Reizvolles Zinsbachtal
Das Zinsbachbachtal bietet für den Wanderer eine enorme Fülle an landschaftlichen und kulturhistorischen Highlights, und gilt als typische Nordschwarzwaldlandschaft.
Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 17,9 km
Die lange Wanderung führt von Altensteig aus, vorbei an touristischen Freizeitanlagen hinein ins naturbelassene und reizvolle Zinsbachtal. Die Tour liegt im Gebiet des Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord und hält neben naturbelassenen Wegen und Natur pur auch kulturelle und geschichtliche Highlights bereit. Zum Abschluss der Tour bietet sich dem Wanderer ein großartiges Panorama auf die einzigartige Altstadtsilhouette Altensteigs.
Autorentipp
Es lohnt sich, mehr Zeit einzuplanen und das Altensteiger Schloss zu besuchen. Hier wartet die einzige bis heute unzerstörte Burg des Schwarzwalds.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
639 m
Tiefster Punkt
443 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
KohlsägemühleAltensteig - Fischhaus Letscher
Start
Am Stadtgarten, Poststraße 100 (443 m)
Koordinaten:
DD
48.585030, 8.601485
GMS
48°35'06.1"N 8°36'05.3"E
UTM
32U 470610 5381403
w3w
///verbleiben.vergnügt.schlimm
Ziel
Am Stadtgarten, Poststraße 100
Wegbeschreibung
Die Wanderung führt von Altensteig ins naturbelassene und reizvolle Zinsbachtal. Am Marktplatz und der Tourist-Information beginnt die Tour mit der rot-schwarzen Ostweg-Raute, die den Weg ins Zinsbachtal entlang der Nagold anzeigt. Ein Forstweg führt weiter zur Kohlmühle. Kurz davor befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite des Zinsbachs die Teiche der Forellenzucht Letscher, wo geangelt oder frischer Fisch direkt verspeist werden kann. Angekommen bei der Kohlmühle lohnt sich ein Blick auf das Wasserrad. Weiter durch das Zinsbachtal, geht es vorbei an der Resenmühle bis zur Zinsbachmühle und steil bergauf zu einer Forsthütte. Weiter in Richtung Pfalzgrafenweiler befindet sich vor der Überquerung der B28 ein Grenzstein mit Wappen, der den Übertritt in den Kreis Freudenstadt markiert. Ein kurzer Weg führt durch das Industriegebiet von Pfalzgrafenweiler zurück in den Wald und Richtung Bömbachsee zu einem Naturlehrpfad. An der Kreuzung "Ziegelhütte" folgt man der gelben Raute nach Spielberg. Auf der Höhe angekommen kann der Wanderer einen herrlichen Blick über das Nagoldtal genießen. Über Felder führt der Weg durch das Altensteiger Industriegebiet bis hin zum Schlossberg, von wo aus das Altstadtpanorama bewundert werden kann. Nach einem kurzen Abstieg befindet man sich wieder am Startpunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
An der B28 in Altensteig.Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich am Stadtgarten.Koordinaten
DD
48.585030, 8.601485
GMS
48°35'06.1"N 8°36'05.3"E
UTM
32U 470610 5381403
w3w
///verbleiben.vergnügt.schlimm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Verpflegung mitnehmen und auf festes Schuhwerk achten.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
232 hm
Abstieg
232 hm
Höchster Punkt
639 hm
Tiefster Punkt
443 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen