - Hornberg 1:25.000. Karte des Schwarzwaldvereins „ Grüne Serie „ Mittleres Kinzigtal / Haslach / Hausach, Großer Hansjakobweg, 1:30.000, Landesvermessungsamt Baden-Württemberg/Schwarzwaldverein, ISBN-3-89021-739-7

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, je nach Wunsch Trekkingstöcke..
Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Emmendingen › Mühlenbach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Auf die Spuren der barocken Schanzen auf den Gutacher Höhen
  • Karte / Gutacher Tälersteig Schwarzwald Genießerpfad
    Gutacher Tälersteig Schwarzwald Genießerpfad
  • Genießerpfad - Gutacher Tälersteig
  • Große Mosersteinrunde
  • Gutach - Kleine Mosersteinrunde
  • Gutacher Farrenkopftour
  • Park mit allen Sinnen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(4)
Stefan Altrichter 
28.08.2020 · Community
Wohlüberlegte Route, einmalige Aussichten, viele informative Hinweistafeln, tolle Inkludierung von Teilstrecken des Westwegs, des Zwei-Täler-Steigs und des GutacherTälersteigs. Der Weg auf den Farrenkopf ist seeeeehr steil, das fordert konditionell ordentlich, ich fand's perfekt ;-) Insgesamt wollen die angegebenen Höhenmeter erabreitet sein. Die Tour ist zurecht als "schwer" klassifiziert.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 28.08.2020
Foto: Stefan Altrichter, Community
Foto: Stefan Altrichter, Community
Foto: Stefan Altrichter, Community
Foto: Stefan Altrichter, Community
Foto: Stefan Altrichter, Community
Foto: Stefan Altrichter, Community
Foto: Stefan Altrichter, Community
Kommentieren
Hans Schmidt 
18.07.2019 · Community
Einmalige schöne Wanderung mit toller Aussicht am Hausberg (Farrenkopf), weiter über Büchereck, Prechtaler Schanze zum wunderschönen Huberfelsen und wieder zurück nach Gutach. Eine wirklich zu empfehlende Wanderung!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 29.06.2019
Kommentieren
Vroni Ziegler 
24.10.2017 · Community
Zu Beginn geht es auf breiten , geschwungenen Forstwegen die meisten Höhenmeter bergauf. Belohnt wird man immer wieder durch herrliche Aus- und Weitblicke auf abwechslungsreichen Wegen, Pfaden . . .
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 05.10.2017
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 15

Bewertung
4
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,1 km
Dauer
5:50 h
Aufstieg
863 hm
Abstieg
863 hm
Höchster Punkt
826 hm
Tiefster Punkt
292 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 29 Wegpunkte
  • 29 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald Wanderung auf den Gutacher Hausberg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum