Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Schlossherrenrunde
Von der Donau ins Urdonautal und zum Schloss Mochental - tolle Ausblicke und eindrucksvolle Kultur.
Schwäbische Alb: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 12,9 km
Die Wanderung führt vom heutigen Donautal ins Urdonautal und zeigt eindrücklich die in der Eiszeit erfolgte Flussbettverlagerung der Donau sowie die daraus entstandene Landschaftsveränderung. Darüber hinaus stehen zwei geschichtsträchtige Orte im Mittelpunkt. Das Kloster Untermarchtal mit dem Schloss der früheren Freiherren von Speth und das mächtige Barockschloss Mochental, ehemals Sommersitz der Äbte von Zwiefalten. Landschaftliche Höhepunkte sind die herrlichen Ausblicke vom Frauenberg und Sauberg ins Donautal und nach Oberschwaben, sowie das Naturschutzgebiet "Flusslandschaft Donauwiesen".
Autorentipp
Besuch der Kunstgalerie auf Schloss Mochental - eine der schönsten Galerien für moderne Kunst in Deutschland.

Autor
Alb-Donau-Kreis Tourismus
Aktualisierung: 15.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
631 m
Tiefster Punkt
506 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
6,8 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
0,5 km
Weitere Infos und Links
www.tourismus.alb-donau-kreis.deStart
89617 Untermarchtal, Infozentrum (Alter Bahnhof) (511 m)
Koordinaten:
DD
48.240600, 9.611615
GMS
48°14'26.2"N 9°36'41.8"E
UTM
32U 545411 5343223
w3w
///geleisteten.teewurst.erfährt
Ziel
89617 Untermarchtal, Infozentrum (Alter Bahnhof)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt nach Untermarchtal
Bus: Linie 320 Ehingen - Riedlingen (Montag bis Samstag)
Linie 341 Rad-Wanderbus Munderkingen - Münsingen (Mai bis Oktober, Sonn- und Feiertage)
Anfahrt
Anfahrt über Autobahn A8 Ausfahrt 61 Merklingen oder 62 Ulm-WestParken
Parkmöglichkeit am Infozentrum Alter Bahnhof UntermarchtalKoordinaten
DD
48.240600, 9.611615
GMS
48°14'26.2"N 9°36'41.8"E
UTM
32U 545411 5343223
w3w
///geleisteten.teewurst.erfährt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
3:27 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
631 hm
Tiefster Punkt
506 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen