Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwäbische Alb Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Schlossherrenrunde
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Schlossherrenrunde

· 2 Bewertungen · Wanderung · Schwäbische Alb
Logo Alb-Donau-Kreis Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alb-Donau-Kreis Tourismus Verifizierter Partner 
  • Schloss Mochental
    Schloss Mochental
    Foto: Alb-Donau-Kreis Tourismus, Alb-Donau-Kreis Tourismus
Werner Schäfer
am 11.05.2021

grillstelle?

Alle Fragen
m 600 550 500 12 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Von der Donau ins Urdonautal und zum Schloss Mochental - tolle Ausblicke und eindrucksvolle Kultur.

Schwäbische Alb: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 12,9 km
Dauer3:27 h
Aufstieg200 hm
Abstieg200 hm
Höchster Punkt631 hm
Tiefster Punkt506 hm
Die Wanderung führt vom heutigen Donautal ins Urdonautal und zeigt eindrücklich die in der Eiszeit erfolgte Flussbettverlagerung der Donau sowie die daraus entstandene Landschaftsveränderung. Darüber hinaus stehen zwei geschichtsträchtige Orte im Mittelpunkt. Das Kloster Untermarchtal mit dem Schloss der früheren Freiherren von Speth und das mächtige Barockschloss Mochental, ehemals Sommersitz der Äbte von Zwiefalten. Landschaftliche Höhepunkte sind die herrlichen Ausblicke vom Frauenberg und Sauberg ins Donautal und nach Oberschwaben, sowie das Naturschutzgebiet "Flusslandschaft Donauwiesen".

Autorentipp

Besuch der Kunstgalerie auf Schloss Mochental - eine der schönsten Galerien für moderne Kunst in Deutschland.
Profilbild von Alb-Donau-Kreis Tourismus
Autor
Alb-Donau-Kreis Tourismus
Aktualisierung: 15.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
631 m
Tiefster Punkt
506 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,68%Schotterweg 53,16%Naturweg 32,02%Pfad 4,12%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
6,8 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.tourismus.alb-donau-kreis.de

Start

89617 Untermarchtal, Infozentrum (Alter Bahnhof) (511 m)
Koordinaten:
DD
48.240600, 9.611615
GMS
48°14'26.2"N 9°36'41.8"E
UTM
32U 545411 5343223
w3w 
///geleisteten.teewurst.erfährt
Auf Karte anzeigen

Ziel

89617 Untermarchtal, Infozentrum (Alter Bahnhof)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt nach Untermarchtal

Bus: Linie 320 Ehingen - Riedlingen (Montag bis Samstag)

Linie 341 Rad-Wanderbus Munderkingen - Münsingen (Mai bis Oktober, Sonn- und Feiertage)

Anfahrt

Anfahrt über Autobahn A8 Ausfahrt 61 Merklingen oder 62 Ulm-West

Parken

Parkmöglichkeit am Infozentrum Alter Bahnhof Untermarchtal

Koordinaten

DD
48.240600, 9.611615
GMS
48°14'26.2"N 9°36'41.8"E
UTM
32U 545411 5343223
w3w 
///geleisteten.teewurst.erfährt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
Deutschland › Baden-Württemberg › Alb-Donau-Kreis › Lauterach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • In und um Untermarchtal
  • Zum Soldatenfriedhof
  • Zur Warmen Quelle
  • Einkehr im Schloss Mochental
  • Zum Münster Obermarchtal
  • Auf den Bussen
  • Rund um Luppenhofen am 23.09.17
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Werner Schäfer · 11.05.2021 · Community
grillstelle?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Carol Schwerdtner
Antwort von Carol Schwerdtner  · 12.05.2021 · Community
Nicht das ich wüsste, sorry
3 more replies

Bewertungen

4,0
(2)
Profilbild von Rainer Fuchs
Rainer Fuchs 
02.05.2021 · Community
Gemacht am 02.05.2021
Kommentieren
Ferdinand Haug
21.08.2019 · Community
Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderrunde mit Einkehrmöglichkeit.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 12.08.2019
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
3:27 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
631 hm
Tiefster Punkt
506 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit Flora Fauna familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwäbische Alb Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Schlossherrenrunde
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum