"Pfad der Erholung" Schollene
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner Explorers Choice
Wandern durch die Havelwiesen. Schilf. Entlang der naturbelassene Havel mit ihrem sandigen Ufer. Am Rauheberg liegt der Havelblick mit Blick über Schollene und die Havelwiesen.
Schollener See: Beliebter Rundwanderweg
Der Schollener See, die vorbeifließende Havel und viel Wald machen das kleine Dorf Schollene zu einem beliebten Urlaubs- und Ausflugsort. Hier erstreckt sich ein ausgeprägtes Wanderwegenest, das gut ausgeschildert ist. Es führt durch urige Dörfer, zu alten Kirchen und schönen Naturdenkmälern.
Der Pfad der Erholung beginnt am Platz des Friedens in Schollene. Er verlässt das Dorf in Richtung Norden und führt zur Badestelle, die vor einigen Jahren als eine der schönsten Naturbadestelle in Havelland bekannt wurde. Über mehrere Kilometer folgt der Weg nun dem Ufer der Havel, überquert mehrere Altarme und erreicht schließlich den Vogelbeobachtungsturm bei Neu-Schollene. Hier lassen sich gut rastende Wasservögel beobachten, besonders wenn die Wiesen überflutet sind.
Bei Neu-Schollene wendet sich der Weg wieder zurück nach Norden. (Vorsicht beim Überqueren der Straße, vor allem bei Wanderungen gegen den Uhrzeigersinn.) Naturbelassene Wege am Waldrand. Eine Umrundung des Rauhebergs. Vom Waldrand geht der Blick hinüber zum Schollener See. Und dann der Havelblick. Ein hübsch angelegter Rastplatz mit weiten Blicken über die Havelwiesen. Und nach Schollene, dem Ende der Wanderung.
Autorentipp
Aktivtipp: Trimm Dich Pfad" im Wald
Sehenswertes am Weg: Schloss Schollene, Museumsscheune, Dorfkirche (1848), Havellandschaft, alter Burgwall, Mühle in Schollene
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gaststätte "Zur Linde" in ScholleneSicherheitshinweise
Hinweis: Wenn die Wiesen überflutet sind, ist die Wanderung nicht möglich. Der Beobachtungsturm kann von der Straße aus erreicht werden.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Schollene www.schollene-land.de
Tourismusverband Altmark e.V. www.altmarktourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt am Platz des Friedens. Dann immer den Schilder (6) folgen - ist sehr gut ausgeschildert.
Wegprofil: leicht hügelig, naturbelassen, kaum Straße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentlicher Busverkehr.Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel oder individuell.Aus Richtung Tangermünde die B 188 dann auf die L 102 nach Schollene.
Aus Richtung Havelberg L 107 dann auf die L102 nach Schollene.
Parken
Parkplätze - Ortsmitte vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kreiskarte Landkreis Stendal Süd, 1.50 000
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Empfehlung für Wanderausrüstung, feste Schuhe und Verpflegung.
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen