Schwarzwald: Aussichtsreiche Wanderung
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Zur Begehung des Schluchtensteigs sollten Sie unbedingt knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle und eventuell auch Stöcke für die teils sehr steilen und rutschigen Abschnitte in der Schlucht benützen. Bitte beachten Sie, dass besonders in Bannwäldern und Naturschutzgebieten auch Gefahren von Totholz und in den Schluchten von Steinschlag bestehen können. Die Wutachflühen sind in verschiedene Rettungssektoren eingeteilt. Sie ermöglichen der Bergwacht im Fall der Fälle gezielte Maßnahmen. Achten Sie deshalb bitte darauf, in welchem Sektor Sie sich befinden.
Der Schluchtensteig ist nicht kinderwagentauglich.
Weitere Infos und Links
Sauschwänzlebahn: sauschwaenzlebahn.de
Weite Informationen unter: schluchtensteig.de oder www.wanderkreuz-des-suedens.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Schluchtensteig kann problemlos in entgegengesetzter Richtung gewandert werden, da er als "Qualitätsweg" in beide Richtungen gleichermaßen ausgeschidlert ist. Die folgende Etappe verläuft von Blumberg bis an den Museumsbahnhof Lausheim-Blumegg.
Von der Ortschaft Blumberg führt die Straße links haltend vorbei am Gänselieselbrunnen und an der Kirche. Hier gilt es dem Asphaltweg aufwärts bis zu einem breiten Forstweg zu folgen. Von hier aus geht es dann über einen ziemlich verwucherten Waldpfad aufwärts. Die letzen Steigungen waren anstrengend, aber nun ist Erholung in Sicht. Die Buchberghütte auf 876m bietet einen herrlichen Aussichtspunkt. Über einen Pfad an einem Funkturm vorbei, geht es bergab auf einen breiten Weg. Es geht steil bergab von einer Panoramakanzel zur nächsten. An den Felswänden entlang geht es abwärts durch die Wutachflühen, vorbei am Mannheimer Felsen. Durch den mächtigen Wald führen urwüchsige Wege. Dem Wegweiser rechts folgend geht es über eine große Fußgängerbrücke, die bis zu dem bekannten Eisenbahnviadukt führt. Ein schattiger Weg führt an einem Bach vorbei bis zu einer kleinen Höhle, an der es rechts weitergeht. Beim Bahnhof geht es rechts über einen Bahnübergang bis zum Endpunkt der Etappe am Museumsbahnhof Lausheim-Blumegg.
Hinweis
Anfahrt
Anreise: nach Blumberg mit der Bahn: Stuttgart –Rottweil – Tuttlingen oder Basel – Waldshut. Mit dem Bus Waldshut – Stühlingen, Stühlingen - Fützen 7338 (15 Min.), Fützen - Blumberg 913 (20 Min.).
Vorsicht: Bitte beachten, dass an den Wochenenden keine Busverbindungen zwischen Stühlingen Bahnhof und Blumberg Schulzentrum angeboten wird!
Mehr Infos unter: www.schluchtensteig.de
Parken
Kostenloses Parken in Blumberg ist beim Feuerwehrhaus und bei der Stadthalle möglich.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kostenloses Infomaterial gibt es zum Bestellen oder Downloaden auf der Internetseite des Schluchtensteigs
- kostenloser Schluchtensteig Tourenführer mit Gastgeberverzeichnis
- Fahrplan (Transfer zurück zum Auto, Tagesetappen, mehrtägige Tour)
Kartenempfehlungen des Autors
Leporello Wanderkarte, Public-Press-Verlag,
- Maßstab 1:25.000
- wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau
- Entfernungen, Etappen, Höhenprofil
- Bestellen im Buchhanden ISBN: 9783899204476
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Da es keine Einkehrmöglichkeiten gibt, sollten Sie immer etwas Obst und Energieriegel, sowie ausreichend zu trinken dabei haben.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen