Wenholthausen - Rundweg um den Estenberg
Wanderung
· Sauerland

Verantwortlich für diesen Inhalt
Klaus Rawski
Eine schöner Rundweg entlang der Wenne und um den Estenberg.
Sauerland: Aussichtsreicher Rundwanderweg
leicht
Strecke 8 km
Dieser Rundweg baut auf die Wanderung "Zu Beckmanns Kreuz in Wenholthausen" auf. Die Tour ist jedoch um 1,7 km länger und beginnt beim Landgasthof Seemer. Der Weg führt um den bewaldeten Estenberg herum und ist als "traumhaft schön" bewertet worden.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
416 m
Tiefster Punkt
272 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
4,3 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,4 km
Weitere Infos und Links
Start
Landgasthaus Seemer (273 m)
Koordinaten:
DD
51.288608, 8.178051
GMS
51°17'19.0"N 8°10'41.0"E
UTM
32U 442683 5682240
w3w
///bäder.landen.rundes
Wegbeschreibung
Vom Landgasthof Seemer gehen wir zur Wennebrücke. Nach der Brücke biegen wir sofort links ab, hinunter zur "Hundetränke". Dort ist die Wenne leicht zugänglich. Wir gehen jetzt nicht wie sonst üblich wieder zurück sondern weiter auf dem Weg die Wenne aufwärts. Nach ca. 200 m kommen wir an einer kleinen Staustufe vorbei. Von dort aus wird der Mühlengraben gespeist. Flußaufwärts fließt die Wenne naturbelassen durch die Wenneauen, einem Vogelschutzgebiet. Nach 600 m geht es 400 m über eine Straße ohne Durchgangsverkehr. An der Kreuzung stoßen wir auf den Wanderweg "Zu Beckmanns Kreuz in Wenholthausen", Wegemarkierung W7. Wir gehen weiter geradeaus in die Straße "Unterm Estenberg". Nach 200 m endet das bebaute Gebiet, kommen auf den Wald zu und an einem Tretbecken vorbei. Nach ca. 150 m gehen wir in einer Spitzkehre 40 m Höhenmeter auf einer Länge von 200 m bergauf. Dies ist der steilste Anstieg. Danach biegen wir oben scharf links ab und folgen dem Weg immer gemütlich weiter. Nach einer rechts-links Abbiegung kommen wir dann wieder auf eine Spitzkehre. Dort beginnt der zweite Anstieg mit einem guten Panoramablick. Beckmanns Kreuz bot dies vor 10 Jahren auch noch. Die Bäume versperren jetzt leider die Sicht. Es gibt dort aber einen sauberen, gepflegten Rastplatz mit Tisch und Bänken. Bevor wir aus dem Wald herauskommen biegt der W7 rechts ab und es geht hinunter über die Wiese zum Lauschgeist. Geht man über die gegenüberliegende Straße, so wird man am Erdenklanghaus mit Klangerlebnissen begrüßt. Vorbei an Gut Habbecke läuft man wieder auf Wenholthausen zu.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.288608, 8.178051
GMS
51°17'19.0"N 8°10'41.0"E
UTM
32U 442683 5682240
w3w
///bäder.landen.rundes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8 km
Dauer
2:37 h
Aufstieg
146 hm
Abstieg
146 hm
Höchster Punkt
416 hm
Tiefster Punkt
272 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen