Allein schon die wunderbaren Aussichtspunkte "Schillerhöhe" und "Boller Fels" mit Blick auf das Neckartal und die Stadt Oberndorf mit seinen Stadtteilen und vielen Ausblicken auf das Panorama der Schwäbischen Alb ist ein triftiger Grund diese Rundtour bei Oberndorf zu erwandern.
Das Durchwandern der Ruinenanlage "Burg Bogeneck" und der romantischen Denkenbachschlucht macht diesen Rundweg mit seiner geringen Gesamtlänge zu einem Erlebnis für "Groß und Klein"
Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg
Dieser Rundweg ist als Paradiestour "Bollerfels" mit dem Wegkennzeichen, einem gelben Kreisring, sehr gut ausgeschildert und ist in beiden Richtungen begehbar. Gutes Schuhwerk sind zu empfehlen!
Als Startpunkt für den Rundweg ist der "Wanderparkplatz Eichendorffstrasse" angedacht. Es kann jedoch auch der Parkplatz im Industriegebiet Härle/Stadtteil Boll genommen werden.
Für Wanderer, die mit der Bahn anreisen, ist der Zugangsweg zum Wanderparkplatz Eichendorffstrasse ( ca. 2 km) in beiden Richtungen mit dem "Gelben Kreisring" ausgeschildert.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Traufweg kann nach Regen rutschig sein. Wanderstöcke sind empfehlenswert.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt "Wanderparkplatz Eichendorffstrasse"
Vom Wanderparkplatz ( 507 m) führt der Weg bergaufwärts zum Neckartrauf, von welchem man einen wundervolle Sicht auf das Neckartal und die Stadt Oberndorf mit seinen Stadtteilen hat. Kurz vor dem Aussichtsunkt " Boller Fels" ( 624 m) kommt man in das Naturschutzgebiet "Brandhalde" mit einem größeren Felsmassiv, das vom Alpenverein auch als Kletterfelsen in den Zeiten außerhalb des Brutzeitraumes der geschützten Vogelarten genutzt wird. Vom Boller Fels geht es dann weiter zur "Burgruine Bogeneck" ( 601 m) oberhalb des Stadteiles Aistaig. Ein kurzer Abstieg kommt und man folgt dann bergaufwärts der romantischen"Denkenbachschlucht" bis zur "Keltischen Viereckschanze". Auf der Höhe angekommen, kann der Wanderer immer wieder das Panorama der Schwäbischen Alb bewundern. Vorbei an der "Boller Grillhütte", die zu einer kleinen Rast einlädt, kommt man zum Aussichtspunkt "Schillerhöhe". Der herliche Blick ins Neckartal talaufwärts und auf die Stadt Oberndorf belohnt den Wanderer zum Ende nach einem kleinen Abstieg zum "Wanderparkplatz Eichendorffstrasse" für die Mühen.
Startpunkt " Industriegebiet Härle" im Ortsteil Boll
Im Industriegebiet "Härle" im Stadtteil Boll kann das Fahrzeug abgestellt werden und der Einstieg in diesen Rundweg ist dann bei dem Aussichtspunkt " Schillerhöhe" (ca. 0,5 km ) möglich. Über den Abstieg zum "Wanderparkplatz Eichendorffstrasse" ( etwa 300 m ) ist der Wanderer auf dem Rundweg wie oben beschrieben.
Startpunkt Bahnhof Oberndorf/N.; mit gelbem Kreisring ausgeschildert
Ab dem Bahnhof geht es stadteinwärts ( ca. 500 m ) Richtung Oberdorf-Talstadt und dann über die Hochbrücke über die Gleisanlagen bis zur Neckarbrücke. Vor der Neckarbrücke links abbiegen und nach ca. 200 m dann den Neckar über den Steg überqueren. Dannach geht es entlang des Neckarufers talabwärts. Die Strasse steigt leicht an und am Beginn dieser Steigung führt ein kleiner Weg mit Treppen hinauf zur Eichendorffstrasse mit seinem Wanderparkplatz. Beginn der Rundtour wie oben beschrieben.
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarten sind auf dem Markt vorhanden.
Es kann aber nach der Ausschilderung ohne Probleme abgewandert werden
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Wanderstöcke werden empfohlenStatistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen