Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald Genussweg Wiesensteig
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Genussweg Wiesensteig

· 17 Bewertungen · Wanderung · Schwarzwald
Logo Wandermagazin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wandermagazin Verifizierter Partner 
  • Idyllischer Weg neben der Wilden Rench
    Idyllischer Weg neben der Wilden Rench
    Foto: Sabine Malecha, Wandermagazin
Tati Fast
am 19.09.2022

Tati hat die Bewertung „empfehlenswert“ abgegeben.

Alle Bewertungen
m 900 800 700 600 500 12 10 8 6 4 2 km Renchtalhütte Butterhäusle Brandbrunnen Aussichtspunkt Butterhäusle Motorenhäuschen 7
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Bergwiesen, Wald   und Wasser, wunderschöne Landschaftsformationen prägen den Wiesensteig. Genüsslich geht es vom Weiherparkplatz auf Wiesenweg immer entlang der Wilden Rench, dann hinauf auf die Schwarzwaldhöhen bis zur Renchtalhütte. Nun über wunderschöne Bergwiesenpfade mit herrlichen Aussichten abwärts. Am Hang entlang führt der Weg zum Gasthof Herbstwasen und zurück entlang der Wilden Rench zum Weiherparkplatz.

Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 13,3 km
Dauer4:00 h
Aufstieg534 hm
Abstieg541 hm
Höchster Punkt793 hm
Tiefster Punkt519 hm
Genüsslich geht es auf Wiesenwegen, immer entlang der Wilden Rench, an kleinen Wasserfällen und schönen Rastplätzen vorbei. Dann führt der Wiesensteig hinauf auf die Schwarzwaldhöhen. Die Renchtalhütte mit fantastischer Aussicht lädt zur längeren Rast. Wanderherz, was willst du mehr? Mehr geht noch – der nächste Abschnitt macht dem Namen Wiesensteig alle Ehre. Es geht hinab über wunderschöne Bergwiesenpfade mit herrlichen Aussichten. Oberhalb dem Haus Wilde Rench laden Liegen ein, die Seele baumeln zu lassen. Am Brunnen beim Hof gibt es naturgekühlte Erfrischungsgetränke. Durch grüne Wiesen führt der Weg am Hang entlang zum Höhengasthaus Herbstwasen. Eines brauchen Sie bei dieser Tour ganz sicher nicht – Ihre Armbanduhr. Einfach treiben lassen und den Wiesensteig genießen!

 

Autorentipp

Zahlreiche Rastplätze und zwei gute Gasthöfe machen den Weg zum Genussweg.

Erlebnisprofil:
Fantastische artenreiche Bergwiesen
Weitblicke zum Dollenberg und ins Renchtal
Abwechslung garantiert

Profilbild von Neue Wegbeschreibung: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach
Autor
Neue Wegbeschreibung: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach
Aktualisierung: 04.03.2020
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Aussichtspunkt am Brandkopf, 793 m
Tiefster Punkt
Bauernhof Huber, 519 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Evtl. Wanderstöcke für den Abstieg von der Renchtalhütte ins Renchtal

Weitere Infos und Links

Kur und Tourismus GmbH, Wilhelmstr. 2, 77740 Bad Peterstal-Griesbach, Tel. 07806/91 00-0, Fax -29, info@bad-peterstal-griesbach.info, www.bad-peterstal-griesbach.de

Start

Wanderparkplatz am Weiherplatz (653 m)
Koordinaten:
DD
48.480023, 8.256052
GMS
48°28'48.1"N 8°15'21.8"E
UTM
32U 445021 5369922
w3w 
///erholt.weiler.laute
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz am Weiherplatz

Wegbeschreibung

Einstieg der Genusstour bildet das Wiesensteigportal am Wanderparkplatz "Weiherplatz" im Ortsteil Bad Griesbach (Richtung Höhengasthaus Herbstwasen). Der Weg führt zunächst vom Parkplatz Weiherplatz aus einige Meter abwärts zum Weiher. Dort wandern Sie bitte rechts am Steg der alten Weiheranlage vorbei entlang der Wilden Rench, vorbei an kleinen Wasserfällen und idyllischen Rastplätzen, hinauf zur Fischfelsenhütte. Der Weg schlängelt sich nun durch den Wald, im Sommer ein wunderbarer Schattenspender, bis hin zum Wiesensteigportal "Renchtalhütte". Hier bietet sich ein Abstecher zur gleichnamigen Hütte an, die den Wanderer zur Rast einlädt. Auf der gemütlichen Terrasse eröffnet sich ein herrlicher Ausblick in die Umgebung. Zurück beim Portal beginnt der nächste Abschnitt des Wiesensteigs, der dem Namen alle Ehre macht: Es geht hinab über sanft geschwungene Wald- und Bergwiesenpfade mit herrlichen Aussichten auf die gegenüberliegende Talseite. Der Weg mündet oberhalb des Hauses Wilde Rench auf ein kleines Hochplateau. Himmelsliegen laden ein, die Seele baumeln zu lassen. Unten, beim Haus Wilde Rench wechselt der Wiesensteig dann die Talseite. Hier überqueren wir über eine kleine Brücke die Wilde Rench und gelangen nach einem kurzen Anstieg zu einer kleinen Wohnsiedlung. Oberhalb vom Dissenhof befindet sich der Bierbrunnen, der vor dem knackigen Anstieg noch zu einer Erfrischung einlädt. Auf der Höhe angekommen, erwarten uns zwei idyllische Rastplätze mit herrlichem Ausblick über das Tal der Wilden Rench. Dieser Abschnitt führt am Waldesrand entlang und mündet dann in einen schmalen Waldpfad mit leichtem Anstieg. Von hier erreichen wir das "Maiersloch" und queren den kleinen Gebirgsbach über urige Sandsteinquader. Von hier führt der Wiesensteig zu einem weiteren herrlichen Ausblick mit Rastplatz. Dort angelangt erwartet uns noch einmal ein Anstieg über einen von Birken gesäumten Naturpfad. Auf der Höhe biegen wir links ab und wandern wir, über den Hinteren Heidenbühl, weiter auf naturbelassenen Waldpfaden, wo uns am Ende dieses Abschnitts wieder eine Sitz- und Rastmöglichkeit mit atemberaubenden Ausblick zum Verweilen einlädt. Weiter geht es zum Höhengasthaus Herbstwasen, das zum gemütlichen Ausklang auf der Sonnenterrasse einlädt. Das letzte Stück des Wiesensteigs führt vom Herbstwasen aus über einen kleinen Pfad hinunter zum Flussufer der Wilden Rench. Dort entlang geht es vorbei an einer alten Weiheranlage, zurück zum Ausgangspunkt, dem Wiesensteigportal am Weiherplatz. (Neue Wegbeschreibung: Kur und Tourismus GmbH, Bad Peterstal-Griesbach)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Ortenau S-Bahn (OSB), Haltestelle Bahnhof Bad Griesbach, Südwestbus, Haltestelle  Bad Griesbach/ Kurklinik St. Anna

Anfahrt

A81 AS Bondorf, B28 Ausfahrt Freudenstadt, B28 Kniebis/Straßburg bis Bad Griesbach, Richtung Rohrenbach, Herbstwasen.  Start Parkplatz am Weiherplatz. A5 AS Appenweier, B28 Richtung Bad Griesbach.

Parken

Wanderparkplatz am Weiherplatz

Koordinaten

DD
48.480023, 8.256052
GMS
48°28'48.1"N 8°15'21.8"E
UTM
32U 445021 5369922
w3w 
///erholt.weiler.laute
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Siehe "Weitere Infos"

Kartenempfehlungen des Autors

Renchtal - Ortenau 1 : 35 000 ISBN: 9783890217369 LVA Baden-Württemberg Preis: 5.20 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Evtl. Wanderstöcke für den Abstieg von der Renchtalhütte ins Renchtal
Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Ortenaukreis › Bad Peterstal-Griesbach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • LOWA-Testcenterstrecke Bad Peterstal Griesbach - Wiesenstieg
  • Wiesensteig in Bad Peterstal-Griesbach - eine Tour für "Genusssucher"
  • Sentier Wiesensteig à Bad Griesbach
  • Ortenauer Sagenrundwege: D´Lämbi
  • NaTour an der wilden Rench
  • Glaswaldsee Runde vom Hotel Adlerbad in Bad Peterstal-Griesbach
  • Genießer-Tour vom Hotel Adlerbad in Bad Peterstal-Griesbach
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Anton Sauter
Frage von Anton Sauter · 31.05.2021 · Community
Wir sind gestern den Weg nach der Beschilderung gelaufen. Dieser Weg entspracht der "Schweren" Tour. Tourzeit war bei uns 6 Stunden. Läd man die Karten beider Touren (schwer und mittel) ist der Streckenverlauf identisch. Nur die Tourbeschreibung weicht ab. Das muss man bei der Auswahl beachten.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antworten

Bewertungen

4,6
(17)
Profilbild von Tati Fast
Tati Fast
19.09.2022 · Community
Kommentieren
Dragisa Vrljanovic
15.06.2022 · Community
Klasse Tour, bin sehr angenehm überrascht worden..ein Highlight jagt das andere..muss zugeben das ich das so nichte erwartet habe. Daumen hoch..
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 06.06.2022
Kommentieren
Profilbild von Anton Sauter
Anton Sauter
31.05.2021 · Community
Eine unserer schönsten Wandertouren.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 30.05.2021
Foto: Anton Sauter, Community
Foto: Anton Sauter, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 27

Bewertung
17
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
534 hm
Abstieg
541 hm
Höchster Punkt
793 hm
Tiefster Punkt
519 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald Genussweg Wiesensteig
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • polski
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum