Bergauf von Heuweiler, vorbei an der Zähriner Burg und dem Rosskopf, nach St. Peter

Die Streckenwanderung startet am Ausgangs des Glottertals in Heuweiler. Auf der Ostseite von Gundelfingen geht es hinüber in das Wildtal. Von dort steigt der weg steil zur Ruine Zähringer Burg und anschließend zum Aussichtsturm auf dem Rosskopf. Ab hier geht es über den Kandelhöhenweg zur nach Sankt Peter.
Der Weg führt nahezu ausschließlich über Wanderpfade und Schotter-/Forstwege. Vereinzelt sind die Wege asphaltiert.
Einkehrmöglichkeiten in Wildtal in unmittelbarer Nähe der Ruine Zähringer Burg und zahlreich in Sankt Peter. Rucksackverpflegung für Picknick empfehlenswert.
Gesamtstrecke ca. 24 km bei 921 m Anstieg und 472 m Abstieg.
Schwarzwald: Aussichtsreiche Wanderung
Schöne abwechslungsreiche Streckenwanderung ausgehend von Heuweiler, dass am Ausgang des Glottertals liegt. Der kleine Ort Heuweiler wird nach kurzer Zeit verlassen. Ein kleiner Anstieg führt östlich von Gundelfingen, an einem Bergrücken entlang, Richtung Wildtal. Erste schöne Blicke Richtung Freiburg begleiten den Wanderer. Bei Längenhardt erfolgt der Abstieg zum Flammhof im stillen Wildtal. Die Strasse überquerend erfolgt direkt der steile Anstieg zum Waldbrunnenhof mit seinem schönen Fachwerkhaus. Der Anstieg führt über ein asphaltierte Strasse (bis zum Hof) und ist durchgängig in der Sonne (!). Unmittelbar hinter dem Waldbrunnenhof erreicht man den schattigen Wald. Über Forstwege erreicht man bald die Ruine Zähringer Burg. Etwas Zeit einplanen: Informationstafeln erklären die Geschichte der Burg und der alemannischen Höhensiedlung. Der Turm kann bestiegen werden - den Schlüssel erhält man im nahegelegenen gleichnamigen Gasthaus.
Über den Zähringer Weg geht es nun über Forstwege hinauf zum Aussichtsturm auf dem Rosskopf. Belohnt wird der Anstieg mit einer herrlichen Aussicht in das Dreisamtal, zum Schauinsland, dem Kandel und nach Freiburg.
Auf dem Kandelhöhenweg passiert man die Windräder und geht nun Richtung Föhrental/Glottertal. Der Zielort St. Peter ist bereits angegeben. Der Kandelhöhenweg ist fast ausschließlich als Wanderpfad angelegt und passiert mit dem Streckereck einen der schönsten Aussichtsplätze im Südschwarzwald - unbedingt eine Vesper einplanen. Weiter geht es nun Richtung St. Peter. Der Weg führt nun durch einen Bannwald und erreicht nach einiger Zeit St. Peter. Der Weg führt hinab zum Kloster und den unmittelbar dahinter liegenden Ausgangspunkt der Wanderung; das Zähringer Eck.
Nach dem Anstieg im Wildtal führt der Weg fortwährend durch Wald und ist daher sehr schattig. Den Großteil der Höhenmeter hat man mit Erreichen des Aussichtsturms auf dem Rosskopf hinter sich gelassen. Im Anschluß geht es gemütlich bis St. Peter. Höhepunkte auf der Strecke sind, neben der schönen Landschaft, die Ruine Zähringer Burg, der Rosskopf, der Aussichtspunkt/Picknickplatz Streckereck (Schutzhütte, Bänke und Himmelsliege vorhanden) und Sankt Peter mit seinem beeindruckenden Kloster.
Autorentipp
- Unbedingt eine Pause an dem Streckereck einplanen. Der Ausblick ist wunderschön.
Wanderung kann - sofern kein Schnee liegt - ganzjährig gemacht werden
- Am besten in der Woche wandern: Der Rosskopf und der Kandelhöhenweg sind ein sehr beliebtes Wander- und MTB-Revier
- Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitnehmen: Einkehrmöglichkeiten in Wildtal, an der Ruine Zähringer Burg und in Sankt Peter
Wegearten
Sicherheitshinweise
Ausgezeichnete Wegbeschilderung ermöglichen eine stressfreie Wanderung. Dennoch unbedingt Handy und Wanderkarte mitnehmen. Mittels App (z. B. Outdooractive) und Wanderkarte kann im Zweifelsfall navigiert werden (z. B. wenn der Weg wegen Baufällarbeiten gesperrt ist).Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt nach Heuweiler mit der Buslinie 7205 ab Sankt Peter, Zähringer Eck.Anfahrt
Anfahrt nach Heuweiler mit der Buslinie 7205 ab Sankt Peter, Zähringer Eck.Parken
-Koordinaten
Ausrüstung
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind Pflicht, ebenso wie ausreichend zu Essen und zu Trinken.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen