Meßkirch: Felsentäleweg
Schwäbische Alb: Beliebter Wanderweg
Strecke 9,9 km
Das wildromantische Felsentäle bei Meßkirch ist ein Kalkriff des Weißen Jura und entstand vor rund 140 Millionen Jahren im Jurameer.
Autorentipp
Meßkirchs Innenstadt wartet mit mehreren Highlights auf Sie: Schloss Meßkirch mit 3 Museen, barocke Stadtkirche St. Martin, Einkehrmöglichkeiten, süße Cafés.
Höchster Punkt
652 m
Tiefster Punkt
602 m
Wegearten
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
7,5 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,5 km
Straße
0,2 km
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant am Schloss frobenPizzeria Etna
Asia Spezialitäten
Kebap Pizza House
Start
Verkehrskreisel am Ende der Hauptstraße (602 m)
Koordinaten:
DD
47.993619, 9.114620
GMS
47°59'37.0"N 9°06'52.6"E
UTM
32T 508551 5315597
w3w
///verehren.riese.tage
Ziel
Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
Verkehrskreisel am Ende der Hauptstraße – Bahnhofstraße – Brücke über Bundesstraße – Loh – Felsentäle – Bärenloch – Loh – Bahnhofstraße – Ausgangspunkt.
Wegmarkierung:
Sämtliche örtliche Rundwege werden mit einem einheitlichen Zeichen markiert. Hierbei wird ein gelber Ring verwendet, der einen Rundwanderweg symbolisiert.
Im Markierungsfeld in der Spitze des Wegweisers steht das Markierungszeichen, dem der Wanderer auf seinem weiteren Weg bis zum nächsten Wegweiser folgt.
Koordinaten
DD
47.993619, 9.114620
GMS
47°59'37.0"N 9°06'52.6"E
UTM
32T 508551 5315597
w3w
///verehren.riese.tage
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenjacke und ein kleines Vesper sind empfehlenswert.Bewertung
Strecke
9,9 km
Dauer
2:32 h
Aufstieg
127 hm
Abstieg
127 hm
Höchster Punkt
652 hm
Tiefster Punkt
602 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen