Rundweg um Calle (C)
Der Rundweg beginnt in der Ortschaft Calle und fürt Sie durch Mühlsborn und am Dorfrand der Ortschaften Calle und Vosswinkel vorbei, ehe Sie nach Wallen gelangen. Von dort geht es wieder zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Sauerland: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Empfehlenswert sind die beiden Aussichtspunkte Hunstein und am Halloh auf der Strecke, von wo Sie einen wirklich sagenhaften Ausblick genießen können.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Landhof Grewen MühleWenks Stube
Weitere Infos und Links
Besuchen Sie die überregional bekannte Wallfahrtskapelle am Halloh, zur schmerzhaften Mutter. Sie ist defentiv einen Besuch wert.
Auch die St. Severinus Kirche ist einen Besuch wert.
Mit dem Partyservice Mues finden Sie eine Einkehrmöglichkeit in der Ortschaft Wallen. Außerdem finden Sie auch in der Ortschaft Calle mit dem Landhof Grewen Mühle einen Gasthof zum Verweilen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Wanderweg C wird auch Kapellenrundweg genannt. Er beginnt an der Wandertafel in der Caller Ortsmitte und führt in östlicher Richtung vorbei an der St. Severinus Kirche und am Bildstock "Mische". Etwas weiter geht es nach rechts bis auf dei Landstraße, der dem Weg in östlicher Richtung bis kurz nach der Schlade-Kapelle folgt. Von dort aus wandert man rechterhand Richtung Mühlsborner Stein.
Nach kurzer Zeit führt der Weg wieder rechts am Bildstock Langenberg vorbei und am Waldrand entlang bis Mühlsborn. Durch den Ort passiert man die Nepomuk-Kapelle und geht weiter in nord-westliche Richtung am Waldrand entlang. Vorbei am Bildstock "HI. Josef" geht es weiter um die Hardt herum. Anschließend biegt man scharf nach rechts und passiert die Kelbke-Kapelle.
Man wandert in westliche Richtung, um dann nach Norden abzubiegen. Im weiteren Bogen führt der Weg am Dorfrand von Calle und Vosswinkel vorbei, bis in die Dorfmitte von Wallen. Dort befindet sich die St. Vinzenz-Kapelle sowie Einkehrmöglichkeiten. Ab dem Ortsrand von Calle folgt man einen Kreuzweg in nördlicher Richtung und trifft dort auf die überregional bekannte Wallfahrtskapelle am Halloh ("Zur schmerzhaften Mutter"). Hier treffen drei Kreuzwege zusammen, dem Kreuzweg in östlicher Richtung folgt man und er erreicht nach ca. 2 km wieder den Dorfmittelpunkt von Calle.
Öffentliche Verkehrsmittel
In Calle verkehrt die Buslinien C4. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle „Calle Kirche“.
Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Rund um den Hennesee", Wanderkarte Meschede-Freienohl, ISBN 978-3-89920-787-3
Die Wanderkarte hat den Maßstab 1:30.000 und ist GPS-genau. Regionale Wanderwege sowie die örtlichen Rundwanderwege sind eingezeichnet. Die Kartenrückseite enthält Informationen zu Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps sowie eine Übersicht über die Rundwanderwege mit Längenangabe und Tourentipps zu den einzelnen Orten.
Das Kartenmaterial ist wetterfest, reißfest und abwischbar. Die einzelnen Wanderkarten sind in den Tourist-Informationen "Rund um den Hennesee" erhältlich. Außerdem können sie deutschlandweit im Buchhandel bestellt werden.
https://www.hennesee-sauerland.de/sauerland/freizeit/wanderwege/wanderkarten-bestwig-meschede/
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke.Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen