Schöner Berg Weg
Eine schöne Rundtour mit abwechslungsreichen Streckenprofilen - Fernsichten und dichte Waldpfade ergänzen sich ideal. Sie steigen mitten im Stromberger Wald ein, lernen das Luftkurort Schindeldorf kennen, laufen dann zu dem kleinen Hunsrückdorf, Eckenroth, bis Sie an Schöneberg vorbei den "Schöner Berg" sehen: Die einstige Quarzit Grube Marie - Luise, die nun über Jahre neu verfüllt und neu geformt wird - behalten Sie das in Erinnerung, denn hier wird in 3-4 Jahren eine neue Freizeitfläche entstehen - der "Schöner Berg" in Schöneberg!
Autorentipp
Einmal mitten im Wald innehalten, Augen schließen, zuhören und tief durchatmen - eine Wohltat für Körper und Seele. Oder einmal Augen auf und am Übungsparkour der Mountainbiker am Eingang zum Flowtrail zusehen, hier sind Adrenalin und Fahrfreude förmlich zu spüren.
Das ist die Stromberger Erlebniswelt!

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Land & Golf Hotel Stromberg/SchindeldorfStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Wanderparkplatz "Michels Walderlebnis" im Stromberger Stadtteil Schindeldorf. Der erste Teil der Strecke führt über weichen Waldboden am Ortsrand des Luftkurortes Schindeldorf entlang. Der Weg führt sie zu einem befestigen Wirtschaftsweg bis nach Eckenroth, einem kleinen, idyllischen Hunsrückdorf. Halten Sie einmal kurz inne und hören Sie der Natur zu, die in Eckenroth allgegenwärtig ist. Ein Glückspilz der hier wohnen darf. Über die Ortsstraße laufen Sie nun an Pferdekoppeln auf einer wirklich sehr wenig befahrenen Straße entlang. Die Aussichten sind grandios - vom Odenwald bis Pfälzer Wald hier ist bei guter Sicht der Fernblick sehr erhaben! Entlang der Koppeln folgt ein Abzweig und Sie sind wieder auf unbefestigen Wegen auf Wiesenwegen unterwegs.. Nun entsteigen Sie dem offenen weiten Land und werden oberhalb von Schöneberg in den Wald geführt. Warmer, weicher Waldboden, verschlungene Pfade und Luft zum tiefen Durchatmen umfangen Sie nun. Der Weg schließt sich in Schindeldorf dem viel bewanderten Wegenetz an, bevor er wieder am "Michels Walderlebnis" endet.
Von ca. 7 km Länge verläuft der Weg 3 km über asphaltierte Strecken, was der Tour aber kein Abbruch gibt. Die Tour bietet einige landschaftliche Höhepunkte und eignet sich gut für eine Nachmittagswanderung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zu den Bahnhöfen Bingen oder Bad Kreuznach. Von dort mit der Buslinie 230 bzw 240 nach Stromberg, Haltestelle Gerbereiplatz. Von dort mit dem Taxi zum Wanderparkplatz "Michels Walderlebnis" im Stromberger Stadtteil Schindeldorf (etwa 2,5 km).
Oder von der Haltestelle Gerbereiplatz über die gelbe Zuwege-Markierung der Vitaltour bis zum
Ausgangspunkt Wanderparkplatz "Michels Walderlebnis".
Anfahrt
Mit dem Pkw über die A61, Abfahrt Stromberg. Durch das Ortszentrum Stromberg zum Stadtteil Schindeldorf. Immer Richtung Land & Golf Hotel halten. Vor dem Hotel rechts in den Wildring einbiegen und dort nach 50 Metern auf den Wanderparkplatz "Michels Walderlebnis".Parken
Wanderparkplatz "Michels Walderlebnis" im Stromberger Stadtteil Schindeldorf hinter dem Land- und Golfhotel. Bitte parken Sie, falls dieser Platz voll ist, entlang der Straße oberhalb des Golfhotels in den eingezeichneten Parkbuchten oder wählen Sie einen anderen Parkplatz Richtung Stadtmitte. Es gibt P 1 - P 4.
Achtung: Bei guter Witterung und während der Coronakrise viel los. Bitte nehmen Sie Rücksicht und halten Sie Abstand.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk empfehlenswert. Es empfiehlt sich Verpflegung einzupacken, da es auf der Strecke keine Einkehrmöglichkeiten gibt. Oberhalb des Wanderparkplatzes empfiehlt sich eine Einkehr im Land & Golf Hotel oder in der Gastwirtschaft zur Suhle (gute regionale Küche - vom Wanderparkplatz etwa 500 Meter entfernt).Veranstaltungen zur Tour
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen