Wandern mit Hund: Höhenluft zwischen Baumwipfeln

Bei dieser Rundwanderung schlagen wir uns in die Wälder. Fern von Asphalt und Beton dürfen unsere Hunde laufen, laufen, laufen - und wir mit ihnen. Wer das Sauerland (Nordrhein-Westfalen) von seiner ursprünglichen Seite kennenlernen möchte, der ist hier richtig: schönste Wälder und dazwischen für den, der mag, zwei hübsche Fachwerkdörfchen, die zur Einkehr einladen.
Für den Navi:
Stadt: Schmallenberg, Straße: Jagdhaus (Wanderparkplatz am südlichen Ortsende, Richtung Wingeshausen/Bad Berleburg)
Das ist eine Tour von www.wanderey.de. Geführte Wanderreisen mit Hund in kleiner Gruppe
Sauerland: Beliebter Rundwanderweg
Diese schöne Rundtour birgt in sich eine echte, regenerative Auszeit. Und die beginnt eigentlich schon mit der Anfahrt: Steil schlängelt sich die schmale Straße begann, um auf rund 660 Höhenmetern das kleine Fachwerkörtchen Jagdhaus zu erreichen. Von Wanderparkplatz aus folgen wir nicht dem stark frequentierten Rothaarsteig, sondern den ausgeschilderten Wegen J2/J5 (beide sind Rundwege, daher nicht verwirren lassen). Diese bringen uns schließlich auf die ruhige - und schönere - Talvariante des so promineten Rothaarsteigs. Ihr folgen wir hinunter ins Tal.
Sobald linker Hand eine kleine Holzbrücke über einem Bachlauf auftaucht, lässt sich ein zusätzlicher Schlenker durch den hübschen und ganz nah gelegenen Fachwerkort Latrop einbauen, in dem sich auch Einkehrmöglichkeiten bieten. Dazu lässt man die Brücke links liegen und läuft weiter geradeaus, geführt vom roten Signet des Rothaarsteigs.
Wer lieber im Wald bleibt, folgt der hier vorgegebenen Tour und geht über die Holzbrücke hinweg (L5, dann L3). Begleitet von Bachläufen, Ausblicken auf Dorf und Wiesen, an Waldrändern vorbei erreichen wir den Wanderparkplatz Waidmannsruh. Langsam geht es nun wieder tiefer in den Wald hinein (A2) bis uns links ein unmarkierter, stiller Weg stetig bergan gehen lässt (hin und wieder ist ein verwischtes A5 zu erkennen), einfach der Navigation hier folgen.
In Jagdhaus angekommen, lohnt es sich, durch den beschaulichen Ort zu laufen bis der Ausgangspunkt (Wanderparkplatz) erreicht ist. Wer vorab einkehren möchte, dem sei in Jagdhaus der schöne Schäferhof (J) empfohlen. Der Landgasthof wirbt mit dem Slogan "Du denkst, du bist auf der Alm" - und hat recht damit. Da er sich großer Beliebtheit erfreut, empfiehlt es sich, vorab einen Tisch zu reservieren (Tel. 02972 – 47334) und dabei auf mögliche Hunde-Begleitung hinzuweisen.
Wegearten
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen