Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwäbische Alb Hummelbühl-Rundweg in Nusplingen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Hummelbühl-Rundweg in Nusplingen

· 3 Bewertungen · Wanderung · Schwäbische Alb
Logo WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Verantwortlich für diesen Inhalt
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo Verifizierter Partner 
  • Hummelbühl-Rundweg
    Hummelbühl-Rundweg
    Foto: Jasmin Erath, Gemeinde Nusplingen
Hummelbühl-Rundweg Foto: Jasmin Erath, Gemeinde Nusplingen
Heckentalquelle Foto: Roland Beck, Gemeinde Nusplingen
Heckentalquelle Foto: Roland Beck, Gemeinde Nusplingen
Richard B.
am 31.07.2022

Quelle nicht gefunden.

Alle Bewertungen
m 900 800 700 7 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Anspruchsvoller Rundweg in Nusplingen, der an einer Quelle vorbei auf die Alb führt. Durch Albwiesen erreicht man das Highlight der Tour, dem Aussichtspunkt Uhufelsen.

Schwäbische Alb: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 7,5 km
Dauer3:00 h
Aufstieg240 hm
Abstieg240 hm
Höchster Punkt950 hm
Tiefster Punkt715 hm
Anspruchsvoller Rundweg über die Alb mit dichten Buchenwäldern, den typischen Wacholderbüschen und zahlreichen Silberdisteln. Diese Hochflächen beeindrucken auf Schritt und Tritt mit bunten Albwiesen sowie dem malerischen Wechselspiel zwischen lauschigen Tälern und skurrilen Felsen mit ihrer ganz eigenen Flora und Fauna.

Autorentipp

Unbedingt den Uhufelsen erklimmen und den Blick ins Tal und auf Nusplingen genießen.
Profilbild von Gemeinde Nusplingen
Autor
Gemeinde Nusplingen
Aktualisierung: 26.05.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
950 m
Tiefster Punkt
715 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,30%Schotterweg 39,64%Naturweg 3,52%Pfad 17,60%Straße 0,91%
Asphalt
2,9 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
1,3 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit auf den Waldpfaden erforderlich, besondere Vorsicht ist beim Besteigen des „Uhufelsen“ sowie beim Herumgehen auf dem felsigen Aussichtspunkt geboten.

Start

Rathaus Nusplingen (720 m)
Koordinaten:
DD
48.131986, 8.890021
GMS
48°07'55.1"N 8°53'24.1"E
UTM
32U 491817 5330976
w3w 
///kohle.vereinbarung.nennt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rathaus Nusplingen

Wegbeschreibung

Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz beim Rathaus und laufen ein kurzes Stück nach rechts der Hauptstraße entlang. Wir biegen die erste links ab Richtung Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul und gehen kurz geradeaus. Anschließend biegen wir die zweite links ab in die Grabenstraße und folgen dieser bis an ihr Ende. Dort biegen wir rechts ab und gehen entland der Hauptstraße/L433 Richtung Unterdigisheim. Kurz nach dem Friedhof biegen wir links ab, überqueren die Straße und folgen den Straßen Eichhalde und Im Heckental hinauf durch das Wohngebiet. Am Ende der Straße befindet sich die "Heckentalquelle". Bei dieser ca. 50 m vom Wanderweg entfernten imposanten Quelle haben wir bei einer Ruhebank unter schattenspendenden Baumkronen sogar die Möglichkeit im erfrischenden Quellbach Wassertreten zu können oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Das Wasser verläuft über viele moosige Felsbrocken terrassenförmig bis zu einem kleinen historischen Wasserrad, das als Wahrzeichen für eine ehemalige Mühle steht.

Zurück auf dem Weg biegen wir rechts ab und laufen an einer gefassten Quelle vorbei, in der zeitweise Forellen eingesetzt sind, zwischen Kuhweiden und Waldrand weiter bergauf. In der ersten Kurve biegen wir links ab und steigen auf einem Waldpfad an bizarren Felsgesteinen durch ein enges Tal steil bergauf.  Am Ende des Steilaufstiegs können wir einen kleinen Abstecher von ca. 200 m zu den sehenswerten „Obernheimer Dolinen“ machen, die an einer Schautafel erläutert werden.

Am Ende des Weges biegen wir links ab und wandern auf dem Fahrweg immer geradeaus, bis er auf die asphaltierte Straße zwischen Obernheim und Nusplingen stößt. Hier biegen wir links ab und folgen der Straße bis zu einem Feldkreuz (an der verkürzten Wegvariante vorbei). Dort biegen wir wieder links ab und gelangen durch bewirtschaftete Felder wandernd zum beeindruckenden Aussichtspunkt dieser Tour, dem „Uhufelsen“.

Nachdem man über einen kleinen, sehr steilen Pfad auf den Felsen geklettert ist, hat man einen atemberaubenden Blick ins weit unten liegende Bäratal. Achtung – hier ist absolute Trittsicherheit gefordert. Wenn wir wieder zurückgestiegen sind, lädt uns eine schattige Ruhebank zum Ausruhen ein. Dieser Fels war zeitweise zum Schutze einheimischer Felsenbrüter gesperrt, mit etwas Glück kann man diese beim Landeanflug beobachten.

Weiter geht es auf der großen Hochfläche des "Hummelbühls" mit seinen bunten Albwiesen, bevor es rechts ab einen schmalen Pfad durch einen lichtdurchfluteten Buchenwald hinab geht. Unten angekommen, biegen wir rechts in einen Schotterweg ein, der anschließend in den asphaltierten Fahrtweg nach Obernheim mündet (an der verkürzten Wegvariante vorbei). Wir gehen weiter bergab und biegen anschließend links in einen schönen Wiesenpfad ein. Dieser führt und durch den beweideten Wacholderhain mit zahlreichen Silberdisteln hinab ins Tal. An der Informationstafel über die Albschäferei biegen wir links ab und folgen der Straße immer geradeaus durch das Wohngebiet, bis wir an unserem Ausgangspunkt ankommen.

 

 Verkürzte Wegvariante:

Diese Abkürzung führt uns auf einem schmalen Waldpfad durch dichten märchenhaften Mischwald, mit uraltem Baumbestand über ein kleines aber leicht überwindbares Steinfeld.

Es kann sowohl vom Wachholderhain bis zum Feldkreuz beim Hummelbühl hoch, als auch von diesem bergab zum Wacholderhain abgekürzt werden.    

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindungen von Albstadt und Balingen. Informationen zum Fahrplan gibt es beim Verkehrsverbund naldo.

Anfahrt

Auf der B27 die Ausfahrt B463 Richtung Sigmaringen/Albstadt nehmen. Nach 2,6 km die Ausfahrt Richtung Stockach/Beuron/Tieringen/Weilstetten nehmen. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen, um auf die Tieringer Straße zu gelangen. Dem Straßenverlauf ca. 18 km über den Lochen, an Tieringen vorbei und durch Ober- und Unterdigisheim bis nach Nusplingen folgen. An der Gaststätte Karpfen rechts Richtung Marktplatz abbiegen. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite.

 

Parken

Parkplatz Rathaus Nusplingen, Marktplatz 8, Nusplingen

Parkplatz am Friedhof, Kohlbrunnen, Nusplingen (48° 8' 17.322'' N, 8° 53' 41.8308'' O)

Koordinaten

DD
48.131986, 8.890021
GMS
48°07'55.1"N 8°53'24.1"E
UTM
32U 491817 5330976
w3w 
///kohle.vereinbarung.nennt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wir empfehlen gutes Schuhwerk, am besten Wanderschuhe.
Die schönsten Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
Deutschland › Baden-Württemberg › Zollernalbkreis › Nusplingen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Nusplingen - Geologischer Lehrpfad auf dem Westerberg
    Nusplingen - Geologischer Lehrpfad auf dem Westerberg
  • Westerberg - Wo sich einst Krokodile tummelten
  • Bäratal-Rundweg
  • Rundweg Mariafels in Nusplingen
  • Katzenfels
  • Felsenweg in Nusplingen
  • Dietstaig-Rundweg in Nusplingen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(3)
Profilbild von Richard B.
Richard B. 
31.07.2022 · Community
Quelle nicht gefunden.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 31.07.2022
Kommentieren
Uwe Oster 
31.05.2021 · Community
Schöne, kurze Tour, aber kein Spaziergang. Der Aufstieg hat es in sich. Der Weg führt durch lauschige Wälder und hat mit dem Uhufelsen einen tollen Ausblick. Auf der Hochfläche interessante Magerwiesen. An der Quelle sind wir leider vorbeigelaufen, vielleicht haben wir die Abzweigung nicht gesehen oder es ist nicht gut ausgeschildert. Beim Abstieg längere Passagen über Asphalt, dabei gibt es daneben einen netten Pfad über Wiesen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Profilbild von Philipp Straßer
Philipp Straßer
24.04.2021 · Community
Schöne Runde! Geparkt haben wir unterhalb vom Friedhof am Ortsausgang. Die Quelle ist nicht direkt auf dem Weg, also darauf achten, dass man nicht vorbei läuft.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 23.04.2021
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
3
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Höchster Punkt
950 hm
Tiefster Punkt
715 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwäbische Alb Hummelbühl-Rundweg in Nusplingen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum