Im Reich der 10 Tausender
Wanderung
· Schwäbische Alb

Verantwortlich für diesen Inhalt
Friedbert Widmann Von den höchsten Gipfeln der Schwäbischen Alb abgetaucht in die Geschichte Rottenburgs.
Schwäbische Alb: Aussichtsreicher Rundwanderweg
leicht
Strecke 10,9 km
Autorentipp
Einkehren:
- Schutzhütte des Albvereins Schörzingen, beim Start/Ende der Tour: Getränke, Rote Wurst, Kaffee, Kuchen, ...
- Schutzhütte des Albvereins Gosheim, auf dem Lemberg: Getränke, Rote Wurst, Bauernbratwurst, ...
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.017 m
Tiefster Punkt
851 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Start
Koordinaten:
DD
48.167218, 8.761485
GMS
48°10'02.0"N 8°45'41.3"E
UTM
32U 482265 5334913
w3w
///schmücken.vorbei.weich
Wegbeschreibung
- Wanderparkplatz unterhalb des Oberhohenbergs
- nordseitiger Aufstieg zum Oberhohenberg
- Übergang zum Hochberg
- Lembergsattel
- Normalwerg auf den Lemberg
- südlicher Abstieg
- ehemalige Wunderfichte
- Wehinger Bürgle
- nochmals am Lembergsattel vorbei
- Stadtlin Hohenberg
- Schutzhütte des Albvereins Schörzingen
- und zum Wanderparkplatz
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Wanderparkplatz unterhalb des Oberhohenbergs bei der Schutzhütte des Albvereins Schörzingen. Erreichbar von Schörzingen (Oberhohenbergstraße folgen) oder von Deilingen (Reuthof folgen).Koordinaten
DD
48.167218, 8.761485
GMS
48°10'02.0"N 8°45'41.3"E
UTM
32U 482265 5334913
w3w
///schmücken.vorbei.weich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,9 km
Dauer
3:29 h
Aufstieg
427 hm
Abstieg
399 hm
Höchster Punkt
1.017 hm
Tiefster Punkt
851 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen