Zollernblick-Runde
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo Verifizierter Partner
Schwäbische Alb: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
keineStart
Wegbeschreibung
Wir folgen dem Wegweiser in Richtung des Lochenweges. Nach ca. 200m biegen wir nach rechts ab und vor uns liegt ein steil ansteigender Weg, der uns zur Schutzhütte mit Grillplatz leitet. Bei der Hütte angekommen, werden wir dafür mit einem atemberaubenden Blick auf den Plettenberg und das Stunzachtal belohnt. Nach einer kurzen Ruhepause die bei der Schutzhütte abgehalten werden kann geht die Wanderung weiter. An der folgenden Weggabelung entscheiden wir uns für den mittleren Weg. Der „Schömbachweg führt uns hinauf bis zur Kaiserlinde. Für eine weitere kurze Rast befindet sich hier eine Ruhebank. Hier erhalten wir einen tollen Blick auf die Burg Hohenzollern. Der „Schömbachweg“ leitet uns weiter bis zur Grübleshütte. Hier folgen wir dem Weg, bis wir das ehemalige Kloster Bernstein an der K 5510 erreichen. Am ehemaligen Kloster biegen wir nach rechts ab und wandern an der K5510 entlang, bis wir an einen geteerten Feldweg kommen, der uns geradeaus in Richtung Heiligenzimmern führt. Anschließend muss die L 390 überquert werden und in den Talweg eingebogen werden. Am Ende des Talweges entscheiden wir uns für den Weg nach rechts und erreichen nach kurzer Wanderung den Kirchberger Weg. Der Kuselbach leitet uns in Richtung der Höfstraße. An dieser Stelle angekommen, biegen wir nach links ab und erreichen unseren Startpunkt im Schulhof der Grundschule wieder.
Anfahrt
Bis Ortsmitte Heiligenzimmern, dann Wegweiser "Friedhof" folgenParken
am FriedhofKoordinaten
Ausrüstung
Leichte WanderausrüstungStatistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen