Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Sauerland Rund um die Almert am Oberbecken des Pumpspeicherwerks Rönkhausen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Rund um die Almert am Oberbecken des Pumpspeicherwerks Rönkhausen

· 2 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Logo Sauerland-Tourismus e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Blick zur Wildenwiese, im Tal das Unterbecken vom Pumpspeicherwerk
    Blick zur Wildenwiese, im Tal das Unterbecken vom Pumpspeicherwerk
    Foto: Sauerland-Tourismus e.V.
Das Örtchen Glinge tief im Tal Foto: Sauerland-Tourismus e.V.
Blick nach Rönkhausen Foto: Sauerland-Tourismus e.V.
Das Glinge Oberbecken Foto: Sauerland-Tourismus e.V.
Sabine Mayer
am 15.04.2022

Schöne Nachmittagsrunde mit geringem Höhenunterschied. ...

Alle Bewertungen
m 550 500 450 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Sehr aussichtsreiche, einfache Wanderung in der Nähe von Sundern, am Glinge Oberbecken.

Sauerland: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 7 km
Dauer2:00 h
Aufstieg174 hm
Abstieg174 hm
Höchster Punkt570 hm
Tiefster Punkt446 hm
Bei dieser schönen Wanderung haben Sie stets fantastische Weitblicke. Zunächst über das Glingetal hinüber zum Saal und nach Wildewiese, dann ins Lennetal und nach Finnentrop. Am Oberbecken können Sie sich zum Abschluss über das Pumpspeicherwerk und den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge informieren.

Autorentipp

Auf der Rückfahrt bietet sich eine Einkehr im Gasthof Rademacher in Faulebutter an. Regionale Küche wartet dort auf Sie!
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
570 m
Tiefster Punkt
446 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,18%Schotterweg 83,11%Naturweg 7,23%Unbekannt 6,45%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
5,8 km
Naturweg
0,5 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Oberbecken (540 m)
Koordinaten:
DD
51.214056, 7.997175
GMS
51°12'50.6"N 7°59'49.8"E
UTM
32U 429957 5674107
w3w 
///tanz.holz.eindecken
Auf Karte anzeigen

Ziel

siehe oben

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Oberbecken starten Sie diese Wanderung mit dem Wanderzeichen A3. Sie halten sich rechts und nach 400m verlassen Sie den Teerweg nach rechts in den Wald. Ein Pfad führt Sie nun schlängelnd durch ebendiesen bis zu einem breiten Forstweg, dem Sie nach links folgen. Ab hier beginnt die aussichtsreiche Runde um die Almert, einfach herrlich! Vorbei an einem kleinen Umsetzer gelangen Sie zu der tollen Aussicht Richtung Finnentrop. Hier müssen Sie nun nach links, etwas bergan abbiegen. Bedingt durch die Baumfällungen, ist hier die Wegemarkierung etwas dürftig, aber nach ein paar Metern sehen Sie die Wanderzeichen wieder. Jetzt geht es stetig leicht bergan, bis Sie zu einer großen Wegegabelung kommen. Ab hier verlassen Sie den Wanderweg A3 und wandern mit dem A2 nach links weiter bergan. Jetzt sieht man auch schon die Umrandung vom Oberbecken. Oben angekommen halten Sie sich rechts und wandern am Fuße des Oberbeckens entlang, bis Sie die geteerte Rampe erreichen. Hier müssen Sie sich entscheiden: Entweder zurück zum Parkplatz, oder Sie wandern einmal um das aussichtsreiche Glingebecken herum. Diese Runde ist genau 1km lang und der perfekte Abschluss dieser herrlichen Tour.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

1) Aus Richtung Dortmund / Münster Über die A 44 Dortmund – Kassel bis Kreuz Werl, dann A 445 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Hüsten / Sundern, über die B 229 nach Hachen, dort Richtung Sundern, dann Richtung Eslohe und Sie erreichen Endorf. Hier links nach Röhrenspring, Faulebutter und weiter zum Abzweig Rönkhausen und zum Wanderparkplatz Oberbecken.

2) Aus Richtung Kassel Über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.

3) Aus Richtung Köln Über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop-Bahmenohl. Über Schönholthausen Richtung Weuspert, am Abzweig Rönkhausen zum Wanderparkplatz Oberbecken.

4) Aus Richtung Frankfurt Über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.

Parken

Wanderparkplatz Oberbecken in Finnentrop Rönkhausen

Koordinaten

DD
51.214056, 7.997175
GMS
51°12'50.6"N 7°59'49.8"E
UTM
32U 429957 5674107
w3w 
///tanz.holz.eindecken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Den Fotoaparat nicht vergessen!
Die schönsten Wanderungen im Sauerland
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Landkreis Olpe › Finnentrop

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Rund um Oberbecken und Almert bei Rönkhausen
  • Karte / Glinge Oberbecken am 17. Mai 2020
    Glinge Oberbecken am 17. Mai 2020
  • Spaziergang ums Oberbecken des PSW Rönkhausen
  • Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Vom Oberbecken zum Sauerland-Höhenflug
  • Ermecke Talrunde
  • Sauerland-Höhenflug: Von Lenhausen nach Weuspert
  • Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Faulebutter zum Sauerland-Höhenflug in Weuspert
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Sabine Mayer · 02.04.2022 · Community
Ist der Weg auch bei Schnee begehbar ?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Thomas Struck · 03.04.2022 · Community
Wenn es eine feste Schneedecke ist, denke ich schon. Bedingt durch den vielen Holztransport eher zu matschig?! Wir hatten zum Zeitpunkt der Wanderung bestes Wetter, es lag nur ein bischen Schnee an den schattigen Stellen.
Antworten

Bewertungen

4,0
(2)
Sabine Mayer
15.04.2022 · Community
Schöne Nachmittagsrunde mit geringem Höhenunterschied. Tolle Aussichten …
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 15.04.2022
Foto: Sabine Mayer, Community
Foto: Sabine Mayer, Community
Foto: Sabine Mayer, Community
Foto: Sabine Mayer, Community
Kommentieren
Thomas Struck
28.10.2021 · Community
Eine wirklich sehr aussichtsreiche Tour, relativ leicht zu laufen. Allerdings ist der Wegeverlauf nicht mehr ganz richtig. Wir sind entgegengesetzt gelaufen und haben nach ca. 2/3 der Strecke an einer Spitzkehre den Weg nach Rechts gesucht. Etwas weiter vorne ging stattdessen ein Pfad durch den Wald den Berg hoch. Sehr sehenswert, da aber nordseitig gelegen leider bei unserer Wanderung etwas matschig. Ansonsten klare Empfehlung allein dank der schönen Aussichten.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Thomas Struck, Community
Foto: Thomas Struck, Community
Foto: Thomas Struck, Community
Foto: Thomas Struck, Community
Foto: Thomas Struck, Community
Foto: Thomas Struck, Community
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
2
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
174 hm
Abstieg
174 hm
Höchster Punkt
570 hm
Tiefster Punkt
446 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Sauerland Rund um die Almert am Oberbecken des Pumpspeicherwerks Rönkhausen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum