Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwäbische Alb Kapellen-Weg Ellwangen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Kapellen-Weg Ellwangen

Wanderung · Schwäbische Alb
Logo Tourismus Ostalb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Ostalb Verifizierter Partner 
  • Luftbild von der Schönenbergkirche in Ellwangen
    Luftbild von der Schönenbergkirche in Ellwangen
    Foto: Tourist-Information Ellwangen
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Diese Tour verbindet einige der vielzähligen Kapellen in und um Ellwangen.

Schwäbische Alb: Aussichtsreicher Rundwanderweg

leicht
Strecke 12,2 km
Dauer3:15 h
Aufstieg168 hm
Abstieg168 hm
Höchster Punkt549 hm
Tiefster Punkt438 hm

Durch die sanfte Hügellandschaft der Ellwanger Berge führt der zu allen Jahreszeiten gut begehbare Weg. Er verbindet Natur und Kultur: Nach schönen Wäldern mit alten Weißtannen warten in den ruhigen Dörfern noch Gasthäuser auf den Wanderer. Höhepunkt, nicht nur topographisch, ist die 1695 vom Vorarlberger Meister Thumb erbaute barocke Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg. Von den Bänken unter den alten Bäumen vor der Kirche blickt man über die Stadt Ellwangen hinüber zum Albtrauf und weiter bis zu den Dreikaiserbergen, die uns auch unterwegs immer wieder von Ferne grüßen. Kapellen, Bildstöcke und Kreuze am Weg geben Gelegenheit zur Besinnung: Erst 1891 erbaut, enthält die St.Ursula-Kapelle in Stocken einen Barockaltar, die Sebastianskapelle in Eigenzell wurde bereits 1427 geweiht und ist damit die älteste Filialkapelle der Pfarrei Schönenberg. An schönen Sommertagen lädt der Kressbach-Stausee (Online-Ticket erforderlich) direkt am Weg zum Baden ein.

 

Autorentipp

Ein Besuch der, an der Route gelegenen, Wallfahrtskirche Schönenberg rundet die schöne Wanderung ab.
Profilbild von Johanna Hurler
Autor
Johanna Hurler
Aktualisierung: 01.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
549 m
Tiefster Punkt
438 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,41%Naturweg 88,67%Pfad 3,11%Straße 5,79%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
10,8 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 

 

Weitere Infos und Links

www.ellwangen.de

Start

Parkplatz Kressbachsee, Parkplatz Schönenberg, Parkplatz Rindelbach-Nord (440 m)
Koordinaten:
DD
48.980607, 10.132460
GMS
48°58'50.2"N 10°07'56.9"E
UTM
32U 582862 5425917
w3w 
///früheste.stehende.behalten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Kressbachsee, Parkplatz Schönenberg, Parkplatz Rindelbach-Nord

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt an der Wallfahrtskirche Schönenberg geht es an der Ostseite vorbei in den Wald hinein und den Weg hinunter zur Rotkreuzsiedlung. Wir überqueren die Straße und folgen der Einsteinstraße ein Stück, bis wir nach links in einen Weg abbiegen und diesem immer folgend den Kressbachsee erreichen. Der Kressbachsee ist auch das Freibad der Stadt Ellwangen und lädt zum Baden ein. Weiter geht es nach rechts, kurz an der Straße entlang. Dann biegen wir auf den Damm nach rechts ab, folgen dem Weg, der nun in den Wald hinein führt und etwas bergauf geht. An den Weggabelungen gehen wir immer geradeaus bis zum „Knöringen-Denkmal“. Nun biegen wir nach rechts ab und folgen dem Weg bis zur zweiten Weggabelung. An dieser biegen wir nach links ab und folgen dem Waldweg, der hier auch Albvereinsweg ist. Nach ca. 1,5 km zweigt unser Kapellenweg im Wald nach rechts ab und führt durch eine schöne Waldlandschaft nach Stocken. An der Ursula-Kapelle lädt eine Bank zum Verweilen ein. Kurz nach der Ursula-Kapelle verlässt unser Weg die Straße, biegt nach rechts ab und führt wieder in den Wald hinein. Der guten Ausschilderung folgend führt der Weg bergauf und aus dem Wald heraus. Von dieser Höhe bieten sich herrliche Ausblicke Richtung Ellwangen und den Albtrauf bis hin zu den Dreikaiserbergen. Der Weg bringt uns weiter nach Eigenzell. Am Ortsbeginn folgen wir der Hornbergstraße nach rechts, die in die Ortsmitte und zur Sebastians-Kapelle führt. An der Kapelle biegen wir rechts in die Feldbergstraße ein und folgen dieser hinunter in die Eigenzeller Heide. Kurz nach dem Bildstock auf der linken Seite zweigt der Weg nach links ab und führt wieder auf die Höhe hinauf. Nach Erreichen des Waldrandes folgen wir dem Weg nach rechts und nun immer am Waldrand entlang, bis wir wieder die Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg erreichen. Hier angekommen laden Bänke zum Ausruhen ein. Von der Kirche aus genießt man wieder einen herrlichen Rundblick in die Region. Die Kirche auf dem Schönenberg mit der Loretokapelle ist eine bedeutende Wallfahrtskirche und wurde 1695 fertiggestellt. Interessant sind u.a. die figurenreichen Deckenfresken. Auf der begehbaren Empore wartet hinter dem Hochaltar einen ganzjährig aufgestellte Weihnachtskrippe auf die Besucher.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Startpunkt dieser Tour ist mit dem Bus (Linie 7867) vom Ellwanger ZOB (Haltestelle 12) aus in wenigen Minuten erreichbar.

Parken

An den Startpunkten dieser Route liegen die kostenfreien Parkplätze Kressbachsee, Schönenberg und Rindelbach-Nord.

Koordinaten

DD
48.980607, 10.132460
GMS
48°58'50.2"N 10°07'56.9"E
UTM
32U 582862 5425917
w3w 
///früheste.stehende.behalten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
Deutschland › Baden-Württemberg › Ostalbkreis › Ellwangen (Jagst)

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Loreto-Weg
  • Karte / Gebrüder-Thumb-Weg
    Gebrüder-Thumb-Weg
  • Pater-Philipp-Jeningen-Weg
  • Um die Wallfahrtskirche Schönenberg bei Ellwangen
  • Marien-Weg Ellwangen
  • Ellwangen - Baumlehrpad
  • Braune Hardt, Rabenhof, Orrotsee
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,2 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
168 hm
Abstieg
168 hm
Höchster Punkt
549 hm
Tiefster Punkt
438 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwäbische Alb Kapellen-Weg Ellwangen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum