Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald Panoramaweg von St. Märgen nach St. Peter
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Panoramaweg von St. Märgen nach St. Peter

· 1 Bewertung · Wanderung · Schwarzwald
Logo Schwarzwaldverein e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Wegmarkierung: gelbe Raute
    Wegmarkierung: gelbe Raute
    Foto: Schwarzwaldverein e.V.
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Auf dem Höhenrücken zwischen Thurner und Kandel wandern wir von St. Märgen über den Kapfenberg nach St. Peter und genießen unterwegs herrliche Ausblicke auf die Schwarzwaldberge im Süden.

Schwarzwald: Beliebter Wanderweg

leicht
Strecke 9,8 km
Dauer2:45 h
Aufstieg180 hm
Abstieg350 hm
Höchster Punkt1.028 hm
Tiefster Punkt708 hm

Die Streckenwanderung beginnt in St. Märgen mit der sehenswerten Klosterkirche.

Unterwegs treffen wir auf die für die Landschaft typischen Rankmühle. Die pittoreske Mühle wurde Mitte des 18. Jh. ca. 700 m vom Rankhof entfernt errichtet, da beim Hof nicht genügend Wasser für den Betrieb einer Mühle vorhanden war.  

Auf der herrlichen Panoramastrecke nach St. Peter laden zahlreichen Bänken zum Verweilen. Bei der Kapfenkapelle (1028 m) blicken wir auf die Schwarzwaldhöhen vom Thurner über den Feldberg und Schauinsland, über das Zartener Becken nach Freiburg und bis zum Kandel. Unter uns liegen die Kloster St. Märgen und St. Peter. Bei der Vogesenkapelle reicht der Blick bei klarer Sicht über die Rheinebene bis zu den Vogesen!

Mit dem Blick auf die Barockkirche von St. Peter und das Dreisambecken erreichen wir das Ziel der Wanderung

 

Autorentipp

Höhepunkte der Tour sind die barocken Kirchen von St. Märgen und St. Peter, deren Besichtigung unbedingt zu empfehlen ist.
Profilbild von Schwarzwaldverein St. Peter / Walter Biselli
Autor
Schwarzwaldverein St. Peter / Walter Biselli
Aktualisierung: 18.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kapfenkapelle, 1.028 m
Tiefster Punkt
St. Peter, 708 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,78%Naturweg 48,02%Pfad 19,19%
Asphalt
3,2 km
Naturweg
4,7 km
Pfad
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel-Restaurant Sonne St. Peter
Hotel und Gasthof Hirschen
Hotel-Gasthof-Cafè Jägerhaus
Cafè Martin
Cafè-Bistro Zähringer Eck

Sicherheitshinweise

Der Panoramaweg verläuft überwiegend durch freies Gelände. Im Sommer ist daher auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten!

Weitere Infos und Links

Kurverwaltung St. Peter
Klosterhof 12, 79271 St.Peter
Tel.: 07660 / 91 02 24, Fax: 07660 / 91 02 44
gemeinde@st-peter.eu, www.st-peter-schwarzwald.de

 

Schwarzwaldverein
www.schwarzwaldverein.de

Tour im Wanderservice des Schwarzwaldvereins: 

www.wanderservice-schwarzwald.de/de\tour\4145751

Ortsgruppe St. Peter: www.schwarzwaldverein.de/vereine-vor-ort/st-peter
Ortsgruppe St. Märgen: www.schwarzwaldverein-st-maergen.de

Start

Ortsmitte St. Märgen (879 m)
Koordinaten:
DD
48.006340, 8.089750
GMS
48°00'22.8"N 8°05'23.1"E
UTM
32U 432108 5317405
w3w 
///bejahst.wiedersehen.pilotprojekt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortsmitte St. Peter

Wegbeschreibung

Bei der Anfahrt mit dem PKW ist der Weg bereits ab dem „Parkplatz Hausmatte“ mit der gelben Raute markiert. Über den „Kirchplatz“ kommt man so zur Klosterkirche und weiter zum Standort „Ortsmitte (880 m)“ in unmittelbarer Nähe der Bushaltstelle „Post“ in der Wagensteigstraße.

Von hier aus folgen wir weiter der Hauptstraße Richtung Thurner bis zum Wegweiser beim Gasthof „Hirschen“. Bei der „Trafostation“ gehen wir auf dem asphaltierten „Landfeldweg“ weiter geradeaus in Richtung der Rankmühle. Am „Landfeld“ biegen wir jedoch vorher nach links ab, um leicht aufwärts zum Waldrand empor zu steigen. Hier erwartet uns eine herrliche Panoramastrecke mit zahlreichen Bänken zum Verweilen. Ab dem „Birkwegeck“ folgt ein schöner naturbelassener Wegabschnitt zum Kapfenberg. Im Rankwald finden sich noch Reste von Schanzanlagen des ersten und zweiten Weltkrieges.

„Bei der Kapfenkapelle“ können wir einen kleinen Abstecher nach rechts zur Ibenbachquelle machen. Auf dem Höhenrücken verläuft die Wasserscheide zwischen Ibenbachtal und Wildgutachtal.

Dann folgen wir weiter dem Waldrand zur Kapfenkapelle (1028 m), einem herrlichen Aussichtspunkt.

Der Standort „Rotes Kreuz“ leitet weiter zur Vogesenkapelle. „Bei der Vogesenkapelle“ haben wir noch einmal einen schönen Aussichtspunkt erreicht. Danach geht es wieder abwärts. An der Waldecke „Vorderwillmen“ biegen wir links ab und wandern durch offenes Gelände zum Ortsteil „Schmittenbach“ von St. Peter. Mit dem Blick auf die Barockkirche von St. Peter und das Dreisambecken erreichen wir den „Mühlegraben“, an dem wir nach links abbiegen zum „Zähringer Eck“ mit dem großen Parkplatz. Am Rand des Klostergeländes führt die Zähringerstraße weiter nach „St. Peter/Ortsmitte“.

Vor der Rückfahrt lohnt sich die Besichtigung der barocken Klosterkirche St. Peter auf dem Schwarzwald.

Anschließend gehen wir weiter Richtung „Schierbrückle“ und zur Bushaltestelle „St. Peter Eschbacherstraße“.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt mit Bus 7216 ab Hinterzarten / Kirchzarten zur Haltestelle „St. Märgen Post“.

Rückfahrt mit der gleichen Buslinie ab Haltestelle „St. Peter Eschbacherstraße“

(Deutsche Bahn AG: www.reiseauskunft.bahn.de)

Anfahrt

Zur Ortsmitte St. Märgen. Rückfahrt mit dem Linienbus.

Parken

Parkplatz Hausmatte, Wagensteigstraße, 78274 St. Märgen (UTM 32U E 432118 N 5317387)

Koordinaten

DD
48.006340, 8.089750
GMS
48°00'22.8"N 8°05'23.1"E
UTM
32U 432108 5317405
w3w 
///bejahst.wiedersehen.pilotprojekt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte des Schwarzwaldvereins 1:25 000 (Neue Serie): W247 Freiburg im Breisgau – ZweiTälerLand, Glottertal, Kandel (Aug 2020), ISBN 978-3-86398-473-1

Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg

www.lgl-bw.de/unser-service/article/Freiburg-im-Breisgau-W247

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk
Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Breisgau-Hochschwarzwald › Sankt Märgen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Von St. Märgen nach Hinterzarten
  • Rundwanderung mit tollen Aussichten um St. Märgen
  • St. Märgen/Zweribach
  • Himmlische Runde bei Sankt Märgen
  • Hirschbach- und Zweribach-Wasserfälle - Schwarzwälder Postkartenmotive rund um St. Märgen
  • St. Märgen bis St. Peter und Retour
  • Panoramawanderung rund um den Kapfenberg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Philipp S
Frage von Philipp S · 21.06.2022 · Community
Lässt sich dieser Wanderweg auch mit einem Buggy/Kinderwagen (Kind ist sechs Monate) bewältigen. Viele Grüße
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von S N  · 21.06.2022 · Community
Ja, das müsste klappen. Ab und zu geht es schon auch über Wurzelpfade, aber im Großen und Ganzen ist die Tour denke ich mit Buggy machbar. Man darf halt keine barrierefreie Tour erwarten. Aber es lohnt sich auf jeden Fall!
1 more reply

Bewertungen

5,0
(1)
Sabine Wäldele
13.06.2020 · Community
Sehr schöner Weg. größtenteils weicher Waldboden. wir hatten schönes Wetter und dadruch eine phänomenale Fernsicht .
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 12.06.2020
Foto: Sabine Wäldele, Community
Foto: Sabine Wäldele, Community
Foto: Sabine Wäldele, Community
Foto: Sabine Wäldele, Community
Foto: Sabine Wäldele, Community
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,8 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
180 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
1.028 hm
Tiefster Punkt
708 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 41 Wegpunkte
  • 41 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald Panoramaweg von St. Märgen nach St. Peter
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum