Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Sauerland Sauerland-Höhenflug: Von Küstelberg nach Düdinghausen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour Etappe 10

Sauerland-Höhenflug: Von Küstelberg nach Düdinghausen

· 3 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Logo Sauerland-Tourismus e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Blühende Heide
    Blühende Heide
    Foto: Sabrinity, Sauerland-Tourismus e.V.
Sven Koch
am 25.04.2023

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer ...

Alle Fragen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Herrliche Aussichten und Naturerlebnisse gibt es auf dieser 16 Kilometer langen Etappe von Küstelberg bis nach Düdinghausen.

Sauerland: Beliebter Wanderweg

mittel
Strecke 15,7 km
Dauer4:28 h
Aufstieg347 hm
Abstieg530 hm
Höchster Punkt795 hm
Tiefster Punkt481 hm

Die Strecke startet im idyllisch gelegenen Höhenort Küstelberg an der Heidenstraße. Der Weg führt durch ein wild-romantisches Naturschutzgebiet inmitten von 800 Meter hohen Bergen über den Krutenberg oberhalb von Titmaringhausen mit einem der schönsten Fachwerkhäuser im Hochsauerland. Von dort entlang der Grenze zum hessischen Upland, weiter an der Diemel-Quelle vorbei, über die Hochheide des Kahlen Pön mit atemberaubenden Panoramen und wieder hinab ins Tal nach Düdinghausen.

Autorentipp

Übernachtungstipp:

Café-Astenblick mit Gästehaus

Winterbergerstr. 11

59964 Medebach - Küstelberg

Telefon 02981 477

cafe-astenblick@t-online.de

www.cafe-astenblick.de

 

Die Quellen, Bäche und Nasswiesen oberhalb von Titmaringhausen stehen unter Naturschutz.

Das Naturschutzgebiet umfasst die Quellbereiche der Itter in den Waldgebieten unterhalb des Hopperkopfes westlich von Titmaringhausen. Das Waldgebiet wird von zahlreichen Quellrinnen und Quellsümpfen durchzogen. Die meisten Quellbereiche sind mit Fichten bewachsen, doch einige zeichnen sich durch eine seltene Nasswiesenvegetation oder torfmoosreiche Quellvegetation aus. Der Sauerland-Höhenflug führt auf schmalen Wegen durch das Naturschutzgebiet. Hier können auch bei warmen Temperaturen die Wege durchaus feucht sein und im Sommer durchzieht eine feucht, kühlere Luft die dichten Wälder.

Profilbild von Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Autor
Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Aktualisierung: 20.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
795 m
Tiefster Punkt
481 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,86%Schotterweg 65,60%Naturweg 12,79%Pfad 12,73%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
10,3 km
Naturweg
2 km
Pfad
2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.sauerland-hoehenflug.de

Service- und Buchungshotline des Sauerland-Höhenflugs: 02974 - 202 199

Start

Küstelberg, am Wanderportal in der Dorfmitte (660 m)
Koordinaten:
DD
51.222803, 8.604253
GMS
51°13'22.1"N 8°36'15.3"E
UTM
32U 472363 5674676
w3w 
///neubau.putz.getrennten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Düdinghausen, Kirche

Wegbeschreibung

Die Strecke startet im Höhenort Küstelberg am Dorfplatz. Hier befindet sich neben der Bushaltestelle auch eine imposante, rund 500 Jahre alte Linde, die ein Art Wahrzeichen des Ortes ist. Küstelberg ist der höchstgelegene Ortsteil der Stadt Medebach und wurde erstmals im Jahre 1177 erwähnt.

Zunächst teilt sich der Sauerland-Höhenflug den Weg mit dem Rothaarsteig, vorbei am Jespers Bergelchen, dem Fliegerdenkmal bis zur Hillekopfhütte. Umgeben von 800 Meter hohen Bergen ergeben sich immer wieder beeindruckende Fernsichten. An der Hillekopfhütte trennen sich die beiden Fernwanderwege und der Sauerland-Höhenflug führt am Gedenkstein Toter Mann bis in das wild-romantische Naturschutzgebiet des Flusses Itter. Nach 300 m biegt der Sauerland-Höhenflug links ab und führt hinauf auf den Sauerland-Seelenort Krutenberg, wo dich eine fantastische Panoramaaussicht erwartet.

Am Krutenberg verläuft die historische Grenze zwischen Waldeck und Kurköln. Heute markieren die Grenzsteine die Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen. An der Wegekreuzung oberhalb von Titmaringhausen erinnert eine Tafel an einen Grenzkonflikt im 16. Jahrhundert, bei dem ein Förster aus Waldeck ums Leben kam. An der Kreuzung biegt der Höhenflug links ab und führt zusammen mit dem Medebacher Bergweg auf den Berg „Auf´m Knoll“. Unterwegs lädt ein Rastplatz mit einer Schutzhütte und herrlichem Ausblick über Titmaringhausen hinweg zu einer verdienten Pause ein. Durch Fichtenwälder führend erreicht der Sauerland-Höhenflug nach 1,5 km die Diemelquelle, die in 650 m Höhe an der Nahtstelle zwischen dem hessischen Upland und dem Sauerland entspringt und mit einer Kneipp-Wasserinne zu einer Erfrischung einlädt. Nun steigt der Sauerland-Höhenflug steil an und erreicht nach gut 800 m den Gipfel des Kahlen Pön. Auf dem Plateau liegt eine der wenigen verbliebenen Hochheiden der Region. Bergmähwiesen, Heideflächen und lichte Buchenwälder wechseln sich hier ab. Besonders im Herbst erwartet den Wanderer ein Farbenmeer des blühenden Heidekrauts. Die Lebensräume sind heute selten geworden, daher steht die Usseler Heide unter Naturschutz. Am Kahlen Pön befindet sich auch die Graf-Stolberg-Hütte, die mit uriger Atmosphäre und mit fantastischem Ausblick zu einer verdienten Rast einlädt.

Durch Wiesen und Heide führt der Höhenflug entlang des Skiliftes bis zum Usseler Kreuz, biegt hier rechts und führt über einen schmalen Pfad hinauf zur Schutzhütte. Von hier hat man eine fantastische Aussicht über das hessische Bergland bis zum Habichtswald und die Warburger Börde.

Auf dem Weg zur Kalied passiert der Höhenflug einem im Volksmund als „Lügenbank“ bezeichneten Grenzstein, der wahrscheinlich den Ort eines früheren Freigerichts markiert. Aus dem Wald tretend breitet sich auf dem Gipfel der Kalied ein atemberaubendes Panorama vor dem Wanderer aus. Über die Medebacher Bucht mit dem europäischen Vogelschutzgebiet reicht der Blick bis zum Kahlen Asten und dem Eisenberg. Zwei Panoramatafeln erläutern die wichtigsten Landmarken und in einer Schutzhütte können sich die Wandernden anhand von Tafeln über die Geschichte und die Flora und Fauna der Bergwiesen und Heiden informieren.

Nachdem der Höhenflug den Kalied umrundet hat, führt er zum Spitzbubenbusch, an dem früher die wegen ihrer Schlitzohrigkeit berüchtigten Händler lagerten. Hier biegt der Höhenflug rechts ab und führt steil bergab durch einen alten und urigen Hohlweg ins Tal. In Düdinghausen angekommen informieren Tafeln an vielen historischen Gebäuden über die bewegte und wechselvolle Geschichte des Ortes. Denn aufgrund der Grenzlage zwischen der Grafschaft Waldeck und dem geistlichen Fürstentum Kurköln und dem Reichtum an Bodenschätzen war Düdinghausen lange heiß umkämpft.

Die Etappe endet an der Kirche. Das Heimathaus „Pastoren Scheune“ mit Dorfmuseum und historischer Drechselstube gegenüber der Kirche ist mit Sicherheit einen Besuch wert.

Öffentliche Verkehrsmittel

In Küstelberg:   Genau auf der Kreuzung von Sauerland-Höhenflug und der Winterberger Straße (L 740) liegt die Haltestelle Küstelberg. Von hier aus kann man den ÖPNV Richtung Medebach (S30), Brilon (S30), Düdinghausen (R48) und Winterberg (R48) nutzen. Ein idealer Einstieg in den Wanderweg!

In Düdinghausen:   Die Haltestelle Düdinghausen Kirche wird von Linien angefahren, die zwischen Winterberg (R48), Medebach (R46), Willingen (R46) und Küstelberg (R48) verkehren.

Zum Sauerland-Höhenflug gelangen Sie, indem Sie die Grimmestraße nach Westen bis zur Kreuzung mit der Straße Im Riepen/An der Egge folgen. Hier biegen Sie ein und gelangen nach wenigen Metern zum ausgeschilderten Wanderweg.

Weitere Informationen unter http://www.rlg-online.de.

Anfahrt

Küstelberg:  Küstelberg wird aus Winterberg kommend über die B480 und die L740 erreicht. Parkplätze befinden sich direkt an dem Wanderportal an der Winterbergerstr. 4.

Düdinghausen:  Düdinghausen kann von Korbach über die B251, dann über die L854 angefahren werden.

Parken

In Küstelberg:  Parkplätze befinden sich direkt an dem Wanderportal an der Winterbergerstr. 4. GoogleMaps-Koordinate: 51.222851,8.603973

In Düdinghausen:  Parkplätze befinden sich unterhalb des Heimathauses am Ortseingang an der Oberschledorner Straße. Der Kirchplatz liegt nur 20 m oberhalb. GoogleMaps-Koordinate: 51.261267,8.694986

Koordinaten

DD
51.222803, 8.604253
GMS
51°13'22.1"N 8°36'15.3"E
UTM
32U 472363 5674676
w3w 
///neubau.putz.getrennten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

StandpunktVerlag (Hrsg.) (2017): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €

Kartenempfehlungen des Autors

StandpunktVerlag (Hrsg.) (2017): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich

Die schönsten Wanderungen im Sauerland
Deutschland › Hessen › Waldeck-Frankenberg › Willingen (Upland)

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Sauerland-Höhenflug: Von Küstelberg nach Düdinghausen
  • Jürgensköpkenweg (K4) Küstelberg
  • Hillekopfweg (K5) Küstelberg
  • Hilletalweg (K3) Küstelberg
  • Henkmannskopfweg (K2) Küstelberg
  • Karte / Qualitätsweg - Medebacher Bergweg - Etappe 3
    Qualitätsweg - Medebacher Bergweg - Etappe 3
  • Wanderung nach Langewiese
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Sven Koch
Frage von Sven Koch · 25.04.2023 · Community
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit auf dem Etappenziel Küstelberg. Leider haben die beiden Pensionen Astenblick und Blome geschlossen. Der Nachbarort Elkeringhausen ist am Wochenende auch nicht wirklich mit dem Bus zu erreichen. Haben Sie noch einen Tipp als alternative? Plan: 10.06.23 - 11.06.23 in Küstelberg übernachten. Beste Grüße Sven koch
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Sabine Risse  · 26.04.2023 · Sauerland-Tourismus e.V.
Hallo zurück, Eine Möglichkeit ist im Landhaus Schlossberg – ist aber eine Ferienwohnung. https://www.kuestelberg.de/verzeichnis/landhaus-schlossberg/ Sonst bleibt nur Deifeld Lauras Landpension. Sind sehr zuvorkommend -falls da der Bus mal nicht kommt von Küstelberg nach Deifeld – holen Sie auch die Gäste ab auf Anfrage. https://www.lauras-landhauspension.de/ Viele Grüße Sabine Risse Sauerland-Höhenflug Bei weiteren Fragen: sabine.risse@sauerland.com
Antworten

Bewertungen

5,0
(3)
Profilbild von Frank Junghölter
Frank Junghölter 
18.07.2021 · Community
Eine wunderschöne und aussichtsreiche Etappe - sehr zu empfehlen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 18.07.2021
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Kommentieren
Jochen Wilms
16.09.2020 · Community
Kommentieren
Profilbild von Georg Woschko
Georg Woschko
18.07.2020 · Community
Die Perle von Sauerland.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Samstag, 18. Juli 2020 21:25:07
Foto: Georg Woschko, Community
Samstag, 18. Juli 2020 21:25:25
Foto: Georg Woschko, Community
Samstag, 18. Juli 2020 21:25:44
Foto: Georg Woschko, Community
Samstag, 18. Juli 2020 21:26:18
Foto: Georg Woschko, Community
Samstag, 18. Juli 2020 21:27:02
Foto: Georg Woschko, Community
Samstag, 18. Juli 2020 21:27:44
Foto: Georg Woschko, Community
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 21

Bewertung
3
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,7 km
Dauer
4:28 h
Aufstieg
347 hm
Abstieg
530 hm
Höchster Punkt
795 hm
Tiefster Punkt
481 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Sauerland Sauerland-Höhenflug: Von Küstelberg nach Düdinghausen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum