Sauerland: Beliebter Rundwanderweg
Diese Rundwanderung führt vom Wanderparkplatz Dünscheder Hölzchen hinüber nach Silbecke. Schon zu Beginn gibt es eine wunderbare Aussicht auf die Berge des Sauerlandes. Weiter wandert man hinunter nach Borghausen, wo die Repe in die Lenne fließt. Von hier geht es bald auf schmalem Pfad vorbei an Felsen zur Ruine Peperburg. Nur noch wenige Mauerreste sind von der ehemaligen Höhenburg erhalten, die auf einem Felssporn über dem Lennetal liegt. Über einen Höhenrücken mit schönen Ausblicken wandert man zur Förder Linde. Von hier geht es hinunter nach Niederhelden. Hier besteht eine Möglichkeit zur Einkehr (Achtung, öffnet erst ab 17.00 Uhr). Zwischen Feldern und Wiesen geht es nun vorbei an Dünschede zurück zum Wanderparkplatz.
Man wandert vorwiegend auf Feld- und Wiesenwegen mit schöner Aussicht ins Repetal. Im Bereich der Ruine Peperburg gibt es auch einen längeren Abschnitt auf einem Pfad. Immer wieder laden Bänke mit schöner Aussicht zur Rast ein. Die Wanderung ist mit unterschiedlichen Wegekennzeichen markiert und außerdem mit Wegetafeln gut ausgeschildert.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wegekennzeichen: R, A20, X5Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Vom Wanderparkplatz überquert man die Heggener Straße und folgt der Markierung R nach Silbecke.
- Man folgt der R - Markierung durch den Ort und wandert zwischen Wiesen bis zu einem Modellflugplatz.
- Hier biegt man links ab in den Wald und gelangt nach Borghausen.
- Man folgt weiter dem R, quert die Repetalstraße und wechselt kurz vor dem Bahnübergang rechts auf einen Waldweg.
- Wenig später leitet die R - Markierung links auf einen Pfad, dem man bis zur Ruine Peperburg folgt.
- Dort weiter mit R, passiert man eine SGV - Hütte und verlässt den Wald.
- An der nächsten Kreuzung links, bergauf abbiegen.
- Auf dem Feldweg folgt man weiter der R - Markierung in einem Bogen bis zu einer Abbiegung mit Wegweiser.
- Hier links ab dem Pfad folgen, der auf einen Feldweg trifft.
- Hier biegt man links ab und gelangt zum Wanderparkplatz Förder Linde.
- Hier folgt man nun der Markierung A 20 auf dem Weg, der parallel zur Straße läuft.
- Man erreicht den Weiler Kellermann und biegt dort links Richtung Niederhelden ab.
- In Niederhelden quert man die Repetalstraße und folgt X5 kurz bergan durch den Ort und biegt dann rechts auf einen Wiesenweg ab.
- Man gelangt zu einer kleinen Straße, der man nach links folgt.
- Man lässt einen Linksabzweig liegen und fogt X5 am nächsten Abzweig nach links.
- An der Straße halbrechts der schmalen Straße fogen.
- An der Kreuzung biegt man links ab und passiert eine Kapelle.
- Anschließend biegt man rechts auf den Waldweg ab, der zurück zum Wanderparkplatz führt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Möchte man mit Öffentlichen Verkehrsmitteln Anreisen empfiehlt es sich die Wanderung ab Niederhelden zu starten.
Niederhelden erreicht man: Linie R62 ab ZOB Grevenbrück (Sa. und So. nur Taxibus)
Linie R62 ab Attendorn ZOB (SA. und So. nur Taxibus)
Grevenbrück liegt an der Bahnlinie RB91, die zwischen Hagen und Siegen verkehrt.
Anfahrt
A 45 Abfahrt Meinerzhagen, Richtung Attendorn -Finnentrop Heggen, von dort Richtung DünschedeParken
kostenloser, mittelgroßer Wanderparkplatz am Dünscheder HölzchenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und an die Witterung angepasste KleidungWetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen