Wenholthausen - Rundweg Stausee Esmecke

Sauerland: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Wegbeschreibung
Vom Landgasthof Seemer geht es ca. 200m bis zur Brücke über die Wenne. Mit Hunden kann man dort gut an das Wasser herangehen. Weiter geht es von der Brücke über die von links kommende Strasse, dann ca. 80m im Bogen der Königstrasse entlang. Rechts neben dem Haus führt ein unscheinbarer Fussweg den Berg hinauf zum Punkt C. In der Regel wird man hier einen Esel sehen können. Nach diesem kleinen Anstieg geht es über geteerte Feldwege weiter bis zum Stausee Esmecke. Wer nicht direkt am Wasser entlang gehen möchte kann den Weg oberhalb durch den Wald nehmen. Im Sommer ist dort Badebetrieb, dann müsste man mit Hunden etwas seitlich zum Wasser gehen. Ein kleiner Bach stillt zumindest den Durst. Bei Badebetrieb ist am Punkt G eine DLRG Station geöffnet die auch etwas Erfrischung verkauft, an Punkt H ist eine Art Imbiss der wohl öfters geöffnet hat. Weiter geht es entlang der Wiesen auf denen weisse Kühe grasen. Die ganze Zeit kann man gegenüber am Winnberge in der Höhe bei gutem Wetter Drachenflieger beobachten. Dort oben ist nämlich ein Startplatz. Bevor man die L541 überquert liegt links das Gut Blessenohl. Man achte auf die riesigen, mächtigen Tannen die direkt am Wegrand stehen. Nach Überquerung der L541 geht es wieder über die Wenne. Leider kommt man hier nur beschwerlich an das Wasser, man sollte es lieber sein lassen. Am Punkt K kürzen wir den Weg etwas ab. Wem das zu beschwerlich ist läuft ein paar Meter weiter auf den Radweg zu. Von Punkt L nach M gehen wir über den geteerten Radweg, die ehemalige Trasse einer Kleinbahn. Vor dem Geländer einer Bachunterführung gehen wir links hoch durch Wiese um dann den Bach zu überqueren. Früher war das etwas abenteuerlich, jetzt hat man ein paar Stufen angelegt. Nach dem Bach ist der Weg unter Umständen auf ca. 300 m etwas matschig. Danach geht es sauberen Fusses weiter über einen Feldweg. Hier kann es schon einmal passieren, dass man einen Drachen beim Landen beobachten kann. Bei Punkt R ist ein kleiner Rastplatz. Hier kann man gut an die Wenne gehen und wenn nötig die Hunde sauber machen. Danach sind es nur ein paar Meter bis zum Landgasthof Seemer.
Im Sommer ist der Biergarten sehr zu empfehlen. Im hinteren Bereich fliesst ein kleiner Mühlengraben entlang. Ansonsten ist man auch mit Hunden im Landgasthof sehr gerne gesehen.
Hinweis
Parken
Direkt am Landgasthof.Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen