Schwäbische Alb: Beliebter Rundwanderweg
Die Tour verläuft viel auf alphaltierten Wegen.
Die Rundtour geht von Leinroden über Neubronn, Hohenstadt, Wöllstein, Abtsgmünd zurück nach Leinroden.
Es gibt viele Kirchen und Schlösser zu bestaunen.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Schloss Neubronn:
Das Schloss ist in Privatbesitz der Familie Schwörer. Diese betreibt ein Islandpferde- und Islandhunde-Schlossgestüt. Das Schloss selbst kann leider nicht besichtigt werden.
http://www.islandhorse.com
Ort: Neubronn:
Der Name Neubronn erinnert an den Wasserreichtum des Bodens. 1266 wird der Ort erstmals erwähnt.
Schloss Hohenstadt:
Das Schloss, umgebaut um 1690 steht seit fast 500 Jahren im Besitz der Familie Adelmann. Eine Besichtigung ist möglich. Führungen in Schloss, Schlossgarten und Lusthaus kosten 4,- € je Gast.
https://www.grafadelmann.de
Wallfahrtskirche Mariä Opferung Hohenstadt:
zu Beginn des 18. Jahrhunderts von der Familie Adelmann errichtet. Die Kirche ist tagsüber von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Jakobuskapelle Wöllstein:
Wöllstein und die Jakobus-Kapelle sind eine Station des Jakobuspilgerweges Der katholische Pfarrer und Künstler Sieger Köder schmückte ihr Äußeres mit einer Darstellung der christlichen Hühnerwunder-Legende. Der Pilgerstempel liegt in der Jakobuskapelle aus. Besichtigung der Jakobuskapelle Wöllstein: Schlüssel nebenan im Eremitenhaus oder bei der Mesnerin Renate Stirner, Telefon 07366 2979.
St. Michaels Kirche Abtsgmünd:
Die Kirche entstand in spätstaufischer Zeit zwischen 1200 und 1250.
Lourdes-Kapelle:
Die Kapelle entstand 1885 auf der Olgahöhe, dem sogenannten Knöckle. Ein Kreuzweg führt von der Ölberg-Gruppe am Meisenberg hinauf bis zur Lourdes-Kapelle.
Evangelische Kirche in Leinroden:
Die Kirche wurde 1604 erbaut. Eine Steintafel mit dem Woellwarth-Wappen über dem Kircheneingang bestätigt dies.
Turmhügelburg Leinroden:
Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist heute in Privatbesitz.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In Leinroden starten wir bei Omnibus Lang. Nun geht es rechts ab auf gekiestem Weg bergauf nach Neubronn. Ein kleiner Abstecher führt uns zur Kirche und zum Schloss nach Neubronn. Nun geht es weiter über Steinreute nach Hohenstadt. Hier gibt es das Schloss Hohenstadt und die Wallfahrtskirche zu bestaunen. Weiter geht es durch eine hohle Gasse bergab bis zum Kocher. Vorher geht es aber rechts ab in Richtung Wöllstein. Hier gibt es die Jakobuskapelle, zu der wir einen Abstecher machen. Nun geht es weiter nach Abtsgmünd. Achtung im Wald weist ein Schild rechts ab nach Abtsgmünd. Dem folgen wir aber nicht! Es geht weiter gerade aus leicht bergauf. Wir kommen zur Kläranlage. Nun überqueren wir wieder den Kocher und wandern an der B19 auf dem Radweg nach Abtsgmünd.
In Abtsgmünd gibt es reichliche Einkehrmöglichkeiten.
Unser direkter Weg führt uns nun in Richtung Lourdeskapelle. Der Weg geht nun direkt durch das Wohngebiet Weiheräcker. Ein weißer Kiesweg führt rechts zum Weiherbach. Nun geht es die Dorfstraße entlang bis Leinroden. Dort kann man nochmals einen kleinen Abstecher zur Kirche machen und einen Blick auf die Turmhügelburg werfen.
Und schon sind wir wieder am Ausgangspunkt.
Anfahrt
Autobahn A7 Ausfahrt 114 Aalen/Westhausen
B29 in Richtung Aalen, Ausfahrt Hüttlingen
B 19 bis Abtsgmünd im Kreisverkehr 3. Ausfahrt Hauptstraße
Dewanger Straße, L1075 Leinroden
17,4 km ab Autobahnausfahrt
Parken
Der Parkplatz liegt direkt an der L1075Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen