Zwischen Paradies und Panzerspuren
Wanderung im Herzstück des Biosphärengebiets Schwäbische Alb.
Schwäbische Alb: Beliebter Rundwanderweg
Die Zeit scheint stillzustehen im ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen , der über 100 Jahre militärisches Sperrgebiet war. Seine Schließung war die Geburtsstunde des Biosphärengebiets, für das er das Herzstück darstellt.
Die einmalige Landschaft mit seltenen Tieren und Pflanzen können Sie auf einer Rundwanderung erleben.
Der markierte Weg verläuft komplett auf asphaltierter Strecke. Er darf wegen der Munitionsbelastung nicht verlassen werden!
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Verlassen Sie nicht die ausgeschilderten und freigegeben Wege - es besteht außerhalb der Wege Lebensgefahr!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Biosphärenzentrum im Alten Lager mit seiner spannenden interaktiven Ausstellung zum Biosphärengebiet begeben Sie sich in das ehemalige Militärgelände. Das obere Böttental gibt den Blick frei auf das Münsinger Hardt mit seinen Hutewäldern und offenen Bereichen.
In Gruorn angekommen können Sie von April bis Oktober an Sonn- und Feiertagen Hunger und Durst stillen. Interessante Informationen zur Geschichte des Dorfes und seiner Bewohner erfahren Sie in der Kirche, dem Schulhaus und auf einem kurzen Ortsrundgang.
Auf dem Weg Richtung Süden erwartet Sie auf dem Gänsewag nochmals ein herrlicher Ausblick auf dieses Landschaftsmuseum der besonderen Art, bei guter Sicht können Sie die Alpen sehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie unter www.efa-bw.de oder unter www.naldo.de .
Anfahrt
Mit Bus, Bahn oder PKW nach Münsingen, dort der Ausschilderung zum Biosphärenzentrum im Alten Lager folgen.Parken
Direkt am Biosphärenzentrum möglichKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Infos zu Rad- und Wandertouren finden Sie auf www.mythos-alb.de .
Diese Tour findet sich auch in der Wanderbroschüre von Mythos Schwäbische Alb, die Sie ebenfalls über die oben genannte Website anfordern können.
Kartenempfehlungen des Autors
Mythos Schwäbische Alb bietet verschiedene Rad- und Wanderkarten, die Sie unter www.mythos-alb.de anfordern können.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen