Die kleine Tour zeigt dem Wanderer einige interessante Orte in dem Schwarzwald-Kurort Enzklösterle.
Schwarzwald: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Strecke 6,6 km
Autorentipp
Ist man mit Kindern unterwegs, dann lohnt sich ein Besuch des Barfußpfades am Kurparksee, des Rothirschgeheges und natürlich des Waldklettergartens (an Wochenenden und in den Sommerferien geöffnet).
Höchster Punkt
686 m
Tiefster Punkt
587 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Wegbeschreibung in http://www.muellerwiese.de/schwarzwald-wandern-gps.htm - mittlere Enzklösterle-Runde. Dort gibt es auch eine kleine und eine große Enzklösterle-Runde.Start
Campingplatz Müllerwiese in Enzklösterle (596 m)
Koordinaten:
DD
48.666372, 8.468986
GMS
48°39'58.9"N 8°28'08.3"E
UTM
32U 460901 5390505
w3w
///auftritten.innerhalb.feder
Ziel
Campingplatz Müllerwiese in Enzklösterle
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt Campingplatz Müllerwiese in Enzklösterle führt die Strecke nach rechts in die Hirschtalstraße, die in die Friedenstraße mündet. Wir biegen nach links ab zur Tourismus Information. Dort angekommen führt der Weg nach rechts durch den Kurpark und geradeaus zum Kurparksee mit erfrischendem Kneippbecken und wohltuendem Barfusspfad. Wir gehen hoch zur evangelischen Kirche (Buntsandsteinbau) und links an ihr vorbei zum Kirchweg, biegen nach rechts ab und erreichen nach wenigen Metern das alte Hotel Krone. Steil führt uns die Gernsbacher Steige nach rechts am Schneckenkopf hinauf bis wir hinter den letzten Häusern halblinks auf den ebenen "Felderweg" einbiegen. An den Trockenmauern können mit Glück Ringelnattern und Glattnattern beobachtet werden. Der Weg führt uns zum Rothirschpark, den wir umrunden und unterhalb der Skiabfahrt auf der Hirschtalstraße erreichen wir den Waldklettergarten. Wir biegen am Hochseilgarten nach rechts ab und erklimmen nach wenigen hundert Metern den Aussichtspunkt "Erdbeerplatte" mit einer wunderschönen Aussicht auf den Ferienort Enzklösterle. Wir überqueren die Erdbeerplatte auf dem sich fortsetzenden Waldweg und biegen am Waldrand auf einen steilen Pfad halblinks ein, der uns hinunter ins Tal führt. Dort mündet er in den Bergweg ein (hier besteht die Möglichkeit der Besichtigung des Kulturdenkmals "Rußhütte. Wir folgen dem Bergweg nach rechts talaufwärts, der Waldrand liegt auf der rechten Seite. Nach wenigen hundert Metern führt schließlich nach links ein steiler Pfad zum Rohnbach hinab, den wir auf einer Wanderbrücke überqueren und so zur Rohnbachtalstraße finden. Nach links abgebogen führt diese Straße über eine Brücke über die Enz und unmittelbar danach biegen wir nach links auf die Enzpromenade ein. Diese führt uns nach 1,5 Kilometern zurück zum Ausgangspunkt Campingplatz Müllerwiese.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bad Wildbad (dort Bahnstation), Ausstieg am Adventure Golfpark.Parken
Parkmöglichkeit vor der Tourismus Information am Kurpark (großer Parkplatz), bitte nicht auf dem Campingplatz Müllerwiese.Koordinaten
DD
48.666372, 8.468986
GMS
48°39'58.9"N 8°28'08.3"E
UTM
32U 460901 5390505
w3w
///auftritten.innerhalb.feder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk.Strecke
6,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
138 hm
Abstieg
138 hm
Höchster Punkt
686 hm
Tiefster Punkt
587 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen