Möhnesee, Wander - Parkplatz Tackeberg, A11, A6, A7.
Wanderung
· Sauerland

Verantwortlich für diesen Inhalt
Klaus Rawski
Rundweg entlang der Heve und in den Arnsberger Wald hinauf. Eine abwechslungsreiche Tour mit interesannten Aussichten.
Sauerland: Aussichtsreicher Rundwanderweg
leicht
Strecke 8 km
Die Tour geht über die Wanderwege A11, A6 und A7 wieder zum Ausgangspunkt.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
335 m
Tiefster Punkt
232 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
7,9 km
Sicherheitshinweise
Im Winter ist nach Schneefall entsprechedes Schuhwerk erforderlich.Im Winter ist nur der Verlauf direkt an der Heve bedingt kinderwagengerecht.
Start
Möhnesee-Neuhaus, Wanderparkplatz Tackeberg (236 m)
Koordinaten:
DD
51.455435, 8.154904
GMS
51°27'19.6"N 8°09'17.7"E
UTM
32U 441282 5700811
w3w
///links.birnbäume.höhepunkt
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Tackeberg gegen wir über die Hevebrücke und links auf den A11 flussabwärts. Nach ca. 900m kann man hinunter zur Heve gelangen. Die Hunde können sich dort erfrischen. Nach ca. 250m stossen wir auf die Durchgangsstrasse, gehen an Fränkies Hütte vorbei. Dort kehren wir in der Regel abschliessend ein. Es folgt rechts ein Waldweg den wir hochgehen und betreten somit den Arnsberger Wald. Links im Tal ein Bachlauf. An einigen Stellen sind für die Wanderer Beobachtungssitze eingerichtet. Auf halber Höhe geht rechts der Ulrich-Prigge-Weg ab. Wir gehen aber weiter hoch bis zur Kreuzung. Über der Kreuzung halblinks ist ein kleiner Unterstand mit Bänken zum Rasten. Wir gehen aber scharf rechts und biegen in den Rennweg ein. Oben an der höchsten Stelle des Weges knickt der Verlauf halblinks ein und sind jetzt auf dem A6 der einige hundert Meter gerade aus geht. Hier ist reger Wildwechsel. Man sieht es im Winter sehr deutlich. Rechts wird uns zum Schluss eine weite Sicht Richtung Hevetal geboten. Bevor es in den Laubwald geht macht der Weg eine leichte Linksbiegung. Nach 400m durch den Wald ist in der Karte eine Kreuzung vermerkt. Der Weg geht aber einfach scharf rechts hoch um nach 200m wieder links abzubiegegen. Auch hier ist reger Wildwechsel auf die nächsten 600m zu beachten. Es folgt links und teilweise rechts eine sehenswerte Landschaft mit hohen Gräsern. Wir stossen wieder auf eine Keuzung. Von links oben nach rechts unten quert der Arnsberger Weg. Dem folgen wir den Berg hinunter. Bevor wir unten auf den A7 kommen macht der Weg eine links-rechts Kurve. Hier kann es etwas rutschig sein. Unten angekommen haben wir freien Blick auf das renaturierte Hevetal. Man kann jetzt über die Kreuzung den Stich 150m weiter zur Heve laufen oder über den A7 ca. 200m weiter einen Pfad (50m) nutzen. Also, vom A6 geht es rechts auf den A7, flussabwärts bis zum Ausgangspunkt. Unterwegs sind an einigen Stellen Schautafeln aufgestellt, die die Renaturierung erläutern.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
51.455435, 8.154904
GMS
51°27'19.6"N 8°09'17.7"E
UTM
32U 441282 5700811
w3w
///links.birnbäume.höhepunkt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
104 hm
Abstieg
104 hm
Höchster Punkt
335 hm
Tiefster Punkt
232 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen