Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwäbische Alb Kirchen und Schlösser bei Abtsgmünd
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Kirchen und Schlösser bei Abtsgmünd

· 1 Bewertung · Wanderung · Schwäbische Alb
Profilbild von Renate Mauser
Verantwortlich für diesen Inhalt
Renate Mauser
  • Lourdeskapelle in Abtsgmünd
    Lourdeskapelle in Abtsgmünd
    Foto: Gemeinde Abtsgmünd
Daisy Mauser
am 20.02.2021

Schöner Rundwanderweg. Auch für Anfänger gut geeignet :) ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Dieser Rundwanderweg verbindet schöne Natur mit Kirchen und Schlössern

Schwäbische Alb: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 16,5 km
Dauer4:27 h
Aufstieg239 hm
Abstieg238 hm
Höchster Punkt497 hm
Tiefster Punkt360 hm

Die Tour verläuft viel auf alphaltierten Wegen.

Die Rundtour geht von Leinroden über Neubronn, Hohenstadt, Wöllstein, Abtsgmünd zurück nach Leinroden.

Es gibt viele Kirchen und Schlösser zu bestaunen.

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
497 m
Tiefster Punkt
360 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,59%Schotterweg 5,61%Naturweg 26,31%Pfad 0,06%Straße 28,91%Unbekannt 19,49%
Asphalt
3,2 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
4,3 km
Pfad
0 km
Straße
4,8 km
Unbekannt
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Schloss Neubronn:

Das Schloss ist in Privatbesitz der Familie Schwörer. Diese betreibt ein Islandpferde- und Islandhunde-Schlossgestüt. Das Schloss selbst kann leider nicht besichtigt werden.

http://www.islandhorse.com

Ort: Neubronn:

Der Name Neubronn erinnert an den Wasserreichtum des Bodens. 1266 wird der Ort erstmals erwähnt.

Schloss Hohenstadt:

Das Schloss, umgebaut um 1690 steht seit fast 500 Jahren im Besitz der Familie Adelmann. Eine Besichtigung ist möglich. Führungen in Schloss, Schlossgarten und Lusthaus kosten 4,- € je Gast.

https://www.grafadelmann.de

Wallfahrtskirche Mariä Opferung Hohenstadt:

zu Beginn des 18. Jahrhunderts von der Familie Adelmann errichtet. Die Kirche ist tagsüber von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Jakobuskapelle Wöllstein:

Wöllstein und die Jakobus-Kapelle sind eine Station des Jakobuspilgerweges Der katholische Pfarrer und Künstler Sieger Köder schmückte ihr Äußeres mit einer Darstellung der christlichen Hühnerwunder-Legende. Der Pilgerstempel liegt in der Jakobuskapelle aus. Besichtigung der Jakobuskapelle Wöllstein: Schlüssel nebenan im Eremitenhaus oder bei der Mesnerin Renate Stirner, Telefon 07366 2979.

St. Michaels Kirche Abtsgmünd:

Die Kirche entstand in spätstaufischer Zeit zwischen 1200 und 1250.

Lourdes-Kapelle:

Die Kapelle entstand 1885 auf der Olgahöhe, dem sogenannten Knöckle. Ein Kreuzweg führt von der Ölberg-Gruppe am Meisenberg hinauf bis zur Lourdes-Kapelle.

Evangelische Kirche in Leinroden:

Die Kirche wurde 1604 erbaut. Eine Steintafel mit dem Woellwarth-Wappen über dem Kircheneingang bestätigt dies.

Turmhügelburg Leinroden:

Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist heute in Privatbesitz.

Start

Leinroden Dorfstraße 42 bei Omnibus Lang (377 m)
Koordinaten:
DD
48.880158, 9.989044
GMS
48°52'48.6"N 9°59'20.6"E
UTM
32U 572514 5414605
w3w 
///hochsommer.milch.aktuellen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Leinroden, Dorfstr. 42

Wegbeschreibung

In Leinroden starten wir bei Omnibus Lang. Nun geht es rechts ab auf gekiestem Weg bergauf nach Neubronn. Ein kleiner Abstecher führt uns zur Kirche und zum Schloss nach Neubronn. Nun geht es weiter über Steinreute nach Hohenstadt. Hier gibt es das Schloss Hohenstadt und die Wallfahrtskirche zu bestaunen. Weiter geht es durch eine hohle Gasse bergab bis zum Kocher. Vorher geht es aber rechts ab in Richtung Wöllstein. Hier gibt es die Jakobuskapelle, zu der wir einen Abstecher machen. Nun geht es weiter nach Abtsgmünd. Achtung im Wald weist ein Schild rechts ab nach Abtsgmünd. Dem folgen wir aber nicht! Es geht weiter gerade aus leicht bergauf. Wir kommen zur Kläranlage. Nun überqueren wir wieder den Kocher und wandern an der B19 auf dem Radweg nach Abtsgmünd.

In Abtsgmünd gibt es reichliche Einkehrmöglichkeiten.

Unser direkter Weg führt uns nun in Richtung Lourdeskapelle. Der Weg geht nun direkt durch das Wohngebiet Weiheräcker. Ein weißer Kiesweg führt rechts zum Weiherbach. Nun geht es die Dorfstraße entlang bis Leinroden. Dort kann man nochmals einen kleinen Abstecher zur Kirche machen und einen Blick auf die Turmhügelburg werfen.

Und schon sind wir wieder am Ausgangspunkt.

Anfahrt

Autobahn A7 Ausfahrt 114 Aalen/Westhausen

B29 in Richtung Aalen, Ausfahrt Hüttlingen

B 19 bis Abtsgmünd im Kreisverkehr 3. Ausfahrt Hauptstraße

Dewanger Straße, L1075 Leinroden

17,4 km ab Autobahnausfahrt

Parken

Der Parkplatz liegt direkt an der L1075

Koordinaten

DD
48.880158, 9.989044
GMS
48°52'48.6"N 9°59'20.6"E
UTM
32U 572514 5414605
w3w 
///hochsommer.milch.aktuellen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
Deutschland › Baden-Württemberg › Ostalbkreis › Abtsgmünd

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Leintalblick
  • Kochertalblick
  • Abtsgmünd-Runde mit Kochertalblick
  • Karte / Wiesenbergrundweg Abtsgmünd
    Wiesenbergrundweg Abtsgmünd
  • Karte / Torso-Weg - Fragment einer Ganzheit
    Torso-Weg - Fragment einer Ganzheit
  • Durchs stille Tal der Blinden Rot
  • Schloss- und Kirchenwanderweg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Daisy Mauser
20.02.2021 · Community
Schöner Rundwanderweg. Auch für Anfänger gut geeignet :) Schöne Aussicht 🤗
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 20.02.2021
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,5 km
Dauer
4:27 h
Aufstieg
239 hm
Abstieg
238 hm
Höchster Punkt
497 hm
Tiefster Punkt
360 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwäbische Alb Kirchen und Schlösser bei Abtsgmünd
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum