Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald FREI.GANG auf der Höhe durch die Altburger Ortsteile
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

FREI.GANG auf der Höhe durch die Altburger Ortsteile

· 2 Bewertungen · Wanderung · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Altes Schulhaus Weltenschwann
    Altes Schulhaus Weltenschwann
    Foto: Nördlicher Schwarzwald
Karl Friedrich
am 20.03.2022

Karl hat die Bewertung „traumhaft schön“ abgegeben.

Alle Bewertungen
Karte / FREI.GANG auf der Höhe durch die Altburger Ortsteile
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Unsere FREI.GÄNGE schenken Ihnen Freiheit. Die FREI.GÄNGE laden Sie dazu ein, weniger bekannte Ziele und Wege zu erkunden und so die Natur in und um Calw stressfrei und sicher zu entdecken.

 

Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 9,7 km
Dauer2:30 h
Aufstieg163 hm
Abstieg147 hm
Höchster Punkt632 hm
Tiefster Punkt556 hm

Folgen Sie den Wegweiserstandorten des Schwarzwaldvereins: Sportplatz, Altburg, Kirchweg, Heerweg, Spindlershof, Birkenwäldle, Bäckergässle,  Oberriedt, Anplätz, Speßhardt, Hausäcker, Weltenschwann, Sportplatz

 

FREI.GANG auf der Höhe durch die Altburger Ortsteile

Der FREI.GANG Auf der Höhe durch die Altburger Ortsteile führt Sie rund um den höchstgelegenen Calwer Stadtteil Altburg. Auf der kurzweiligen Wanderung können Sie nicht nur die Ruhe der naturnahen Wälder und Streuobstwiesen genießen, sondern auch einige kulturelle Highlights entdecken. Im geschichtsträchtigen Altburg empfiehlt sich ein Abstecher auf den Altburger Bohnenberger Geschichtsweg. Hier erfahren Sie, was es mit der Altburger Sternwarte und dem berühmten Professor Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger auf sich hat.

Über sanfte Hügel und lichtdurchflutete Mischwälder führt der FREI.GANG durch die beiden Altburger Ortsteile Speßhardt und Weltenschwann. In der dörflichen Idylle der beiden Ortsteile lässt sich das ein oder andere Kleinod am Wegesrand entdecken. So zum Beispiel der „Speßhardter Dom“, ein liebevoll restauriertes Glockenhäusle am Rötelbach, oder das Alte Schulhaus in Weltenschwann, wo es sich am Rötelbach im Schatten der Kastanien gut picknicken lässt.

Der Streckenabschnitt bis zum Spindlershof istein beliebter Höhenweg, wo uns eine kleinezauberhaft e Welt zu Füßen liegt.

 

Wegecharakter:

Der FREI.GANG verläuft auf teils asphaltierten, teils geschotterten Wegen. Im Wald wandern Sie auf breiten, gut befestigten Waldwegen. Nach dem Alten Schulhaus in Weltenschwann biegen Sie auf einen verwurzelten naturbelassenen Pfad durch den Wald ein, der aber ausreichend Platz zum Ausweichen bietet.

Autorentipp

In Altburg lohnt sich ein Abstecher auf den Altburger Bohnenberger Geschichtsweg.

Highlights: Speßhardter Dom, Altes Schulhaus Weltenschwann, Altburger-Bohnenberger-Geschichtsweg, Bohnenberger Gedenkstätte, Sternwarte Altburg, Martinskirche Altburg, Bauernhausmuseum Altburg.

Profilbild von Manuela Röskamm
Autor
Manuela Röskamm
Aktualisierung: 15.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
632 m
Tiefster Punkt
556 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 43,19%Schotterweg 34,79%Naturweg 14,14%Pfad 3,34%Straße 4,52%
Asphalt
4,2 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
0,3 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Hirsch

Sicherheitshinweise

Der FREI.GANG verläuft auf teils asphaltierten, teils geschotterten Wegen. Im Wald wandern Sie auf breiten, gut befestigten Waldwegen. Nach dem Alten Schulhaus in Weltenschwann biegen Sie auf einen verwurzelten naturbelassenen Pfad durch den Wald ein, der aber ausreichend Platz zum Ausweichen bietet.

Weitere Infos und Links

www.frei-gang.org

Flyer zum Download:

https://www.frei-gang.org/app/download/13796747234/FREIG%C3%84NGE+N%C3%B6rdlicher+Schwarzwald+-+Calw+und+Teinachtal.pdf?t=1593066274

Start

Calw-Altburg, Sportplatz (586 m)
Koordinaten:
DD
48.717014, 8.698462
GMS
48°43'01.3"N 8°41'54.5"E
UTM
32U 477820 5396042
w3w 
///büsche.kurve.gelder
Auf Karte anzeigen

Ziel

Calw-Altburg, Sportplatz

Wegbeschreibung

Der FREI.GANG folgt der gelben Raute entlang der folgenden Wegweiser-Standorte des Schwarzwaldvereins:

Sportplatz, Altburg, Kirchweg, Heerweg, Spindlershof, Birkenwäldle, Bäckergässle,  Oberriedt, Anplätz, Speßhardt, Hausäcker, Weltenschwann, Sportplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit der Bahn:

  • Strecke Pforzheim - Calw - Horb - Tübingen (Kulturbahn).
  • Fernzugverbindungen (EC, IC, ICE) erreichen Sie am besten in Karlsruhe mit Anschlusszügen über Pforzheim (Kulturbahn, Linie 774).
  • Bei Anreise über Stuttgart empfehlen wir die Weiterfahrt mit der S-Bahn S6 Stuttgart - Weil der Stadt mit Umstieg auf die Buslinie 670 nach Calw.

Planen Sie Ihre Anreise mit http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/d

 

 

Anreise mit dem Bus:

  • Großraum Stuttgart Buslinie 670 DB Bahn Regiobus / Volz; (Calw-Weil der Stadt) Anschluss an die S6
  • Raum Böblingen / Sindelfingen: Buslinie 763 DB Bahn Regiobus; Calw-Böblingen (Anschluss an die S1)
  • Vom Zentralen Omnibusbahnhof Calw (ZOB) erreichen Sie Altburg mit der Buslinie 6302. Es empfiehlt sich der Ausstieg an der Haltestelle Lamm, von dort aus sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Altburger Sportplatz.

Planen Sie Ihre Anreise mit www.efa-bw.de

Anfahrt

Anreise mit dem Auto:

  • Autobahn A8 von Karlsruhe: Ausfahrt Pforzheim-West (ca. 30 km); Weiterfahrt über die Bundesstraße 463 Richtung Calw. Über die K4325 gelangen Sie über Calw-Wimberg nach Calw-Altburg.
  •  Autobahn A8 von Ulm/Stuttgart: Ausfahrt Leonberg (ca. 25 km), Weiterfahrt über die Bundesstraße 295 in Richtung Weil der Stadt nach Calw. Weiter geht es über die K4325 nach Calw-Altburg.
  • Autobahn A81 von Süden/ Bodensee: Ausfahrt Gärtringen-Stadtmitte  (ca. 20 km), Weiterfahrt über die K 1075; in der Nähe von Deckenpfronn am Kreisel die erste Ausfahrt nehmen und auf der B 296 weiter Richtung Calw fahren. Über die K4325 erreichen Sie Calw-Altburg.

Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto bei www.map24.de

Parken

Direkt am Start der Wanderung : Parkplatz am Sportplatz, Speßhardter Str. 42, 75365 Calw-Altburg.

Weitere Parkmöglichkeiten:

  • Wanderparkplatz Schwarzwaldhalle Altburg
  • Parkplatz am Friedhof in Altburg

Koordinaten

DD
48.717014, 8.698462
GMS
48°43'01.3"N 8°41'54.5"E
UTM
32U 477820 5396042
w3w 
///büsche.kurve.gelder
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Nördlicher Schwarzwald › Calw

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Von Altburg durch den Wimberger Wald zum Wildschweingehege
  • Von Altburg über aussichtsreiche Höhen nach Zavelstein
  • Altburg - Oberreichenbach - Altburg
  • Klosterrundweg Calw-Altburg
  • Rund um Altburg durch seinen ehemaligen Ortsteilen
  • Rund ums Rötelbachtal
  • Calwer Zirkel. Alle Ortsteile verbunden in einer Tour mit traumhaften Ausblicken.
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Profilbild von Karl Friedrich
Karl Friedrich
20.03.2022 · Community
Gemacht am 20.03.2022
Erinnerung an längst vergangene Kindertage
Foto: Karl Friedrich, Community
1 Kommentar
Profilbild von Bike Moni
Bike Moni
03.01.2021 · Community
Schöne Winterwanderung. Sehr gut ausgeschilderter Weg.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 29.12.2020
Foto: Bike Moni, Community
Foto: Bike Moni, Community
Foto: Bike Moni, Community
1 Kommentar

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
163 hm
Abstieg
147 hm
Höchster Punkt
632 hm
Tiefster Punkt
556 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald FREI.GANG auf der Höhe durch die Altburger Ortsteile
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum