Der Fluorner Brunnenweg wurde durch die Initiative "Bürger aktiv" ins Leben gerufen, beschildert und mit Infotafeln versehen. Die Einweihung des Brunnenweges fand im Juni 2017 im Rahmen einer kleinen Feier statt. Jeder der 7 Brunnen erzählt auf seiner Infotafel seine eigene Geschichte über Entstehung, Entwicklung innerhalb des Dorfgeschehens über all die Jahre bis in die heutige Zeit. Bemerkenswert ist, dass jeder dieser 7 Brunnen über seine eigene Quelle bzw. Brunnenstube verfügt und nicht an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen ist. Der Brunnenweg startet in der Schmidgasse beim Brunnen an der Heimbachbrücke und führt dann über dieselbe zum Brunnen beim Gasthaus Hirsch. Dieser befindet sich auf einem Privatgrundstück und ist nicht mehr öffentlich begehbar. Über die Kirchsteige, den Hinweisschildern folgend, gelangt man dann zum Pfarrhausbrunnen der über einen Pumpenschwengel sein Wasser fliessen läßt. Weiter entlang der Kirchsteige gelangt man zum Brunnen am ehemaligen Feuerwehrhaus im unteren Fluorn. Im Anschluß geht es über die Schloßstrasse hinauf zu den beiden Schlossbrunnen. Den letzten der 7 Brunnen in der Schloßsteige erreicht man über den Rosenweg. Der Rückweg zum Ausgangspunkt erfolgt über den Joosensteg und einen Wiesenweg.
Viel Spaß mit dem Fluorner Brunnenweg wünscht euch das Team "Bürger aktiv".
Schwarzwald: Wanderung
Wegearten
Start
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen