Qualitätstour „Schwalenburg“ 34508 Schwalefeld – Willingen (Waldeck-Frankenberg)

Heute folgen wir einer Empfehlung des Wanderführers Herbert Roy aus Willingen, welche wir auf der Internetseite des Naturparks Diemelsee gefunden haben.
http://www.naturpark-diemelsee.de/news/datum/2015/02/20/qualitaetstour-schwalenburg.html
Schwalefeld war uns schon ein Begriff, aber das es hier auch einen Aussichtsturm bei einer „Schwalenburg“ geben würde, war uns nicht bewusst. Also nichts wie hin.
Sauerland: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Wegearten
Weitere Infos und Links
http://www.naturpark-diemelsee.de/news/datum/2015/02/20/qualitaetstour-schwalenburg.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour an der Tourist-Information in der Dorfmitte. Hier findet man eine Wandertafel mit einigen Rundwegen von Schwalefeld und Info zum Uplandsteig. Wir folgen der Straße bis zum Bio-Hotel Upländer Hof. Dort biegen wir rechts ab und sehen in einiger Entfernung eine Treppe. Dieser Treppe folgen wir nach oben, und wir befinden uns schon bald an der „Pilgerkirche“ von Schwalefeld. Vorbei an der Kirche überqueren wir die Hauptstraße und sehen vor uns die Pension „Haus Waldesruh“ http://www.cafe-pension-waldesruh.de/ . Kurz vor der Pension biegen wir rechts ab und folgen ab jetzt der Wegemarkierung vom Uplandsteig. Es geht im Wald auf breitem Weg immer leicht bergan. Bei Kilometer 1,8 wird der Uplandsteig zu einem Pfad, welcher sich nun in einigen engen Kehren den Wald hoch windet. Dieser Anstieg hat es in sich, macht aber trotzdem Spaß. Aber nach nur 200 Metern ist es geschafft. Wir erblicken links von uns eine Schutzhütte, die wir zum Glück nicht brauchen. Wir wenden uns nach rechts und folgen dem Uplandsteig. Nach 600 Metern gelangen wir nun zur „Schwalenburg“. Unterhalb der Anlage finden wir eine Infotafel zur Geschichte der Burg. Eine Anhöhe weiter finden wir den Aussichtsturm. Schnell ist dieser bestiegen und unser Pausenbrot ausgepackt. Herrlich hier oben. Mit 622 m ü. N.N. haben wir auch den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht. Weiter geht es auf dem Uplandsteig für die nächsten 2 Kilometer immer weiter bergab. Bei Kilometer 4,7 treffen wir auf ein Trettbecken, welches wir aber nicht nutzten. Vorbei am Trettbecken geht es nun wieder kräftig bergan. Nach 200 Metern verlassen wir nun den Uplandsteig und folgen dem Waldweg rechts. Nach weiteren 100 Metern ist das schlimmste geschafft. Ab nun geht es nur noch auf einer Höhe weiter. Nach ca. 2 Kilometern gelangen wir nach Schwalefeld zurück. Es geht durch das Dorf bergab. Bei Kilometer 6,5 überqueren wir den Aarbach und wir beenden unsere Wanderung im Bio- und Wanderhotel Upländer Hof http://www.uplaender-hof.de/ mit einem kleinen Mittagessen (keine Mittagskarte. Der Chef hat die kleine Auswahl zum Mittag im Kopf). Nach einem wohlschmeckenden Essen, geht es zurück zum Parkplatz.
Fazit:
Eine wirklich gelungene Empfehlung des Wanderführers. Der Weg hat zwar keine eigene Wegekennzeichnung, aber wir denken, anhand der PDF-Wanderkarte, sollte man auf dem richtigen Weg bleiben.
Hinweis
Parken
Parkplätze an der Uplandstraße Nr.14 oder gegenüber der Hausnummer 7.
Diese Parkplätze sind öffentlich und kostenlos.
Vom Parkplatz an der Uplandstraße Nr.14 sind es ca. 450 Meter bis zur Tourist-Information, vom Parkplatz gegenüber der Hausnummer 7 ca. 200 Meter.
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen