Nillhöfe zum Brandenkopf Harmersbach

Verantwortlich für diesen Inhalt
Karl-Heinz Schumacher
Aussichtsreiche Runde von den Nillhöfen zum Brandenkopf auf ruhigen Wegen abseits der üblichen Trampelpfade. Am Brandenkopf mit seinem großen Ausflugslokal ist natürlich mehr Betrieb.
Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 9,8 km
Die Runde verläuft auf unterschiedlichen Wegen: Forstwege, Naturwege und vor allem mehr oder minder schmale Pfade. Einkehrmöglichkeit besteht sowohl bei den Nillhöfen als auch auf dem Brandenkopf.
Autorentipp
Man kann die Tour auch beim Nill-Sattelweg beginnen. Platz für 2-3 Autos ist dort allemal. Man sollte aber nach der Tour auf jeden Fall noch zu den Nillhöfen runterfahren und die grandiose Aussicht geniessen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brandenkopf, 940 m
Tiefster Punkt
650 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
1 km
Unbekannt
6,4 km
Sicherheitshinweise
Bis zum Brandenkopf gibt es kaum Wegweiser und Wegekennzeichen. Ab Brandenkopf der gelben Raute folgen.Weitere Infos und Links
weitere Bilder unter
https://de.wikiloc.com/routen-wandern/nillhofe-zum-brandenkopf-harmersbach-49474686
Start
Nillhöfe (650 m)
Koordinaten:
DD
48.332575, 8.116617
GMS
48°19'57.3"N 8°06'59.8"E
UTM
32U 434528 5353642
w3w
///stirn.tresor.zaun
Ziel
Nillhöfe
Wegbeschreibung
Wir starten bei den Nillhöfen, beim Wegkreuz Moser kann man parken. Der hier nördlich der Höfe verlaufende Pfad war leider gesperrt. Daher mußten wir die ersten 700 m auf der Straße laufen. Den rechts abgehenden Nill-Sattelweg lassen wir aus und biegen kurz danach rechts in einen Naturweg ein. Diesem folgen wir flach bis rechts ein Pfad merklich aufwärts führt. Die Waldmeister Quelle passierend erreichen wir die Karl-Albert-Junghans-Hütte mit einigen Bänken und Grillstelle. Wir folgen dem Forstweg links für 200 m und biegen kurz vor der Gabelung links in den schmalen Pfad ab. Bei erreichen des Forstweges halten wir uns kurz links, dann rechts und nach einigen Schritten geht es scharf links abbiegend auf dem Pfad kräftig aufwärts. Kurz bevor wir den Forstweg erreichen biegen wir scharf rechts ab und folgen dem Pfad weiter aufwärts. An der folgenden Weggabelung folgen wir nicht dem Wegweiser zum Brandenkopf, sondern halten uns links, leicht bergab auf dem Forstweg um kurze Zeit später halb rechts den Naturweg aufwärts zu nehmen. Wir erreichen die Straße, der wir einige Schritte links bergab folgen, dann rechts in den Forstweg und nach abermals wenigen Schritten rechts auf den Pfad der uns stetig bergauf bis zum Brandenkopf bringt. Den Pfad bergab nehmend überqueren wir den Forstweg und haben ab hier wieder unsere Ruhe. Stetig bergab gehend erreichen wir auf Pfaden und Naturwegen abermals die Karl-Albert-Junghans-Hütte. Wir folgen dem Sturmbühlweg links, an der nächsten Gabelung verlassen wir rechts haltend den Forstweg zugunsten eines Naturweges. Stetig bergab der gelben Raute folgend erreichen wir wieder die Straße zu den Nillhöfen.
Anfahrt
Von Haslach über Fischerbach, Vordertal und Mitteltal zu den Nillhöfen.Parken
Nillhöfe oder kurz vorher am Nill-SattelwegKoordinaten
DD
48.332575, 8.116617
GMS
48°19'57.3"N 8°06'59.8"E
UTM
32U 434528 5353642
w3w
///stirn.tresor.zaun
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Aufgrund des großen Anteils an Pfaden ist festes Schuhwerk sicherlich kein Fehler.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
3:09 h
Aufstieg
387 hm
Abstieg
387 hm
Höchster Punkt
940 hm
Tiefster Punkt
650 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen