Schwäbische Alb: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Durch die sanfte Hügellandschaft der Ellwanger Berge führt der zu allen Jahreszeiten gut begehbare Weg. Er verbindet Natur und Kultur: Nach schönen Wäldern mit alten Weißtannen warten in den ruhigen Dörfern noch Gasthäuser auf den Wanderer. Höhepunkt, nicht nur topographisch, ist die 1695 vom Vorarlberger Meister Thumb erbaute barocke Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg. Von den Bänken unter den alten Bäumen vor der Kirche blickt man über die Stadt Ellwangen hinüber zum Albtrauf und weiter bis zu den Dreikaiserbergen, die uns auch unterwegs immer wieder von Ferne grüßen. Kapellen, Bildstöcke und Kreuze am Weg geben Gelegenheit zur Besinnung: Erst 1891 erbaut, enthält die St.Ursula-Kapelle in Stocken einen Barockaltar, die Sebastianskapelle in Eigenzell wurde bereits 1427 geweiht und ist damit die älteste Filialkapelle der Pfarrei Schönenberg. An schönen Sommertagen lädt der Kressbach-Stausee (Online-Ticket erforderlich) direkt am Weg zum Baden ein.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Weitere Infos und Links
www.ellwangen.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Startpunkt dieser Tour ist mit dem Bus (Linie 7867) vom Ellwanger ZOB (Haltestelle 12) aus in wenigen Minuten erreichbar.Parken
An den Startpunkten dieser Route liegen die kostenfreien Parkplätze Kressbachsee, Schönenberg und Rindelbach-Nord.Koordinaten
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen