FREI.GANG auf der Höhe durch die Altburger Ortsteile
Unsere FREI.GÄNGE schenken Ihnen Freiheit. Die FREI.GÄNGE laden Sie dazu ein, weniger bekannte Ziele und Wege zu erkunden und so die Natur in und um Calw stressfrei und sicher zu entdecken.
Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg
Folgen Sie den Wegweiserstandorten des Schwarzwaldvereins: Sportplatz, Altburg, Kirchweg, Heerweg, Spindlershof, Birkenwäldle, Bäckergässle, Oberriedt, Anplätz, Speßhardt, Hausäcker, Weltenschwann, Sportplatz
FREI.GANG auf der Höhe durch die Altburger Ortsteile
Der FREI.GANG Auf der Höhe durch die Altburger Ortsteile führt Sie rund um den höchstgelegenen Calwer Stadtteil Altburg. Auf der kurzweiligen Wanderung können Sie nicht nur die Ruhe der naturnahen Wälder und Streuobstwiesen genießen, sondern auch einige kulturelle Highlights entdecken. Im geschichtsträchtigen Altburg empfiehlt sich ein Abstecher auf den Altburger Bohnenberger Geschichtsweg. Hier erfahren Sie, was es mit der Altburger Sternwarte und dem berühmten Professor Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger auf sich hat.
Über sanfte Hügel und lichtdurchflutete Mischwälder führt der FREI.GANG durch die beiden Altburger Ortsteile Speßhardt und Weltenschwann. In der dörflichen Idylle der beiden Ortsteile lässt sich das ein oder andere Kleinod am Wegesrand entdecken. So zum Beispiel der „Speßhardter Dom“, ein liebevoll restauriertes Glockenhäusle am Rötelbach, oder das Alte Schulhaus in Weltenschwann, wo es sich am Rötelbach im Schatten der Kastanien gut picknicken lässt.
Der Streckenabschnitt bis zum Spindlershof istein beliebter Höhenweg, wo uns eine kleinezauberhaft e Welt zu Füßen liegt.
Wegecharakter:
Der FREI.GANG verläuft auf teils asphaltierten, teils geschotterten Wegen. Im Wald wandern Sie auf breiten, gut befestigten Waldwegen. Nach dem Alten Schulhaus in Weltenschwann biegen Sie auf einen verwurzelten naturbelassenen Pfad durch den Wald ein, der aber ausreichend Platz zum Ausweichen bietet.
Autorentipp
In Altburg lohnt sich ein Abstecher auf den Altburger Bohnenberger Geschichtsweg.
Highlights: Speßhardter Dom, Altes Schulhaus Weltenschwann, Altburger-Bohnenberger-Geschichtsweg, Bohnenberger Gedenkstätte, Sternwarte Altburg, Martinskirche Altburg, Bauernhausmuseum Altburg.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof HirschSicherheitshinweise
Der FREI.GANG verläuft auf teils asphaltierten, teils geschotterten Wegen. Im Wald wandern Sie auf breiten, gut befestigten Waldwegen. Nach dem Alten Schulhaus in Weltenschwann biegen Sie auf einen verwurzelten naturbelassenen Pfad durch den Wald ein, der aber ausreichend Platz zum Ausweichen bietet.Weitere Infos und Links
Flyer zum Download:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der FREI.GANG folgt der gelben Raute entlang der folgenden Wegweiser-Standorte des Schwarzwaldvereins:
Sportplatz, Altburg, Kirchweg, Heerweg, Spindlershof, Birkenwäldle, Bäckergässle, Oberriedt, Anplätz, Speßhardt, Hausäcker, Weltenschwann, Sportplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der Bahn:
- Strecke Pforzheim - Calw - Horb - Tübingen (Kulturbahn).
- Fernzugverbindungen (EC, IC, ICE) erreichen Sie am besten in Karlsruhe mit Anschlusszügen über Pforzheim (Kulturbahn, Linie 774).
- Bei Anreise über Stuttgart empfehlen wir die Weiterfahrt mit der S-Bahn S6 Stuttgart - Weil der Stadt mit Umstieg auf die Buslinie 670 nach Calw.
Planen Sie Ihre Anreise mit http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/d
Anreise mit dem Bus:
- Großraum Stuttgart Buslinie 670 DB Bahn Regiobus / Volz; (Calw-Weil der Stadt) Anschluss an die S6
- Raum Böblingen / Sindelfingen: Buslinie 763 DB Bahn Regiobus; Calw-Böblingen (Anschluss an die S1)
-
Vom Zentralen Omnibusbahnhof Calw (ZOB) erreichen Sie Altburg mit der Buslinie 6302. Es empfiehlt sich der Ausstieg an der Haltestelle Lamm, von dort aus sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Altburger Sportplatz.
Planen Sie Ihre Anreise mit www.efa-bw.de
Anfahrt
Anreise mit dem Auto:
- Autobahn A8 von Karlsruhe: Ausfahrt Pforzheim-West (ca. 30 km); Weiterfahrt über die Bundesstraße 463 Richtung Calw. Über die K4325 gelangen Sie über Calw-Wimberg nach Calw-Altburg.
- Autobahn A8 von Ulm/Stuttgart: Ausfahrt Leonberg (ca. 25 km), Weiterfahrt über die Bundesstraße 295 in Richtung Weil der Stadt nach Calw. Weiter geht es über die K4325 nach Calw-Altburg.
- Autobahn A81 von Süden/ Bodensee: Ausfahrt Gärtringen-Stadtmitte (ca. 20 km), Weiterfahrt über die K 1075; in der Nähe von Deckenpfronn am Kreisel die erste Ausfahrt nehmen und auf der B 296 weiter Richtung Calw fahren. Über die K4325 erreichen Sie Calw-Altburg.
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto bei www.map24.de
Parken
Direkt am Start der Wanderung : Parkplatz am Sportplatz, Speßhardter Str. 42, 75365 Calw-Altburg.
Weitere Parkmöglichkeiten:
- Wanderparkplatz Schwarzwaldhalle Altburg
- Parkplatz am Friedhof in Altburg
Koordinaten
Statistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen