Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald Die Hohenschramberg und das Felsenmeer
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Die Hohenschramberg und das Felsenmeer

· 10 Bewertungen · Wanderung · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Burgruine Hohenschramberg
    Burgruine Hohenschramberg
    Foto: FelixH ( GNU Free Documentation License), http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hohenschramberg.jpg#file
Dariusz Herud
am 19.01.2023

Fajny wanderung. Na 3,7 km obok ruin zamku Hohenschramberg ...

Alle Bewertungen
Karte / Die Hohenschramberg und das Felsenmeer
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Interessante und Aussichtsreiche Wanderung über die Felsen zwischen Schramberg und Lauterbach. Wir wandern über Kreuzfelsen, Sonnenstein, Moosmannshöhle, Ruine Hohenschramberg, durch das Felsenmeer zum Sammelweiher. Nach überqueren der Landstraße wandern wir an der anderen Talseite zurück zum Ausgangspunkt.

Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 8,1 km
Dauer2:40 h
Aufstieg428 hm
Abstieg428 hm
Höchster Punkt707 hm
Tiefster Punkt504 hm
Schon 100 m nach dem Start beim Rathaus steigen wir über Treppen und auf einem Pfad zum Kreuzfelsen auf. Hoch über dem Rathaus bietet sich hier eine schöne Aussicht über den Ort. Nach einem weiteren kurzen Aufstieg queren wir eine kleine Mulde um gleich danach eine Felskante zu überschreiten und in den Kammermartinsdobel zu gelangen. Ein Abstieg von ca. 70 m genügt um auf einen Weg zu gelangen, dem wir nach links am Hang entlang bis zum Bach folgen. Hier am oberen Ende der Straße folgen wir dem Fahrweg aufsteigend zum Sonnenstein, der nur wenige m unterhalb des Weges zu finden ist. Beim Ausblick zur gegenüberliegenden Seite des Lauterbachtales ist weit oben im Wald die Bergkapelle zu sehen, die der Schwarzwaldverein 1908 vom Priester und Arzt Dr. Stemmer geerbt hat. Der weitere Aufstieg bringt uns zum Wegweiser Moosmannshöhle, von dem auf einem Pfad die Sommerbehausung des Einsiedlers Moosmann zu finden ist. Moosmann war der Sohn eines Grenzers (auch Hatschier genannt). Daher wird die Höhle auch Hatschierles Höhle genannt. Über den Wolfsbühl und den Schlosshof erreichen wir die Hohenschramberg. Der Blick hinunter zur Stadt mit ihren 5 Tälern fordert zum fotografieren auf. Aber auch der hochgelegene Stadtteil Sulgen sowie Teile von Tennenbronn und Aichhalden sind zu sehen. Über den Naturlehrpfad steigen wir durchs Felsenmeer zum Sammelweiher hinunter. der Sammelweiher wurde zur Stromgewinnung genutzt. Nach überqueren der Landstraße wandern wir am Bach entlang durch den Wald. Ein leichter Anstieg bringt uns über dem Hotel Holzschuh zur Hauskapelle des Oben genannten Dr. Stemmer. Nach umwandern der Witumsiedlung kehren wir zum Friedhof Parkplatz und zum Rathaus zurück.   
Profilbild von Edgar Braun
Autor
Edgar Braun
Aktualisierung: 06.11.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
707 m
Tiefster Punkt
504 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeit: Hotel-Restaurant "Sieben Linden". Bitte Ruhetag beachten.

Start

Rathaus Lauterbach (567 m)
Koordinaten:
DD
48.228010, 8.347090
GMS
48°13'40.8"N 8°20'49.5"E
UTM
32U 451510 5341849
w3w 
///einer.ausbeute.jedes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rathaus Lauterbach

Wegbeschreibung

Vom Rathaus folgen wir dem Wegweiser "Kreuzfelsen" und der gelben Raute in die Albert Gold Straße und nach 100 m rechts die Treppen hoch. In Serpentinen führt der Pfad zum Kreuzfelsen. Hinter dem Fels folgen wir dem Hinweis Kammermartinsdobel nach rechts. Der Raute folgend steigen wir nur wenige Meter in eine Mulde hinunter um nach 30 m eine Felskante nach links zu überqueren. Ein Abstieg von 70 m bringt uns zu einem breiten Weg der uns nahezu eben am Berghang entlang führt. Beim Wegweiser Kammermartinsdobel überqueren wir Bach und Straße und steigen nach rechts weiter der gelben Raute folgend zum Wegweiser Sonnenstein und danach zum Wegweiser Moosmannshöhle auf. Hier treffen wir auf die blaue Raute des Kinzig - Neckar Weges. Nach rechts und jetzt der blauen Raute folgend geht es vorbei an den Wegweisern Wolfsbühl und Schlosshof  zur  Ruine Hohenschramberg. Hier folgen wir wieder der gelben Raute und dem Hinweis Naturlehrpfad, Felsenmeer hinunter zum Sammelweiher. Nachrechts wandern wir 200 m am Bach aufwärts um auf der Brücke die Landstraße zu überqueren. Gleich neben der Brücke folgen wir der gelben Raute am Bach entlang nach rechts. Beim Bauhof bleiben wir auf unserer seitherigen Bachseite und wndern geradeaus ansteigend der Raute folgen vorbei an den  Wegweisern Siebenlinden und Stemmerkapelle zum Friedhofparkplatz und zum Rathaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Schiltach mit Bus nach Schramberg Busbahnhof, umsteigen nach Lauterbach bis Haltestelle Friedhof.

Bahnhof Hornberg mit Bus Richtung Schramberg bis Lauterbach Haltestelle Friedhof.

Anfahrt

A81 bis Abfahrt 34 Rottweil, auf B462 nach Schramberg, L108 Richtung Hornberg bis Lauterbach Rathaus Schramberger Straße 5

A5 bis Abfahrt 55 Offenburg, auf B33 nach Hornberg, L108 Richtung Schramberg bis Lauterbach Rathaus Schramberger Straße 5

Parken

Beim Rathaus oder 100 m weiter Richtung Hornberg auf dem Friedhofparkplatz.

Koordinaten

DD
48.228010, 8.347090
GMS
48°13'40.8"N 8°20'49.5"E
UTM
32U 451510 5341849
w3w 
///einer.ausbeute.jedes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk mit Profil Rucksackverpflegung wird empfohlen.
Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Rottweil › Lauterbach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Lauterbach - Mooswaldkopf (SK 2023)
  • Lauterbacher Wandersteig - „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“
  • Auf dem Lauterbacher Wandersteig zum Gedächtnishaus Fohrenbühl
  • Rundwanderung um das Sulzbach Hochtal
  • AugenBlick-Runde Lauterbach Güntersberg
  • Wanderung Lauterbach / Schramberg aus dem Südkurier
  • Panorama-Rundwanderung zum Gedächtnishaus des Schwarzwaldvereins
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(10)
Profilbild von Dariusz Herud
Dariusz Herud
19.01.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Profilbild von Lieschen Müller
Lieschen Müller
12.12.2021 · Community
Lebensgefährliche Straßenüberquerung! Keine Temporeduzierung für Autofahrer, wo 20-30 kmh angebracht wären. Liebe Verantwortliche der Stadt Schramberg, warten Sie, bis jemand totgefahren wird?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Vladimir Catalina Prat
28.06.2020 · Community
sehr schöne Tour. Das Felsenmeer und die Ruine sind Highlights.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 21

Bewertung
10
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
428 hm
Abstieg
428 hm
Höchster Punkt
707 hm
Tiefster Punkt
504 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald Die Hohenschramberg und das Felsenmeer
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum