Naturhistorischer Weg Eutinger Tal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner Explorers Choice
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner Explorers Choice
Naturhistorische Wanderung zu Karstquellen, Schmetterlingshängen und Fledermauskellern. Infotafeln erläutern Details zu den interessantesten Punkten.
Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg
Strecke 6,1 km
Im Landschaftsschutzgebiet Eutinger Tal entdeckt man Schmetterlingshänge, Fledermauskeller, das Naturdenkmal der Karstquellen des Talbaches und den Lochbrunnen, der große Wassermengen führt. Im Wasserschutzgebiet Talmühlequelle wird das Wasser der Gäuwasserversorgung gewonnen. Die Beweidung mit Burenziegen und die Ruine des Rittergutes Eutinger Tal machen Geschichte und den aktiven Naturschutz lebendig.
Autorentipp
Wunderschöne Entdeckertour für Naturgenießer im versteckten Eutinger Tal
Höchster Punkt
477 m
Tiefster Punkt
397 m
Wegearten
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
3,5 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,2 km
Start
Sportheim am Sportplatz in Eutingen im Gäu, (445 m)
Koordinaten:
DD
48.474646, 8.746653
GMS
48°28'28.7"N 8°44'48.0"E
UTM
32U 481275 5369088
w3w
///ergreifen.augenform.apfelkern
Ziel
Sportheim am Sportplatz in Eutingen im Gäu
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt führt der Weg westwärts der Straße " Am Sportplatz entlang und weiter bis zum Ende des " Karl-Akermann-Weges". Links abbiegen bis zur Kläranlage, dann rechts dem Weg folgen an den Schmetterlingshängen vorbei. Am nächsten Abzweig nach links gehen, den Tunnel unter der Bahnlinie passieren und nach rechts wenden. Dem Wanderweg parallel zur Bahnlinie bergab, vorbei am Karstquelltopf Lochbrunnen bis zum Wasserwerk Talmühle folgen( Bahnlinie befindet sich immer rechts). Hier führt der Wanderweg mit einer 340 Grad Wendung wieder nach Norden und folgt dem markierten Weg bis zur Burguine Eutinger Tal. Dann führt der Weg ein Stück durch den Wald bergauf, bis die Hochfläche der Felder erreicht ist. Über den Burgweg, vorbei an einer früheren römischen Siedlung ( Relikte nicht an der Oberfläche sichtbar) führt der Wanderweg bis zur Kreisstraße 4706 Eutingen-Mühlen. Nach Überqueren der Bahnlinie folgt man der Marktstraße nordwärts; rechts sieht man eine Kapelle. Nach weiteren 300 m ist der Ausgangspunkt am Sportheim wieder erreicht
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnlinie Stuttgart-Freudenstadt, Haltestelle Eutingen im Gäu. Weiter mit RVS Linie 7400 Richtung Nagold, Bushaltestelle Göttelfinger Straße oder Ortsmitte, dann ca 5 Minuten Fußweg bis zum Startpunkt.Anfahrt
B 14 Horb a.N. - Rottenburg, in der Ortsmitte abbiegen in die Marktstraße, nach ca 500 rechts abbiegen zur Straße " Am Sportplatz"Parken
Am Sportplatz und SportheimKoordinaten
DD
48.474646, 8.746653
GMS
48°28'28.7"N 8°44'48.0"E
UTM
32U 481275 5369088
w3w
///ergreifen.augenform.apfelkern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre "Entdeckertouren im Landkreis Freudenstadt"; liegt in allen Tourist-Informationen im Landkreis und im Landratsamt Freudenstadt aus
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
feste Schuhe empfohlenBewertung
Strecke
6,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
93 hm
Abstieg
93 hm
Höchster Punkt
477 hm
Tiefster Punkt
397 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen