Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald Kniebis: Sankenbachwasserfälle und Stöckerkopf
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Kniebis: Sankenbachwasserfälle und Stöckerkopf

· 8 Bewertungen · Wanderung · Schwarzwald
Logo Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sankenbachwasserfall
    Sankenbachwasserfall
    Foto: Ellen Bidermann-Hopaprt, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Dariusz Herud
am 25.09.2021

Bardzo fajny wanderung. Szczególnie wodospady...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Sehr schöne Wanderung mit dem Wasserfall als Highlight sehr gut auch für Kinder geeignet. (Wasser kann gestaut werden) und mit herrlichem Ausblick am Stöckerkopf ins Murgtal. Rückweg von der Hütte ins Dorf ist fast eben. Auf dieser Strecke wunderbarer Blick auf Freudenstadt.

Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 17,4 km
Dauer5:05 h
Aufstieg373 hm
Abstieg373 hm
Höchster Punkt938 hm
Tiefster Punkt597 hm

Eine herrliche Sommerwanderung mit erfrischendem Nass am Wasserfall und Sankenbachsee. Am See besteht die Möglichkeit im vorderen Teil zu schwimmen, der hintere Teil steht unter Naturschutz. Bei der Wanderung am Sankenbach entlang treffen wir am Ende auf das Tiergehege mit Rotwild. Ab dort geht es langsam aufwärts bis zum Stöckerkopf. Von hier haben wir einen wunderbarer Ausblick auf das Murgtal. Der Rückweg führt uns über die Wasenhütte mit einem schönen Blick über ganz Freudenstadt.

Profilbild von Ellen Bidermann-Hoppart
Autor
Ellen Bidermann-Hoppart
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
938 m
Tiefster Punkt
597 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,61%Schotterweg 61,52%Naturweg 7,79%Pfad 12,01%Straße 1,51%Unbekannt 5,54%
Asphalt
2 km
Schotterweg
10,7 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
2,1 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kniebishütte
Avia-Retro-Tankstelle
Hotel Restaurant Kniebishöhe

Sicherheitshinweise

Nicht im Winter begehbar. Trittsicherheit ist am Wasserfall erforderlich

Weitere Infos und Links

Informationen zur einheitlichen Wegebeschilderung im Schwarzwald siehe http://www.schwarzwaldverein.de/wege/wegenetz/seite01.html. Die Beschilderung besteht aus Hauptwegweisern mit Standortangabe und verschiedenen Zielen mit Entfernungsangabe sowie verschiedenfarbigen Rauten, die den Wanderer von einem Schilderstandort zum nächsten leiten (örtliche Wanderwege = gelbe Raute / regionale Wanderwege = blaue Raute / Fernwanderwege & Themenwege = eigene Raute oder Toursymbol pro Weg).

Start

Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis (937 m)
Koordinaten:
DD
48.474535, 8.295180
GMS
48°28'28.3"N 8°17'42.6"E
UTM
32U 447907 5369284
w3w 
///sonnenuhr.anspruch.fahnen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis

Wegbeschreibung

Ab dem Besucherzentrum folgt der Weg dem Heimatpfad über den Ellbachseeblick bis zur großen freien Wiese am Ochsenhardt. Am Ende der Wiese führt der Weg in den Wald Richtung Sankenbachwasserfälle. Über naturbelassene Pfade geht es langsam abwärts bis zu den Wasserfällen über die Stationen Bucheck und Wasserfallhütte. Sie steigen entlang des Wasserfalls abwärts und gehen am Ufer des Sees ins Tal. Am Wildgehege halten Sie sich rechts und gehen aufwärts zum Sohlberg und über Stöckerkopfwegle, Reute zum Stöckerkopf. Hier können wir einen herrlichen Blick über das Murgtal und Baiersbronn genießen. Zudem bietet sich die Glasmännle-Hütte zu einer Pause an. Nun führt der Weg über die Hochebene entlang des Gruberkopf, Wasenhütte, Prof. Endriß Weg und Oberes Rotwasser wieder zurück nach Kniebis Dorf. Entlang des Alten Weges führt die Tour aufwärts zurück zum Besucherzentrum.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise nach Freudenstadt:

* S-Bahn ab Karlsruhe bis Freudenstadt Stadtbahnhof im Stundentakt

* S-Bahn ab Offenburg und Stuttgart (am Hbf umsteigen zum Stadtbahnhof).

* verschiedene Buslinien aus den umliegenden Ortschaften bis zum Marktplatz oder zum ZOB neben dem Stadtbahnhof

=> Vom Stadtbahnhof/ZOB mit dem Bus nach Kniebis Skistadion (Linien 12 + 7266 (Mo-Fr) bzw. F2 + F13 (Sa, So, Fei))

Fahrplanauskunft: www.efa-bw.de

Anfahrt

Aus Freudenstadt über B 28 bis Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt -Kniebis,  aus Straßburg ebenfalls B 28 bis Besucherzentrum

Parken

Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis oder Skistadion

Koordinaten

DD
48.474535, 8.295180
GMS
48°28'28.3"N 8°17'42.6"E
UTM
32U 447907 5369284
w3w 
///sonnenuhr.anspruch.fahnen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

"Wanderwelten" erhältlich in der Touristinformation Freudenstadt und dem Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis oder "Wanderflyer Kniebis"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist erforderlich

Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Freudenstadt › Baiersbronn

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Das Räuberwegle
  • Rollstuhlwandern 5 - zum Ellbachseeblick
  • Kniebis: Über den Grenzweg nach Freudenstadt
  • Von Kniebis über die Alexanderschanze zum Ellbachsee
  • Traumpfad "Heimatpfad Kniebis"
  • Zum Kastelstein
  • Genießerpfad - Der Kniebiser Heimatpfad
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(8)
Profilbild von Dariusz Herud
Dariusz Herud
25.09.2021 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Harry Heilmann 
16.05.2021 · Community
Vom Besucherzentrum folgten wir dem Heimatpfad, einem wirklich tollen Wurzleweg. Das erste große Highlight ist schon nach kurzer Zeit erreicht. Der Ellbachseeblick bietet eine atemberaubende Sicht auf den Schwarzwald. Weiter geht es auf tollen Wurzelpfaden vorbei an der großen freien Wiese am Ochsenhardt bis zum den Sankenbachwasserfällen. Der Abstieg auf auf naturbelassenen Pfaden bergab ist jedoch nicht ganz ohne. Die Wasserfallhütte lädt dann zu einem kurzen Verbleiben ein. Dann geht es am Ufer des Sees vorbei am Wildgehege weiter. Der Rest des Weges war bei leichter Steigung eher eintönig und führte zum Abschluss entlang und auf der Straße durch Kniebis Dorf. Toller Hinweg, doch eintöniger Rückweg, den ich nächstes mal etwas anders plane. Vier Sterne aufgrund des Rückweges. Eine tolle Tour, die ich mit Sicherheit nicht das letzte mal gelaufen bin
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 16.05.2021
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Kommentieren
Forst Horst
24.09.2020 · Community
Sehr schöne Tour vom Ellbachseeblick zu den Wasserfällen und zur Glasmännlehütte - nach der Hütte wird der Weg ein wenig eintönig. Wer kann, sollte nicht in den Sommerferien gehen, dann ist es rund um die Wasserfälle sehr überlaufen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 17

Bewertung
8
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,4 km
Dauer
5:05 h
Aufstieg
373 hm
Abstieg
373 hm
Höchster Punkt
938 hm
Tiefster Punkt
597 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald Kniebis: Sankenbachwasserfälle und Stöckerkopf
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum