Der 15 km lange Keltenweg startet am Sportplatz in Kirchheim am Ries. Überwiegend Gras- und Heidewege führen uns über den Langenberg zum ebenfalls aussichtsreichen Goldberg. Ständig bieten sich herrliche Blicke ins Ries. Es geht weiter durch den „Osterholz“ genannten Wald, an einem rekonstruierten keltischen Grabhügel vorbei, über einen Heidehügel bis zum "Infopavillion Ipf".
Wer möchte, kann hier zusätzlich den Ipf (668 m) hinauf, einen kleinen Rundweg und wieder runter zum Infopavillion. Das wären dann etwa 3 km und 100 Höhenmeter mehr. Ist sehr zu empfehlen.
Vom Infopavillion gehts dann über den Blasienberg zurück nach Kirchheim.
Schwäbische Alb: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 14,9 km
Eine genaue Beschreibung findet ihr auf:
https://www.ferienland-donau-ries.de/freizeit/wandern/
Autorentipp
Zusätzlich zur Tout den IPF besteigen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
603 m
Tiefster Punkt
466 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
https://www.ferienland-donau-ries.de/freizeit/wandern/Start
Kirchheim am Ries (511 m)
Koordinaten:
DD
48.877083, 10.396162
GMS
48°52'37.5"N 10°23'46.2"E
UTM
32U 602368 5414731
w3w
///westlich.hohem.winkel
Ziel
Kirchheim am Ries
Parken
sportplatz kirchheim am riesKoordinaten
DD
48.877083, 10.396162
GMS
48°52'37.5"N 10°23'46.2"E
UTM
32U 602368 5414731
w3w
///westlich.hohem.winkel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
332 hm
Abstieg
332 hm
Höchster Punkt
603 hm
Tiefster Punkt
466 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen