Seibelseckle - Zum Wildsee und zur Darmstädter Hütte

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg
Die Rundwanderung verläuft komplett über 880 Höhenmeter und erfreut den Wanderer durch viele landschaftliche Besonderheiten.
Während der breite Weg bis zur Schlappdachhütte gemächlich dahinzieht und den Blick in die einsamen Wälder ermöglicht, wird es im weiteren Verlauf bis zum Wildsee interessant und vom Wildsee auf dem "Wildseewegle" durchaus sportlich. Ab der Darmstädter Hütte - die zur Einkehr einlädt - werden Sie von der herrlichen Aussicht bis zum Ausgangspunkt fasziniert sein.
Die Wanderung wurde am 27.09.2019 in den Stuttgarter Nachrichten veröffentlicht.
Eine kürzere und einfachere Variante mit geringer Steigung ist die Rundtour "Seibelseckle - Zur Darmstädter Hütte". Sie finden die Tour hier:
Weitere schöne Wanderungen an der Schwarzwaldhochstraße:
- Baden-Baden - Geroldsauer Wasserfälle, Kreuzstein und Littersbach
- Yburg - Zur Gipfelburg mit Bewirtung zwischen Bühl und Baden-Baden
- Herrenwies - Herrenwieser See, Badener Höhe und Schwarzwald, so weit das Auge reicht!
- Plättig - Bärenstein, Sandsee, Herrenwies und Wildnispfad
- Hundseck - Hochkopf und Mehliskopf
- Ruhestein - Zum Schliffkopf über den 1000-Meter-Weg
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Außer dem Anstieg im Bereich des Wildsees sind alle Wege angenehm und unproblematisch!Weitere Infos und Links
Weitere Wanderungen, die sich lohnen:
- Aurich - Idyllisches Kreuzbachtal
- Bebenhausen - Ein Kloster, ein Jagdschloss und ganz viel Schönbuch!
- Burg Hohenneuffen - da muss ich hin!
- Erlenbach/Dahn - Berwartstein und Drachenfels
- Gundelsheim - Durch das beliebte Fünfmühlental zur Falknerei Burg Guttenberg
- Helfenberg - Ruinen und Burgen in Nah und Fern
- Heubach/Rosenstein - Höhlen, Aussichten und eine Ruine
- Hohenhaslach - Über den Judenfriedhof Freudental zur Pfeiferhütte
- Kleiningersheim - Die Kirche bleibt im Dorf!
- Klingenmünster - Burgen, Aussichtspunkte und Brunnen
- Kürnbach - Altes Genzland zwischen Württemberg, Hessen und Baden
- Markgröningen - Leudelsbachtal und Enztal
- Mühlacker - Die Enzschlingen bei Mühlhausen
- Mühlbach - Zur Wallfahrtskirche Ottilienberg
- Nothweiler - 4 Burgen und 1 Bergwerk
- Oberöwisheim - Hohlwegwanderung im Kraichgau
- Ochsenbach - Über den Strombergrücken zur Ruine Blankenhorn
- Seibelseckle - Zum Wildsee und zur Darmstädter Hütte
- Solitude/Bärenschlössle - Wo einst der König jagte
- Untergrombach - Vom Michaelsberg zum Judenfriedhof
- Vom Schloss Lichtenstein zur Nebelhöhle
- Wiesensteig - Filsursprung, Schertelshöhle und Reußenstein
- ... und hier gibt's noch mehr Rundwanderungen:
https://www.outdooractive.com/de/autor/guenther-weinert-wanderfex/105872506/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Parkplatz vom Seibelseckle ist es wichtig, dass Sie den richtigen Einstieg in den breiten Waldweg finden, der bis zur Schlappdachhütte führt (Bild Nr. 1). Zunächst am Skihang entlang gehen. Nicht nach unten gehen! Auf diesem breiten Weg bleiben und dabei immer rechts halten. Die erste Weggabelung erreichen Sie schon nach ca. 500 m; auch hier rechts gehen. Der Weg steigt leicht an.
Kurz vor der Schlappdachhütte scharf nach rechts abbiegen und dem Pfad (gelbe Raute auf weißem Grund) in Richtung Darmstädter Hütte folgen.
An der ehemaligen Falzhütte halblinks einschwenken und dem breiten Weg in Richtung "Wildsee" folgen. Die gelbe Raute führt Sie zum Wildsee und auf dem Wildseewegle wieder hinauf. Oben angelangt, stoßen Sie auf den "Westweg" (rote Raute auf weißem Grund) bzw. auf den "Seensteig".
Diesen Wanderwegen können Sie nun bis zum Ausgangspunkt folgen. Während der "Westweg" bzw. der "Seensteig" als idyllischer Pfad oben am Berg verläuft, präsentiert sich der Weg weiter unten breit und gemütlich und folgt der "gelben Raute auf weißem Grund". Alle Wege verlaufen über 850 Höhenmeter.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Busverkehr über die B500Anfahrt
Über die Schwarzwaldhochstraße (B500)Parken
Zentraler Parkplatz am Seibelseckle.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist im Bereich des Wildsees notwendig!Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen