Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald Bergauf von Heuweiler, vorbei an der Zähriner Burg und dem Rosskopf, nach St. Peter
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Bergauf von Heuweiler, vorbei an der Zähriner Burg und dem Rosskopf, nach St. Peter

Wanderung · Schwarzwald
Profilbild von Stephan Giehl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stephan Giehl
  • Blick zurück nach Heuweiler
    Blick zurück nach Heuweiler
    Foto: Stephan Giehl, CC BY-SA, www.stephan-giehl.de
Blick nach Freiburg Foto: Stephan Giehl, CC BY-SA, www.stephan-giehl.de
Waldbrunnenhof im Wildtal Foto: Stephan Giehl, CC BY-SA, www.stephan-giehl.de
Blick vom Rosskopfturm zum Kandel Foto: Stephan Giehl, CC BY-SA, www.stephan-giehl.de
Kommentieren
m 900 800 700 600 500 400 300 200 100 20 15 10 5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Die Streckenwanderung startet am Ausgangs des Glottertals in Heuweiler. Auf der Ostseite von Gundelfingen geht es hinüber in das Wildtal. Von dort steigt der weg steil zur Ruine Zähringer Burg und anschließend zum Aussichtsturm auf dem Rosskopf. Ab hier geht es über den Kandelhöhenweg zur nach Sankt Peter.

Der Weg führt nahezu ausschließlich über Wanderpfade und Schotter-/Forstwege. Vereinzelt sind die Wege asphaltiert.

Einkehrmöglichkeiten in Wildtal in unmittelbarer Nähe der Ruine Zähringer Burg und zahlreich in Sankt Peter. Rucksackverpflegung für Picknick empfehlenswert.

Gesamtstrecke ca. 24 km bei 921 m Anstieg und 472 m Abstieg.

Schwarzwald: Aussichtsreiche Wanderung

schwer
Strecke 23,5 km
Dauer7:25 h
Aufstieg921 hm
Abstieg472 hm
Höchster Punkt858 hm
Tiefster Punkt254 hm

Schöne abwechslungsreiche Streckenwanderung ausgehend von Heuweiler, dass am Ausgang des Glottertals liegt. Der kleine Ort Heuweiler wird nach kurzer Zeit verlassen. Ein kleiner Anstieg führt östlich von Gundelfingen, an einem Bergrücken entlang, Richtung Wildtal. Erste schöne Blicke Richtung Freiburg begleiten den Wanderer. Bei Längenhardt erfolgt der Abstieg zum Flammhof im stillen Wildtal. Die Strasse überquerend erfolgt direkt der steile Anstieg zum Waldbrunnenhof mit seinem schönen Fachwerkhaus. Der Anstieg führt über ein asphaltierte Strasse (bis zum Hof) und ist durchgängig in der Sonne (!). Unmittelbar hinter dem Waldbrunnenhof erreicht man den schattigen Wald. Über Forstwege erreicht man bald die Ruine Zähringer Burg. Etwas Zeit einplanen: Informationstafeln erklären die Geschichte der Burg und der alemannischen Höhensiedlung. Der Turm kann bestiegen werden - den Schlüssel erhält man im nahegelegenen gleichnamigen Gasthaus. 

Über den Zähringer Weg geht es nun über Forstwege hinauf zum Aussichtsturm auf dem Rosskopf. Belohnt wird der Anstieg mit einer herrlichen Aussicht in das Dreisamtal, zum Schauinsland, dem Kandel und nach Freiburg. 

Auf dem Kandelhöhenweg passiert man die Windräder und geht nun Richtung Föhrental/Glottertal. Der Zielort St. Peter ist bereits angegeben. Der Kandelhöhenweg ist fast ausschließlich als Wanderpfad angelegt und passiert mit dem Streckereck einen der schönsten Aussichtsplätze im Südschwarzwald - unbedingt eine Vesper einplanen. Weiter geht es nun Richtung St. Peter. Der Weg führt nun durch einen Bannwald und erreicht nach einiger Zeit St. Peter. Der Weg führt hinab zum Kloster und den unmittelbar dahinter liegenden Ausgangspunkt der Wanderung; das Zähringer Eck. 

Nach dem Anstieg im Wildtal führt der Weg fortwährend durch Wald und ist daher sehr schattig. Den Großteil der Höhenmeter hat man mit Erreichen des Aussichtsturms auf dem Rosskopf hinter sich gelassen. Im Anschluß geht es gemütlich bis St. Peter. Höhepunkte auf der Strecke sind, neben der schönen Landschaft, die Ruine Zähringer Burg, der Rosskopf, der Aussichtspunkt/Picknickplatz Streckereck (Schutzhütte, Bänke und Himmelsliege vorhanden) und Sankt Peter mit seinem beeindruckenden Kloster.

Autorentipp

- Unbedingt eine Pause an dem Streckereck einplanen. Der Ausblick ist wunderschön.

Wanderung kann - sofern kein Schnee liegt - ganzjährig gemacht werden

- Am besten in der Woche wandern: Der Rosskopf und der Kandelhöhenweg sind ein sehr beliebtes Wander- und MTB-Revier

- Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitnehmen: Einkehrmöglichkeiten in Wildtal, an der Ruine Zähringer Burg und in Sankt Peter

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
858 m
Tiefster Punkt
254 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,64%Schotterweg 50,86%Naturweg 38,64%Pfad 5,70%Straße 1,14%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
12 km
Naturweg
9,1 km
Pfad
1,3 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ausgezeichnete Wegbeschilderung ermöglichen eine stressfreie Wanderung. Dennoch unbedingt Handy und Wanderkarte mitnehmen. Mittels App (z. B. Outdooractive) und Wanderkarte kann im Zweifelsfall navigiert werden (z. B. wenn der Weg wegen Baufällarbeiten gesperrt ist).

Start

Heuweiler (261 m)
Koordinaten:
DD
48.056709, 7.906271
GMS
48°03'24.2"N 7°54'22.6"E
UTM
32U 418502 5323181
w3w 
///einatmet.laterne.lautes
Auf Karte anzeigen

Ziel

St. Peter

Wegbeschreibung

Durchgängig auf den Wegen des Schwarzwaldvereins unterwegs garantieren stressfreies Wandern auf gepflegten Wegen. Überwiegend Wanderpfade  sowie Forstwege. Asphaltierte Wege gibt es in den Orten Heuweiler, Wildtal und Sankt Peter.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt nach Heuweiler mit der Buslinie 7205 ab Sankt Peter, Zähringer Eck.

Anfahrt

Anfahrt nach Heuweiler mit der Buslinie 7205 ab Sankt Peter, Zähringer Eck.

Parken

-

Koordinaten

DD
48.056709, 7.906271
GMS
48°03'24.2"N 7°54'22.6"E
UTM
32U 418502 5323181
w3w 
///einatmet.laterne.lautes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind Pflicht, ebenso wie ausreichend zu Essen und zu Trinken.
Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Breisgau-Hochschwarzwald › Gundelfingen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Wir folgen einem Stern
  • Heuweiler, ein Präsident und die zwei Ecken
  • Der schönste Spaziergang im Glottertal
  • Zum "Weißen Haus" bei Denzlingen
  • Kleine NW-Runde am Einbollen
  • Gemütlicher Spaziergang rund um Heuweiler
  • Vom Einbollenstadion (Denzlingen) über den Kandel nach St. Peter
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,5 km
Dauer
7:25 h
Aufstieg
921 hm
Abstieg
472 hm
Höchster Punkt
858 hm
Tiefster Punkt
254 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald Bergauf von Heuweiler, vorbei an der Zähriner Burg und dem Rosskopf, nach St. Peter
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum